Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Habe sie mir mal angesehn. Der Aufbau ist nicht schlecht. Das die Screenshots die Hintergrundgrafik teilweise verdecken, finde ich persönlich nicht so schön. Ist die Hintergrundgrafik das Firmenlogo? Ich hoffe doch, dass Du auf Animationen verzichtet hast.
  2. Das würde ich genauer schreiben. Was ist denn eine praxisübliche Doku? :confused: Benutzerdokumentation, techn. Dokumentation, oder was ganz anderes (gibt es denn noch andere :confused: )?
  3. Das Projektumfeld ist deine Firma und deine Abteilung. In manchen Fällen auch der Ort, an dem der Kunde ansässig ist.
  4. Das seh ich aber anders. Ohne Programmiererfahrungen direkt in OOP einsteigen, halte ich nicht für sinnvoll. Ich würde C empfehlen, dann fällt es leichter auf andere Sprachen umzusteigen, da die Syntax von C vielen anderen Sprachen ähnelt und wenn man das Struktursystem von C verstanden hat, versteht man auch das Klassenkonzept von C++. Ist meine persönliche Meinung .
  5. Uns wurde gesagt, dass man dieses Formular umgehend zurücksenden soll. Warum kann ich dir leider nicht sagen. Schon mal deine IHK angerufen?
  6. Ich verstehe irgendwie deine Frage nicht. Soll die Tabelle die selbe Hintergrundfarbe haben, wie die ganze Seite? Dann musst Du den Tabellenzellen die selbe Farbe zuweisen. IMHO sind die standardmäßig weiss. ... <body bgcolor="#990000"> <table> <tr> <td bgcolor="#990000">TEST</td> </tr> </table> </body> ... [/PHP]
  7. Das kenn ich auch. In meiner ersten Ausbildung unterschrieben nur der Ausbildungsleiter und ich. Die BS hat damit nichts zu tun.
  8. Eine Kosten- / Nutzenanalyse gehört immer mit rein. Und wenn Du nur die Kosten deiner Arbeitsstunden berechnest.
  9. Würde ich nicht sagen, aber Du wirst bestimmt danach gefragt werden.
  10. Während meiner Umschulung mussten wir im Praktikum Berichtshefte führen. Diese wurde von mir, meinem betrieblichen Betreuer und dem Kursleiter unterzeichnet.
  11. 1) Im Antrag eher nicht, aber in der Doku würde ich es erklären. Im Fachgespräch können auch Fragen dazu kommen. 2) Das kann man machen, muss man aber nicht. Ich habe es zumindest nicht gemacht und mein Antrag wurde trotzdem genehmigt. IHK - abhängig? :confused: 3) Eine Seite ist doch nicht lang. Es werden Anträge abgelehnt, wenn sie nicht gut genug beschrieben wurden. Vom Gegenteil habe ich noch nichts gehört.
  12. CyberDemon

    Xp

    Unterschiede zwischen Home und Professional http://www.faqweb.de/tip1248.htm
  13. Ist dir bewußt, dass das nicht erlaubt ist? Ein Projekt darf erst nach Genehmigung starten.
  14. @fisi-onkel: Kannst Du auch nichts für eure Kunden machen? Irgendwas testen? Da deine Situation nicht gerade einfach ist, solltest Du mal deine IHK kontaktieren. Die können Dir bestimmt weiterhelfen. Vielleicht kannst Du sogar dein Projekt in einem anderen Betrieb machen. Frag mal nach.
  15. In dem Fall muss man ja eine Zielgruppe angeben. Wenn man die Präsentation dementsprechend aufbaut, sollte es eigentlich keine Probleme (Zielgruppe verfehlt) geben. Das jede IHK aber auch ihre eigene Suppe kochen muß.
  16. Die Ist - Analyse und das Soll - Konzept gehören in die Doku, sind also keine separaten Dokumente.
  17. Das kannst Du vergessen! Das Projekt muss einen betrieblichen Nutzen haben und keinen privaten.
  18. CyberDemon

    eure Webseiten

    1. Ist Webspace nicht mehr sooo teuer. und Bei soviel Werbung surfen viele wieder davon .
  19. Da kommen normalerweise so Sachen hin, wie Benutzerhandbuch, Testprotokolle, Pflichtenheft, etc.
  20. Sprech mal mit deinem Chef, ob Du ein Testnetzwerk aufsetzen kannst/darfst.
  21. CyberDemon

    eure Webseiten

    Warum? Mir gefällt es. Die Navi - Buttons sind nicht schlecht. Im Gästebuch würde ich die Schriftfarbe in den Textfeldern etwas heller machen. Du solltest mal die Groß- und Kleinschreibung auf deiner Seite checken . Aber im Grunde nicht schlecht. btw: Die Werbung nervt kolossal!
  22. Das könntest Du, wenn dein Auftraggeber Dir diese Sprache vorgeschrieben hätte. Wenn Du sie dir selbst ausgesucht hast, solltest Du auf Fragen nach Alternativen und Vor-/ Nachteile gefasst sein.
  23. Du kannst die Funktionen auch in Stichworten beschreiben.
  24. Was bist du eigentlich? FiSi oder FiAe? Dein Projekt hört sich nach Systemintegration an, dann darfst Du aber nur 35 Stunden verplanen. Wenn Du Anwendungsentwicklung machst, ist das Projekt nicht so geeignet, da Du programmieren solltest.
  25. Sollte unter "Projektumfeld" nicht die Firma (Größe, Dienstleitungsangebot, etc.) und Abteilung (ebenfalls Größe, Aufgaben, usw.) angegeben werden? :confused: Das hast Du zwar teilweise in "Projektbeschreibung" gemacht, gehört aber IMHO nicht dahin, denn wie der Text schon sagt, sollst Du hier dein Projekt beschreiben. Falls ich mich irren sollte, lasse ich mich gerne korrigieren.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...