Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Die festgelegte Seitenzahl bezieht sich auf die reine Doku, ohne Anhang. Ist aber IHK abhängig! Grafiken, Tabellen, Quellcodes, Netzwerkpläne, Protokolle, Quellenangaben, etc. Die Gestaltung der Doku wird von manchen IHK's festgelegt. Kann also sein, dass Du mit Schriftgröße 10 schon daneben liegst. Frag mal bei deiner IHK nach. Wenn Du jetzt schon mehr als 10 Seiten hast, musst Du halt manche Bereiche neu bearbeiten. btw: Die meisten Fragen ergeben sich, wenn man [*]die Suchfunktion benutzt [*]das Forum "Abschlussprojekte" durchforstet [*]seine IHK anruft (IMHO der beste Weg) [/list=a] :mod:
  2. Gefällt mir persönlich besser, da man die einzelnen Phasen besser beschreiben und somit besser nachvollziehen kann.
  3. Meinst Du sowas? http://www.drweb.de/javascript/bildauswahl.shtml
  4. Richtig! Du beschreibst die derzeitige Situation und dann warum erst ein Testnetz aufgebaut wird. Anschließend eine Vorher - Nachher Analyse vornehmen. Alles natürlich in den entsprechenden Punkten.
  5. Das ist zwar kein Problem, sollte man aber dennoch erklären. Wenn keine Probleme auftraten, spricht das IMHO für eine sehr gute Planung! :uli
  6. Wenn überhaupt Anhänge zugelassen werden. Ich habe auch schon den Fall gehabt, dass ich meine Bewerbung komplett in die Mail schreiben sollte, ohne Anhänge.
  7. Das ist schwer zu beurteilen, da ich nicht weiss was Du bisher geschrieben hast. Kannst Du es noch ändern? Das Projektumfeld interessiert den PA zwar auch, aber der eigentliche Verlauf des Projekts ist wichtiger.
  8. Auf keinen Fall würde ich eine Bewerbung schicken ohne vorher zu fragen ob Papier oder Mail, wenn es nicht explizit angegeben ist. Das man sein Bewerbungsfoto nicht drucken soll, müsste eigentlich jedem klar sein.
  9. Ich habe die Abteilung und deren Aufgabengebiet in zwei Sätzen erklärt. Anschließend in drei weiteren Sätzen den Auftraggeber (war extern) beschrieben und warum das Projekt gemacht wurde. Für die Präsentation habe ich diese Sätze übernommen und erweitert.
  10. Das Projektumfeld beschreibt deinen Betrieb und/oder deine Abteilung.
  11. Da gebe ich dir vollkommen recht! Die "Schönheit" einer Dokumentation sollte aber sekundär betrachtet werden. In erster Linie soll sie professionell aussehen und da eignet sich meiner Meinung nach Arial am besten. Wenn aber keine konkreten Vorgaben gegeben sind, dann sollte man die IHK/ den PA solange nerven, bis man sie hat.
  12. Hallo! Vielen Dank für eure Hilfe. Der Preis für das ASUS P4P800 ist ja nicht so gewaltig, weshalb es in die engere Wahl genommen wird. Ich kann also mein altes Motherboard ohne weiteres durch das neue ersetzen mit allen Komponenten (CPU, GK, RAM, Lüfter, PCI-Karten)? Hab ich das richtig verstanden? Hat jemand die selben negativen Erfahrungen mit dem SiS Chip gemacht?
  13. Keine Passbilder! Bewerbungsbilder machen lassen! Naja, das ist wohl Ansichtssache. Ich schreibe sie nicht hin. Das sieht aber jeder Bewerbungstrainer und Personaler anders.
  14. Hi @ all! Ich habe zur Zeit folgendes Motherboard: Asus P4S333 SiS 645 Ich habe erfahren, das SiS-Chips Probleme mit Windows (bei mir XP Home SP1) haben. Das erklärt dann auch die zahlreichen Abstürze bei diversen Games. Ich habe bereits die Grafikkarte gewechselt (nVidia Geforce 4 MX440 64MB durch ATI Radeon 8500) und ein anderes BS (Windows 2000) getestet. Immer wieder stürzten Spiele ab. Kann ich ohne weiteres den SiS-Chip durch z.B.: einen VIA-Chip ersetzen? Oder muss ich das ganze Board wechseln? Könnt ihr mir denn eins empfehlen? CPU ist ein P4 1,6 GHz Arbeitsspeicher: Infineon 512 MB DDR PC 2700 Vielen Dank für eure Hilfe!
  15. CyberDemon

    Bücher?

    Ich habe mir auch erst Gedanken gemacht, was ich erstellen möchte (Forum, Webshop, Chat, o.ä.). Dann habe ich mich informiert, welche Techniken man dafür benötigt und wie man diese realisiert. Anschließend in eine Bücherhandlung (halte nichts von Ebooks und dergleichen) und die dortigen Bücher durchgestöbert. Das was mir am besten gefallen hat, habe ich dann gekauft. Wenn man die Beispielprojekte in manchen Büchern durcharbeitet, werden viele Dinge nicht behandelt oder schlecht erklärt.
  16. Ich hatte meinen C++ - Code komplett drin. Ich hatte ein Modul für eine 3D-Software entwickelt. Meine IHK (Aachen) hat nur der Code interessiert, den man selbst erstellt hat.
  17. In dem Fall gehst Du wohl leer aus . Mir ist das vor 3 Jahren passiert und mein Versicherungsvertreter meinte, das solche Fälle in der "normalen" KFZ-Haftpflicht nicht abgedeckt sind.
  18. Ist bei mir schon einige Male vorgekommen. Da dass nach deinen Angaben nur ein "Tippfehler" ist, solltest Du wirklich mal deine IHK kontaktieren und deren Meinung einholen. Wie Sandrin schon sagte, kann das auch als Änderung des Projektzeitraums angesehen werden und das kann ohne eine Benachrichtigung der IHK Probleme geben.
  19. Für all diese Dinge gibt es den schon oft erwähnten Punkt: Änderungen / Erweiterungen zum Projektantrag :mod: . Dort kann man dann ausführlich darlegen, warum man einen Punkt vom Antrag ändern musste. Wenn man es plausibel erklären kann, gibt es IMHO keinen Punktabzug.
  20. Ich habe meinen Antrag nicht in die Doku aufgenommen. Ich wüßte auch niemanden, der das gemacht hat. Das kann aber auch wieder IHK-abhängig sein, weshalb Du bei deiner zuständigen IHK anrufen solltest.
  21. Kann man das auch teilweise machen? :confused: Ich habe 4 Jahre als Industriemechaniker gearbeitet. Diese Tätigkeiten interessieren einen Personalverantwortlichen natürlich nicht, wenn ich mich als Webdesigner bewerbe. Ich habe aber 3 Monate als Webdesigner gearbeitet. Kann ich nun folgendes schreiben? 02/2000 - 01/2004 Industriemechaniker bei der Firma eins 01/2004 - 03/2004 Webdesigner bei Ich AG Tätigkeiten: Gestaltung und Programmierung der Internet- und Intranetseiten
  22. Hi @ all! Muss/sollte man im Lebenslauf die Tätigkeiten seiner bisherigen beruflichen Stationen angeben, oder nur schreiben als was man wo und wann gearbeitet hat? Beispiel: 01/2004 - Programmierer bei CyberDemon AG Webseitengestaltung, Datenbankerstellung und Betreuung
  23. Er ist mit mir meine Doku durchgegangen und hat hier und da Verbesserungsvorschläge gemacht. Ebenso hat er sich mein Programm in der Ausführung angeschaut, was während der Präsentation unmöglich wäre, da man dazu 3D Projektoren und 3D Brillen benötigt.
  24. Bei der IHK Aachen bekommt man einen persönlichen Prüfer zugeteilt. Dieser Prüfer begleitet einen vom Beginn des Projekts bis zur Präsentation. Meiner kam sogar zweimal zu mir in den Betrieb.
  25. Klar kannst Du dort anrufen. IMHO müssen Sie dir Auskünfte geben. Ich habe meinen Prüfer fast täglich mit Anrufen und Mails "belästigt". Dafür gab es am Ende auch keine Probleme bei der Doku.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...