Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Als Gehalt kann man viel erwarten, ist halt Verhandlungsache. Ich würde mich primär in der Versicherungs- und Finanzbranche bewerben. Da ich gerade bei einem Versicherungskonzern tätig bin, bekommt man so einiges mit, so auch, dass Wirtschaftsinformatiker gegenüber Dipl.- Informatikern bevorzugt werden. Sekundär natürlich überall.
  2. Hi @ all! Welche CSS Angaben haben höhere Priorität? Die in einer externen *.css Datei oder die style - Angaben im HTML - Tag? Gibt es überhaupt Prioritäten bei CSS?
  3. Es wäre natürlich hilfreicher, wenn man wüßte welche IHK für bounce zuständig ist. :mod: Eins haben PA und Kunde aber gemeinsam: Man muss sie vom Sinn und Zweck seines Projekts überzeugen. Mein Prüfer sagte wörtlich: Das kann man nun interpretieren wie man will.
  4. @zirri: Bin deiner Meinung! :uli Wir überprüfen zwar den Browser mit dem der User angebrowst kommt, aber die Seiten werden lediglich für den IE programmiert. Warum dann die Überprüfung gemacht wird, konnte mir bisher noch niemand sagen. Diese Vorgehensweise ist eine Anweisung des Vorstands, da nach deren Meinung 95% der User den IE verwenden. Da kann man dann wohl schlecht widersprechen.
  5. Davon bin ich auch ausgegangen und habe im Antrag keine Fachbegriffe erklärt. Ich habe aber geschrieben, dass alle Fachbegriffe in der Doku erläutert werden. Hast Du mal deine IHK bzw. deinen Prüfer kontaktiert?
  6. Nicht soviel "Gesichtsgymnastik", wie z.B. Lachen, starkes Kauen, usw. Das mag jetzt vielleicht komisch klingen, aber mir wurde dieser Rat von einem Chirurgen gegeben. Ich hatte mir vor 5 Jahren bei einem Autounfall die Nase gebrochen. Seitdem habe ich eine 3cm lange Narbe auf der Nase. Fällt aber kaum auf. Ob es daran lag, dass ich nicht viel gelacht habe, was dann auch ziemlich schmerzte oder nicht, kann ich leider nicht sagen. Ist aber ein ziemlich starkes Stück, was Dir da passiert ist :eek: . Ich hoffe, dass der Typ ordentlich bestraft wurde.
  7. Man kann zum Beispiel schreiben: ...Volkshochschule, im folgenden kurz VHS genannt,... Das kann man auch für alle langen Wörter nutzen.
  8. Da war ich mir auch nicht so sicher, bis mir ein Bewerbungstrainer mitteilte, dass dann die 1. Zeile fett gedruckt werden sollte. Seitdem mache ich es so.
  9. Thanx kills :uli Hab deinen Lösungsvorschlag folgendermaßen geändert: <div id="Layer1" style="position:absolute; left:5px; top:78px; width:700px; height:60px; z-index:1; background-color: #ffffff; layer-background-color: #FFFFFF; border: 1px #000000"> <table width="100%" border="0" style="border:1px solid black"> <tr> <td> <a href="../docs/datei.html"> <img src="../../Internet/HTML-Sites/Grafiken/Logos_Neu/bild.gif" width="225" height="57" hspace="230" vspace="5" border="0"> </a> </td> </tr> </table> </div> [/PHP]
  10. @oneside: Nein, leider nicht! Wir erstellen unsere Seiten nur für den IE, alle anderen werden nicht berücksichtigt.
  11. Den Ablauf des gesamten Projekts habe ich in der Einleitung vorgestellt. Die Folienanzahl oder die Tiefe hängt ja auch von der Zeit ab, denn man hat "nur" 15min. Allein deswegen kann man nicht alles erklären, was man erklären möchte.
  12. Hi @ all! Ich habe einen Layer definiert, welcher eine Grafik beinhaltet. Auf dieser Grafik liegt ein Link. Die Grafik soll keinen Rahmen haben, der Layer aber schon. Sieht bisher so aus: <div id="Layer1" style="position:absolute; left:5px; top:80px; width:700px; height:60px; z-index:1; background-color: #FFFFFF; layer-background-color: #FFFFFF; border: 1px #000000"> <A href="../files/datei.html"> <img src="../../Internet/Sites/Grafiken/Logos_Neu/bild.gif" width="225" height="57" hspace="200" vspace="5" border="0"> </a> </div> [/PHP] Grafik hat kein Rahmen = OK! Layer aber auch nicht, obwohl ich einen angegeben habe! :confused: Weiss jemand eine Lösung?
  13. Ich hatte meinen Schwerpunkt auf die Performancesteigerung meines Programms gelegt. Wenn Du mit "Technik lastig" die Fachbegriffe meinst, kannst Du sie verwenden. Man kann ja ein Handout austeilen, auf denen die Begriffe erklärt sind. Falls ich dich falsch verstanden habe, dann gib mir/uns bitte mehr Infos.
  14. @unterzahl.net: :uli :bimei Lass mal was hören, äh lesen.
  15. "Wenn du versuchen solltest zu fliehen habe ich sechs kleine Freunde, die alle schneller rennen können als Du."
  16. Ist die Veränderung sehr gravierend? Normalerweise schreibt man die Doku, wenn das Projekt fertig ist, also ganz zum Schluß, dann entstehen solche Probleme nicht. Was sagt denn deine IHK, wer als Zielgruppe anzunehmen ist? Kunde oder PA?
  17. Ich habe einen gewußt! :eek: :marine :bimei The next one: "Amerikanische Bauteile, russische Bauteile - die kommen doch alle aus Taiwan."
  18. Zurück in die Zukunft Teil 1
  19. Hi @ all! Ich habe eine Tabelle mit 8 Zeilen und 4 Spalten. Wie erreiche ich nun, dass nur bei den Zellen der Rahmen angzeigt wird? Der Aussenrahmen der gesamten Tabelle soll nicht angezeigt werden. Ich habe es mal mit frame="void" versucht, aber dann fehlen an den äusseren Zellen der Aussenrand.
  20. CyberDemon

    eure Webseiten

    Hast gerade einen bekommen Tolle Site! Mir gefällt sie. :uli
  21. @IJK: Hast mich überzeugt! :uli Kann/soll man dann in der Bewerbung auf die bereits vorhandenen Unterlagen verweisen?
  22. Das Glossar kommt in den Anhang. Hier noch einige Threads zum Thema "Glossar": http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=54892&highlight=glossar http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=54171&highlight=glossar http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=45354&highlight=glossar http://forum.fachinformatiker.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=244432&sortby=lastpost&sortorder=descending
  23. Es soll ja manchmal helfen, wenn man Chipsatztreiber, GK - Treiber und SK - Treiber aktualisiert. Leider hat das bei mir noch nicht viel gebracht . Vielleicht funktioniert es bei Dir .
  24. Ich persönlich würde die Bewerbung so schreiben, wie eine "normale" Bewerbung. Viel Glück!
  25. Vergeben eines Kennwortes zum Bearbeiten eines Dokumentes 1 Öffnen Sie das Dokument. 2 Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern unter. 3 Klicken Sie auf Optionen. 4 Geben Sie im Feld Schreibschutzkennwort ein Kennwort ein, und klicken Sie dann auf OK. 5 Geben Sie im Feld Kennwort für Schreibzugriff erneut eingeben das Kennwort erneut ein, und klicken Sie auf OK. 6 Klicken Sie auf Speichern. Ich hab auch eine Frage bez. Formatvorlage: Wie kann ich vertikale Absatzmarken festlegen? Horizontal hab ich mit Tapstops gelöst.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...