Eine Emailbewerbung ist genauso aufgebaut, wie eine ausgedruckte Bewerbung. Da man aber eine Emailbewerbung nicht unterschreiben kann, würde ich die Unterschrift einscannen und in die Bewerbung an der richtigen Stelle als Grafik einfügen.
Das Format würde ich vorher erfragen. Ich hab auch schon erlebt, das einige Personalchefs Word - Dokumente haben wollten. Das das nicht sinnvoll ist, hat der Chief ja schon gesagt.
Ja mussten wir (IHK Aachen). Das ist wie so vieles nicht bei jeder IHK so. Also den Antrag gründlich lesen und ausfüllen.
Du bist witzig. Hier 5 Punkte weniger und da nochmal, dann noch im Fachgespräch einige Fragen nicht beantworten können und schon kann man das ganze in 6 Monaten nochmal machen. Also direkt von Anfang an alles korrekt machen.
Wenn Du das alles dokumentieren möchtest, können 12 Stunden etwas eng werden.
Ich hatte 10 Stunden veranschlagt, musste aber auch kein ER - Modell und Benutzerdoku erstellen.
Hier solltest Du die Quelle (Jobpilot, Stepstone, Arbeitsamt, etc.) angeben.
Besser wäre:
Noch offen gebliebene Fragen beantworte ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Theoretisch finden diese Prüfungen am gleichen Tag wie die Präsentation statt. Aber nur theoretisch, denn ich musste am nächsten zu dieser Prüfung antreten.
Man wird auf jeden Fall vorher informiert.
Zum Thema Erscheinungsbild ein Auszug aus Uli's Prüfungspage:
Text in voller Länge: http://www.caesborn.de/pruefungspage/praes_fachges.html
Für die, die es noch nicht kannten.
Ich bin derselben Meinung, aber manche Personen hinken der Zeit halt hinterher.
Musst Du nicht unbedingt. Wird denn das Outfit auch bewertet? *zudenprüfernschiel* :beagolisc
IMHO nicht!
Man kann aber bei der zuständigen IHK Einsicht in die Prüfungsprotokolle beantragen. Da müsste dann auch die Bewertung deiner Doku drinstehen.
Kannst Du dir die Kleidung nicht irgendwo leihen? :confused:
Aber Sandrin hat recht, neben Vorstellungsgesprächen gibt es noch viele andere Angelegenheiten, bei denen man einen Anzug tragen sollte.
Eigentlich ist es dasselbe. Die Projektphasen, welche im Antrag genannt werden, müssen auch in der Doku beschrieben werden. Ich habe mich beim Erstellen der Dokumentation an der Auflistung im Antrag orientiert.
Denn wenn der Antrag mit der genannten Auflistung ohne Einwände genehmigt wird, hat man in der Doku schon mal eine Sorge weniger.
Ich hatte einen Anzug. Hätte mir aber für die Präsi einen gekauft. Wollte ich früher oder später sowieso tun.
Unprofessionell würde ich nicht sagen, aber es macht einen besseren Eindruck. Und für 30 Minuten kann man sich auch mal "verkleiden".
Ich schätze mal, die angegebenen Präsentationsmedien sind die, welche vor Ort vorhanden sind. Wenn man seine Präsi aber mit PowerPoint 2000 gemacht hat, könnte man mit der älteren Version schon Probleme bekommen. Aus diesem und anderen Gründen würde ich Firmeneigene Soft- und Hardware benutzen.
Auf Aussagen eines Freundeskreis verlasse ich mich nicht mehr, würde ich auch keinem raten. Lieber beim Zuständigen der IHK anrufen.
Ich glaube schon.
In der Einladung zu deiner Präsentation steht drin, welche Medien vor Ort bereitgestellt werden. OHP und Flipchart sind eigentlich immer da. Beamer allerdings nicht. Wenn man Medien benutzen möchte, die nicht seitens der IHK vorhanden sind, müssen sie selbst mitgebracht werden.
Die IHK Aachen stellte zwar einen Beamer bereit, aber ich habe dennoch einen Firmeneigenen mitgebracht.
Also genauestens die Einladung lesen.
Dann haben sich in Zukunft Postings wie "Finde kein geeignetes Projekt" erledigt.
Man programmiert irgendwas oder baut irgendein Netzwerk auf und sagt dann, das es sich um einen Test für die Firma XY handelt. Schon hat man sein "reales" Projekt.
Wenn man schnell genug ist .
Ich benötigte ca. 30min. zum auspacken, aufbauen, einrichten und Probelauf.
Ich würde lieber etwas mehr Zeit angeben, denn wenn nach 15min der PA den Raum betritt und man noch im Aufbau ist, kommt das bestimmt nicht gut.
Ich habe dies meinem pers. Prüfer mitgeteilt und der dem restlichen PA.
Da das aber nicht allgemein üblich sein wird, würde ich das bei der Vorstellung erwähnen.
Die Präsentationen in meiner Umschulung wurden so gehalten, wie die Präsentationen vor der IHK. Von daher wussten wir schon von Anfang an, was auf uns zukam.
Ich kann Jackhammer_Joe nur zustimmen. Eine Grafik oder ein andersfarbiger Hintergrund würde ich besser finden.
Hast Du denn soviele Freiheiten beim gestalten der Webseiten?
Ich habe neben der gebunden Doku meinen Sourcecode, die TGA - Bilder und die Doku auf CD gebrannt und meinem Prüfer übergeben. Er wollte es so haben.
Nicht nur jede IHK hat ihre eigenen Bestimmungen, sondern auch jeder Prüfer.
Wie sieht denn deine tägl. Arbeit aus? Ich weiss nicht so ganz, was ein IT-SE macht. Ausserdem wären mehr Infos's bezüglich deiner Firma nicht schlecht.
Wenn Du später Änderungen gegenüber dem Antrag vornehmen musst, kannst Du das unter dem Punkt "Änderungen / Erweiterungen zum Projektantrag" erläutern.