Frag ruhig.
Meine erste Ausbildung endete 1997. Nach einem Autounfall konnte ich diesen Beruf nicht mehr weiter ausüben. Deswegen die Umschulung.
Ich stimme euch insoweit zu, dass man wissen sollte was einem in dem gewählten Beruf erwartet. Aber ich bezweifle ganz stark, das z.B. ein Metzger - Lehrling vor seiner Ausbildung schonmal ein Tier geschlachtet hat, oder das Krankenpfleger/-innen vorher schon Infusionen gelegt haben.
Ich kann diese beiden Postings nicht ganz nachvollziehen.
Bei meiner ersten Ausbildung zum Industriemechaniker hatte ich auch keine Ahnung vom Schweissen, Schmieden, Pneumatik, Hydraulik, usw. Deswegen macht man doch eine Ausbildung.
Manche Original-Fernbedienungen einiger Hersteller können mehrere Geräte (TV + Video/DVD) steuern, solange sie vom gleichen Hersteller sind.
Mehrfach-Fernbedienungen vereinen zwar mehrere Geräte verschiedener Fabrikate und sind sehr billig zu erhalten, dafür fehlen dann manchmal viele wichtige und/oder nützliche Funktionen. Ich würde mir eher eine Original-Fernbedienung beschaffen. Ist zwar teurer, aber dafür behalte ich alle Funktionen.
Ich hatte vor meiner Umschulung zum FIAE absolut keine Ahnung von Computern, geschweige denn vom programmieren.
Ich musste lediglich zwei Eignungstests machen. Einen bei der Arbeitsagentur und den anderen bei dem Bildungsinstitut.
Hallo!
Wie kann ich die Updates und Patches für WinXP Home SP1 dauerhaft speichern?
Ich habe vor, meinen Rechner neu aufzusetzen wg. neuer Hardware. Doch der Download der zahlreichen Updates dauert ewig. Da ich aber schon alle bisher bereitgestellten Updates installiert habe, brauch ich die ja nicht nochmal runterzuladen.
Bin für Ratschläge sehr dankbar.
Während meiner ersten Ausbildung konnte ich die Fachhochschulreife in der Berufsschule machen. Allerdings hatte ich dann statt 8 Unterrichtsstunden 10.
Vielleicht bietet deine BS auch so etwas an.
Für Internet Explorer:
<img dynsrc="film.avi">
Dazu gibt es noch die Attribute:
loop = 4 Wiederholungsanzahl der Abspielvorgänge
loop = infinite => das Video wird solange abgespielt, wie sich der Anwender die HTML-Datei anzeigen läßt.
start=mouseover => das Video wird erst dann abgespielt, wenn sich die Maus im Anzeigebereich des Videos befindet
start=fileopen => das Video wird gleich beim Aufrufen der Datei abgespielt. Diese Angabe ist die Voreinstellung.
controls => bewirkt, daß dem Anwender Kontrollfunktionen zur Verfügung stehen.
Alternativ:
<embed src="../video.avi">
Hi Mods, Admins und alle anderen.
Ich habe mir gerade mal die Benutzerliste angesehen und festgestellt, dass bei einigen der letzte Besuch vor der Registrierung war.
Beispiel:
Reg.-Datum: 11.08.2001
Letzter Besuch: 01.01.1970
Siehe Grafik
Wurde für Webansicht komprimiert.
Wie kommt soetwas zustande? :confused:
Nicht das es schlimm wäre, es interessiert mich nur.
Was ist so toll an dieser Firma? Das fehlt hier völlig.
Nur durch dich? Klingt etwas überheblich.
Genauso überheblich. Du stellt deine zukünftigen Kollegen als Deppen dar, die auf deine Unterstützung warten.
Die erste Folie kannst Du entfernen und stattdessen die Agenda auf ein Flipchart packen.
Wo ist Seite 10 von 10? :confused:
Ich hoffe, dass Du keine Animationen verwendest.
Vergiss den Anruf nicht.
Lass das "hiermit" weg.
Das werden die mit Sicherheit tun, weshalb Du diesen Satz weglassen kannst.
Hier würde ich die Version nennen (97, 2000, XP).
Klammern durch Kommata ersetzen.
Klingt irgendwie, na ja ...
Entweder entfernen oder umformulieren.
Hallo!
Ab welchen Zeitraum ist man Langzeitarbeitslos? Ich konnte leider keine Infos darüber finden.
Ich bin seit Juli 2003, mit kleinen Unterbrechungen, ohne Job.
Eine persönliche Anspreche ist immer besser. Wenn der Name nicht bekannt ist, dann sollte man in der Firma telefonisch den Namen erfragen.
Du möchtest dich bewerben? Was soll dann dieses Schreiben?
Spass beiseite, "möchte mich bewerben" schreibt man nicht. Besser wäre vielleicht "... bewerbe ich mich um den freien Ausbildungsplatz." Mach aus dem langen Satz zwei Sätze. "Meine Schulzeit an der Schule XY endet im Juni 2005."
Warum gerade diese Firma? Darüber solltest Du dir mal Gedanken machen und die Gründe im Bewerbungsschreiben angeben.
Besser wäre: "Dieser Berufswunsch liegt darin begründet, dass ich meine Freizeit unter anderem am Computer verbringe."
Wo hast Du dich informiert?
"Noch offen gebliebene Fragen zu meiner Person beantworte ich gerne in einem persönlichen Gespräch."
Dazu müssten wir das Thema deines Projekts wissen. Ausser Fragen zum Projekt kommt nichts mehr, was hast Du denn gedacht, was noch kommen soll? :confused:
Die Prüfung läuft ungefähr so ab:
Vorstellung des PA
Beginn deiner Präsentation
Fragen vom PA
ENDE!
Anschließend Bekanntgabe deines Ergebnisses.
Bei mir kommt nach einer Neuinstallation immer folgendes drauf:
XP Home
0190 / 0900 Warner
Virenscanner
Ad-aware
IE-Maximierer
ClearProg
AIDA 32
Brennprogramm
Irfan View
FTP Programm zum Upload
Komprimierungsprogramm (WinZip oder WinRar)
EasyCleaner (säubert u.a. Registry)
Office Programm
Weil diese Installationen und Konfigurationen mehrere Stunden benötigt, habe ich es einmal gemacht und anschließend ein Image erstellt.
Bei Problemen verwende ich aber in den meisten Fällen die Systemwiederherstellung von XP.
Eigentlich jede Firma, die eine IT-Abteilung.
Ich habe meine Praktika im Rechenzentrum einer TH sowie bei einer Versicherung gemacht.
Dein Freund sollte einfach mal seine Wunschfirmen anrufen und nachfragen. Mehr als absagen können die ja nicht.