Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Warum ist JavaScript im Forum Webdesign und nicht in Skript- und Webserverprogrammierung untergebracht? Nicht das es schlimm wäre, ist mir halt gerade aufgefallen. Cyber*durchServerausfallnichtszutunhat*Demon
  2. Da ich Null Ahnung von PHP habe, wird es wohl langsam Zeit es zu lernen. Den Content Type hab ich vergessen, werde es aber ändern, wie den ganzen anderen Kram auch. Das wars dann mit dem freien Wochenende.
  3. Wenn die Seiten einmal im Cache sind, geht es sehr schnell. Aber wenn man sie das erste mal aufruft, brauchen sie eine halbe Ewigkeit. Das war auch mein Ziel . Ich wollte die Seite(n) einfach halten.
  4. Das habe ich gemacht. Ich wollte eigentlich keine Tabellen nutzen, sondern Frames und/oder Layer. Ich wollte aber, dass auch ältere und exotische Browser (Opera, Mozilla, etc.) diese Seiten darstellen können. Ich habe mal gehört, dass einige Browser keine Frames und Layer unterstützen. Die "großen" Seiten sind folgende: Seite 1 Theoretische Ladezeit bei Modem 28.8 kps (in Sek.): 26.83 Theoretische Ladezeit bei ISDN 64 kps (in Sek.): 12.07 Seite 2 Theoretische Ladezeit bei Modem 28.8 kps (in Sek.): 33.10 Theoretische Ladezeit bei ISDN 64 kps (in Sek.): 14.90 Seite 3 Theoretische Ladezeit bei Modem 28.8 kps (in Sek.): 28.46 Theoretische Ladezeit bei ISDN 64 kps (in Sek.): 12.81 Seite 4 Theoretische Ladezeit bei Modem 28.8 kps (in Sek.): 27.42 Theoretische Ladezeit bei ISDN 64 kps (in Sek.): 12.34 Seite 5 Theoretische Ladezeit bei Modem 28.8 kps (in Sek.): 26.82 Theoretische Ladezeit bei ISDN 64 kps (in Sek.): 12.07 Sogar hier im Büro brauchen die Seiten ziemlich lange und das bei einer Standleitung.
  5. Hallo! Ich hab mal meine Webseiten checken lassen und habe einen Schock bekommen! Anzahl der Elemente auf dieser Seite: 1 Seitengrösse insgesamt (in Bytes): 98727 Theoretische Ladezeit bei Modem 28.8 kps (in Sek.): 27.42 Theoretische Ladezeit bei ISDN 64 kps (in Sek.): 12.34 Bewertung (nach Schulnoten): 5 Quelle: Webmasterplan.com Auf dieser getesteten Seite sind kleine Grafiken eingebunden. Ich habe bei Webmasterplan gelesen, das die Attribute "width" und "height" bei <img> und <table> den Ladevorgang beschleunigen. Kann mir mal jemand erklären, warum das so ist? Über weitere Tipps zur Beschleunigung des Seitenaufbaus wäre ich sehr dankbar, denn einige Seiten sind sehr langsam, obwohl ich weitgehend auf Grafiken verzichtet habe.
  6. Ich hatte mein Projektzeitraum so gewählt, dass ich 1,5 Monate vor der schriftlichen Prüfung (Mai 2003) damit fertig war. Die Ausarbeitung der Präsentation erfolgt ja eh nach der schriftlichen.
  7. Schau mal bei Computersound.de vorbei.
  8. Am besten rufst Du mal deine zuständige IHK an. Beim zweiten Punkt ist wohl der Zeitpunkt gemeint, wann Du das Projekt durchführen möchtest, auch wenn man das vorher nie eindeutig sagen kann. Diese Zeitspanne kann man aber während der Projektphase ändern (musste ich zweimal machen), denn man kann ja nicht jeden Tag die volle Stundenzahl am Projekt arbeiten.
  9. Das muss auch mit in die Zeitplanung, gehört doch schließlich zum Projekt dazu. Falls das aber wieder einmal IHK - abhängig ist, dann habe ich nichts gesagt.
  10. Dazu wurde hier schon ausgiebig diskutiert: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=57923 Das Projekt hört sich aber nicht schlecht an.
  11. Den bekommst Du schriftlich von deiner IHK mitgeteilt. Welche ist es überhaupt?
  12. Was Du meinst, sind Klemmmappen.
  13. Das machen andere Firmen auch. Warum Du aber ausgerechnet dieses spezielle Unternehmen gewählt hast, wird mir und damit auch den Personalverantwortlichen immer noch nicht klar. Finde heraus, was an dieser Firma so besonders ist und beziehe dich darauf. Das mit dem Wohnort habe ich auch schon erleben dürfen. Einem Geschäftsführer waren 35km (70km insgesamt) zuviel, obwohl ich mit der Bahn in 30 Minuten da gewesen wäre.
  14. Das war bei meiner Ergänzungsprüfung der Fall. Mein Kursleiter saß im PA, hat allerdings nur das Protokoll geführt und keine Fragen gestellt, mich nichteinmal angesehen.
  15. http://www.freeav.de/ Ich dachte, Du kannst keine Anwendungen starten. :confused:
  16. Wenn das dein einziger Grund ist, kannst Du die Stelle wohl abhaken. Schreib lieber warum gerade dieses Unternehmen (Produktpalette, Marktposition, etc.) und nicht weil du umziehst. Hier muss ich Julie zustimmen. Ihre Version klingt besser.
  17. Nö, immer noch nicht ganz. Es gibt also schon ein Programm (was auch immer es macht) in Java. Zu diesem Programm entwickelst Du ein weiteres Modul, welche die genannten Aufgaben erfüllen soll. Jetzt richtig? Das hört sich erstmal nicht schlecht an.
  18. Ich hatte mal einen Virus, der genau das gemacht hat. Nach dem öffnen war von 128 MB RAM 120MB belegt. Zu der Zeit war ich aber noch Newbie in Sachen Internet.
  19. Du kannst es ja mal einreichen und abwarten. Wenn es genehmigt wird, musst Du aber bestimmt erlären, warum Du die bereits genannten Möglichkeiten nicht nutzen wolltest / durftest.
  20. Also wenn ich das richtig verstanden habe, willst du ein Programm erstellen, welches ein im Browser markiertes Wort bei Klick mit einer Maustaste, als Suchbegriff für Google und Amazon verwendet wird. Die Suche findet dann im Hintergrund statt und wird erst geöffnet wenn die Suche erfolgreich war. Richtig? :confused: Sowas wie den Übersetzungsdienst von www.leo.org.
  21. Wahrscheinlich hast Du dir was eingefangen, das den Arbeitsspeicher voll auslastet.
  22. Deswegen lege ich fast jede Woche einen neuen Zeitpunkt fest. Zusätzlich zu dem "normalen" Backup. Ich denke mal, mit 185 match meinst Du 185 Viren oder ähnlich böse Dateien gefunden, oder? Das ist nicht komisch, das kann man sich auch an einem Tag einfangen. Hast du die gefundenen Dateien denn gelöscht?
  23. Es gibt doch schon die Google - Toolbar. Willst Du die nachbauen?
  24. Hm, im Bewerbungstraining während meiner Umschulung haben wir das aber so gelernt. Ob jeder Trainer seine eigenen Ansichten hat? :confused: Da du aber Fachmann bist, möchte ich dir nicht widersprechen.
  25. Ich habe auch mal was installiert, was nicht verdächtig war. Doch jedesmal wenn ich das Programm startete war mein @ - Zeichen nicht mehr da. Hast Du schon mal die Systemwiederherstellung versucht?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...