Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Und was sagt uns das? Die zuständige IHK anrufen und / oder den Wohnort bzw. die IHK nennen. Wir können nur sagen, was wir machen würden oder gemacht haben. Aber jede IHK und jeder Prüfer hat seine eigenen Vorstellungen.
  2. Hab ich mir fast gedacht, dass es leicht sein wird. Immer diese Denkblockaden. :beagolisc Vielen Dank nic_power:uli
  3. Hallo! Folgendes Problem: Beispiel: In Zelle A1 steht 1.1.2000 In Zelle A2 steht 2.2.2001 Als Zellenformat jeweils "Datum". Wie bekomm ich es hin, das in Zelle A3 die Anzahl der Tage zwischen diesen beiden Daten berechnet wird?
  4. Da stellt sich die Frage, was mit "binden" genau gemeint ist. Gebunden wie ein Buch oder wie ein Spiralheft? Ich hatte für meine Doku die letztere Variante genommen.
  5. Zu Rollover Effekten habe ich diese Seite gefunden: http://www.styleassistant.de/tips/tip09.htm Vielleicht hilft dir das weiter.
  6. Auf jeden Fall binden lassen! Schnellhefter kann zu Punktabzug führen!
  7. @P3AC3MAK3R: Was HTML betrifft, bin ich der selben Meinung wie Du. Darum habe ich es ja auch so geschrieben.
  8. @Cooper_: Wenn es darum geht, Visual Basic als Programmiersprache zu verwenden, dann geht das schon in Ordnung, da es vollkommen egal ist, welche Sprache man nimmt (ausser HTML ). Wenn dein Projekt aber nur aus den Dingen besteht, die du beschrieben hast, ist es schon ziemlich wenig. Kannst Du mal eine genauere Erklärung posten?
  9. Wiso gibt es eigentlich zwei Threads mit dem gleichen Thema ?:confused: Spieledesigner kann jeder werden, der programmieren kann (C++, Visual C++, etc.) und sich mit Computergrafik auskennt. Natürlich braucht man auch noch eine Menge Phantasie.
  10. Moeki hat recht! :uli Selbst für einen FiAe wäre dieses Projekt zu wenig. Gibt es nichts netzwerktechnisches in deiner Firma?
  11. Das wäre eher was für einen FiAe, weshalb ich überzeugt bin, dass es wieder abgelehnt wird. Soviel ich weiss, müßt ihr FiSi's doch Netzwerke oder Telekommunikation als Projekt nehmen, oder?
  12. Finde ich persönlich nicht gut, da ich einem Kunden nur erzähle, wie er mit dem Produkt umzugehen hat und nicht wie ich es realisiert habe. Aber gerade das wollen die Prüfer wissen.
  13. Was für ein "besonderes Thema" ? :confused:
  14. Hallo! Ich kann diesen Beitrag nicht lesen, da er nicht angezeigt wird. Ist das schon bekannt?
  15. Autogenes Training und Entspannungsmusik sollen dagegen helfen.
  16. Da muss ich leider auch zustimmen. Telefonische Auskunft bekam ich weder bei ILS noch bei SGD, dafür aber jede Menge Post und immer der gleiche Inhalt.
  17. Krasse Farben: Hintergrund hellgrün und rote Schrift :uli Erst guck ich so :eek: , abends dann so :beagolisc , morgen dann so :cool:
  18. @Deep-Angel Ein kleiner Tipp: Geh mal auf die Stellenbörse vom Arbeitsamt und gib als Suchwort "EDV" ein. Dann siehst Du eine Vielzahl von EDV - Berufen.
  19. Bei meiner Prüfung war das der Fall. Hilfestellungen wurden nicht gegeben, zumindest bei dem der hinter mir saß. Aber es stimmt schon, das manche sich nicht an die Regeln halten, Prüfer als auch Prüflinge.
  20. Einige Punkte deiner Doku wirst Du wohl oder übel erwähnen müssen. Projektumfeld, IST - Analyse, Sollkonzept, Realisierung, Fazit und bestimmt noch einige andere. Wenn man die Doku als Präsi - Vorlage nimmt, kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
  21. Die Präsentation soll keine Verkaufsveranstaltung werden. Die Zielgruppe bleibt der PA. Man muss ihm nur klarmachen, dass das Projekt dem Betrieb nutzt. Einem Kunden erzähl ich eigentlich nicht, wie ich an die Sache rangegangen bin. Also PA != Kunde
  22. Uuuuups :eek: , sollte demnächst genauer lesen . Geh mal auf die Seiten von ILS ; Fernuni Hagen und SGD und nehm mit den Leuten dort Kontakt auf. Die können dir am ehesten weiterhelfen.
  23. Da mir dein Wohnort nicht bekannt ist, kann ich Dir nur diese Links vorschlagen: http://www.ruhr-uni-bochum.de/studierendensekretariat/ohne_abitur.htm http://www.verwaltung.uni-duesseldorf.de/ZSB/einstufung.htm
  24. Dann muss bei allen Dingen des Lebens eine Aufklärung vorhanden sein: Zum Beispiel, dass ein Auto auch mal kaputt gehen kann, dass man von Kaffeegenuss nicht schlafen kann, das auf einer AOL - CD keine Musik drauf ist, usw. Meiner Meinung nach übertreiben es manche Leute masslos! Man muss auch bedenken, dass durch die ganzen Klagen das Leben teuer werden kann, da sich die verklagten Firmen das Geld zurückholen werden.
  25. Ich habe zwar auch nicht gerade das "Idealgewicht", aber verklagen würde ich deswegen keinen. Ist doch jeder selbst schuld, wenn er von irgendwas süchtig oder dick oder sonstwas wird. Wenn diese Verklagerei zur Mode wird, dann werden irgendwann auch Provider verklagt, weil man zuviel im Web surft und deswegen ungesund lebt, weil man sich bis auf die Finger nicht körperlich bewegt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...