Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Da kann ich nur zustimmen. :uli Ich habe nur mit PPS und Beamer präsentiert. Ein zusätzliches Medium hätte mich ehrlich gesagt, völlig überfordert. Lieber nur ein Medium sicher nutzen, als mit mehreren hektisch wirken.
  2. Ich hatte als Handouts meine komplette Präsentation. Falls Beamer und OHP ausfallen.
  3. Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen: "Bewirb dich trotzdem!" Meine damalige Stelle war für Informatikstudenten ausgeschrieben. Ich habe mich normal darauf beworben und diese Stelle bekommen. Wenn Du arbeitslos bist, muss das aber vorher mit derArbeitsagentur abgeklärt werden. Mein Sachbearbeiter erlaubt 4 Wochen ohne Einwände, alles was länger dauert muss seitens des Betriebs begründet werden.
  4. Sitzen die denn in einem PA? Wie begründen die beiden Ihre Aussagen? Jede IHK hat zwar eigene Richtlinien, aber was mit Sicherheit einheitlich ist, das das Fachgespräch nichts mit der schriftlichen Prüfung zu tun hat.
  5. Das Fachgespräch gehört zur Projektpräsentation. Mit der schriftlichen hat das nichts mehr zu tun. Wenn Du in der praktischen Prüfung durchfällst, muss auch nur diese wiederholt werden.
  6. Warum spielt das eine Rolle? Ich habe exakt das gleiche DVD-ROM Laufwerk und habe ein ähnliches Problem. Manche Original-CDs werden nicht gelesen. Das LW läuft zwar an, aber es passiert nichts. Wenn ich im Explorer auf das Laufwerk klicke, erscheint eine Fehlermeldung "Bitte Datenträger einlegen". Ich habe ein XP-Optimierungs-Tool für XP Home SP1 verwendet. Allerdings nur um den Startvorgang zu beschleunigen und einige Effekte entfernt.
  7. Meinst Du wirklich, das es ein Virus ist? :confused: Weil wie gesagt, AntiVir findet nichts. Selbst mit der aktuellsten Virendefinitionsdatei.
  8. Hallo, die neuen Smilies sind echt klasse! Zumindest die, die ich sehen kann. Bei folgenden Smilies sehe ich nur ein rotes Kreuz, selbst bei einem Rechtsklick und "Bild anzeigen": hodata OD floet WD beagolisc mod marine uli e@sy hawk bimei StefanE ich habe die Doppelpunkte entfernt, um die Namen der Smilies anzuzeigen. Ist das nur bei mir so?
  9. Hallo, bei mir stürzen andauernd verschiedene Programme (Games, Word, Photoshop, etc.) ab, weil immer wieder ein Fenster erscheint in dem steht: "Copybutton pressed", obwohl ich die Druck-Taste überhaupt nicht gedrückt habe. In dem Fenster stehen mir dann Adobe Photoshop und der Scanner Microtek 3800 zur Auswahl. Wenn ich dann auf OK klicke startet der Rechner neu, bei Abbrechen stürzen die Programme ab. AntiVir hat keinen Virus gefunden. In der Registry habe ich alle Einträge die Microtek lauten gelöscht. Ich scanne jetzt über Photoshop oder IrfanView. Weiß jemand, was das ist und wie ich es wegbekomme? :confused: Mein System: Windows XP Home SP1 inkl. neuester Updates MS Office XP
  10. Was meinst Du denn?! Ob deine Entscheidung keine Probleme bereitet, können wir hier nur vermuten. Deine IHK dagegen kann eine sichere Aussage geben, ob Ja oder Nein. Deshalb ab zum Telefon!
  11. Stimmt teilweise. Den Code, den Du selbst entwickelt hast muss komplett mit rein.
  12. steht doch drin. Allerdings sollten die Tätigkeiten genauer geschildert werden.
  13. Erwähne hier noch, wo Du das gelesen hast. Das steht im Lebenslauf. Welche Bereiche? Würde ich weglassen. Würde ich ebenfalls weglassen. Noch offengebliebene Fragen zu meiner Person beantworte ich gerne in einem persönlichen Gespräch.
  14. Wenn es eine Abweichung ist, dann eine geringe. Schreib es vorsichtshalber trotzdem in den Punkt "Abweichungen zum Antrag". Wenn gravierende Abweichungen bestehen, kann das ein KO-Kriterium sein.
  15. Das Risiko kannst du natürlich eingehen. Mein Prüfer meinte, das einige PA-Mitglieder darauf achten. Wenn die Kleidung dann das Zünglein an der Waage zwischen zwei Noten ist, würde ich es mir echt überlegen. Man kann doch wirklich für 30 Minuten mal was eleganteres anziehen. Da meine 5 Prüfer allesamt in Anzügen da waren, war es für mich mehr als nur höflich ebenfalls einen Anzug zu tragen. Das muß aber jeder selber wissen.
  16. Ich hatte einen kompletten Anzug an. Denk auch daran, neben den Folien noch ausgedruckte Exemplare mitzunehmen, falls der OHP streikt.
  17. Der PA besteht aus fachkundigen Mitgliedern. Natürlich beherrschen diese Personen nicht alles was es auf dem IT-Sektor gibt, aber jeder hat von bestimmten Bereichen sehr viel Ahnung. Uns wurde gesagt, dass wir die Präsentation vor unkundigem Publikum üben sollen. Denn wenn die verstehen was man gemacht hat, versteht es der PA mit Sicherheit. Das ein Sportlehrer o.ä. dabei sein sollte halte ich für ein Gerücht.
  18. Ich habe mich erst im Umkreis von 50 km beworben. Mittlerweile bewerbe ich mich bundesweit und in den BeNeLux-Ländern. Hab zwar gerade erst geheiratet, aber wenn ich hier nichts finde, werden wir halt temporär eine Wochenendehe führen müssen.
  19. Die Fragen drehen sich i.d.R. um das Projekt. Ist aber nicht immer so! Die Anzahl der Fragen ist nicht festgelegt und hängt von der Zeit und Lust des PA ab. Beispiel: 30 Minuten Prüfung 13 Minuten präsentiert => ergibt 17 Minuten Zeit für Fragen. btw: Ein paar Satzzeichen und Groß- Kleinschreibung würden deinen Postings guttun. :beagolisc
  20. Wenn man eine Zielgruppe angeben muss und es sich dabei nicht um den PA handeln darf, dann bietet sich "fachkundiges Publikum" an. Das Fazit aus der Doku kann auch in der Präsentation verwendet werden.
  21. Du fängst mit deiner persönlichen Vorstellung an, dann stellst Du deinen Betrieb / deine Abteilung kurz vor. Anschließend warum das Projekt gemacht wurde. Gefolgt von der IST-Situation und der Realisierung. Abschließend ein Fazit und evtl. Zukunftsaussichten. Das ist i.d.R. der Ablauf einer Präsentation. Was Du da reinpackst, ist dir überlassen, aber nicht vergessen => 15 Minuten !
  22. Ich bin nun seit fast einem Jahr arbeitslos. Zwischendurch habe ich einige Wochen bei einer Versicherung als Webdesigner gejobbt. Mittlerweile bewerbe ich mich nicht nur auf IT-Stellen,sondern auch als Lagerarbeiter, Produktionsarbeiter und ähnliches. Solange ich 900€ oder mehr im Monat habe, nehme ich jeden Job an den ich machen darf. Ich bin seit einem Autounfall gesundheitlich eingeschränkt und darf deswegen laut AA nicht mehr jeden Job ausüben. Ich bewerbe mich auch als Praktikant und Trainee in diversen Bereichen (QM, e-Commerce, Projektmanagement, etc.). Im September startet mein Studium, vielleicht habe ich dann bessere Chancen.
  23. *Pönk100%zustimm* :uli Man sollte zwischen 10 und 15 Folien verwenden. Ausserdem sollte man das Erzählte bei den Prüfern ein - zwei Sekunden "sacken" lassen. Diese Empfehlung gab mir mein Dozent (PA-Mitglied) und mein Prüfer.
  24. Nö, eigentlich spricht nichts dagegen. Im Antrag beschreibst Du nur grob die IST-Analyse und das SOLL-Konzept. In der Doku schreibst Du es detailierter.
  25. 3.1 Ist - Analyse 3.3 Soll-Konzept Verwende besser diese Begriffe.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...