Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Eigentlich lassen sich Fragen wie "Ich - Form" , Kostenanalyse, Glossar, usw. sehr leicht, sehr schnell und sehr zuverlässig beantworten, wenn man wartet bis man seinen Prüfer zugeteilt bekommt. Als mein Antrag genehmigt wurde, habe ich mir einen dicken Kopf über Form, Gestaltung, Zeit, Umfang, etc. gemacht. Nach einem 5minütigen Telefonat mit meinem Prüfer waren all diese Fragen geklärt und ich konnte in Ruhe meine Doku schreiben. Wir können hier nur unsere Erfahrungen schildern, oder wie wir es am liebsten machen würden. Da aber jeder Prüfer seine eigenen Vorstellungen hat, kann auch nur er weiterhelfen. Oder liege ich damit falsch? :confused:
  2. Da ich den Winter total hasse wäre es nett, wenn mir jemand die "Boardermentalität" erklären würde.
  3. CyberDemon

    Postnuke

    Ein Link? Google liefert 46.300 Links. Sieh hier mal rein: http://www.postnuke.de/
  4. Deine Threads zum gleichen Thema: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=16666 http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=18366 Willst Du einen ganz neuen Beruf erlernen oder nur ein Teil aus diesem Beruf? Dann reicht es doch völlig, wenn Du Kurse über Programmierung, Netzwerke, usw. besuchst. Eine Umschulung wirst Du eh nicht so leicht bekommen.
  5. Der Buchtitel sieht wirklich so (P@nik) aus. Danke für die Tipps. Ich werde sie mal an Freunde und Familie weiterleiten, ist ja bald Weihnachten .
  6. Hallo! Kennt ihr Romane (Thriller, Krimi, Psycho, usw.) in denen Computer eine wichtige Rolle spielen? Ich habe bisher gelesen: P@nik von R. J. Pineiro (Handelt von einem fehlerhaften "bösen" Prozessor) Lautloses Duell von Jeffery Deaver (Typ hackt sich in fremde PC's ein und lockt die Ahnungslosen in eine tödliche Falle) Kennt ihr andere ähnliche Bücher? Bin für jeden Tipp dankbar, da meine Suche bei amazon und bol nicht von Erfolg gekrönt war . Thanx 2 all!
  7. Ich glaube, das einzige was alle IHK's gemeinsam haben, ist die rechtzeitige Mitteilung zur Prüfung. Da deine Prüfung erst im Sommer nächsten Jahres ist, wirst du diese mit Sicherheit noch bekommen. Habe ich aber weiter oben schon geschrieben . Ich hatte meine Prüfung im Sommer diesen Jahres und musste meinen Antrag bis Mitte Februar eingereicht haben.
  8. Warum? timmi-bonn hat doch recht. Wenn man seinen Wohnort und/oder die zuständige IHK nennen würde, könnte den Fragestellern wesentlich schneller geholfen werden. :mod: Ohne diese Angaben können wir nur raten und das hilft niemandem. Aber jetzt wieder zurück zum Thema, OK?
  9. :confused: Unter Einfügen -> Objekt... habe ich den Microsoft Formel Editor 3.0. Hast Du dein Office komplett installiert? Also alles vom Arbeitsplatz starten?
  10. Hallo! Meiner Meinung nach sollte man alles lernen was im Ausbildungsrahmenplan steht. Wenn man nur bestimmte Bereiche lernt und diese in der Prüfung nicht gefragt werden, kann man ganz schön ins schleudern kommen.
  11. Das Übergangsgeld endet mit der Beendigung der Umschulung. Danach gibt es Arbeitslosengeld. Der Betrag dürfte sich eigentlich nicht ändern, zumindest hat sich der Betrag bei mir und einigen meiner Kollegen nicht geändert.
  12. Bei XP Home ist er hier: C:\WINDOWS\system32\oobe\images Ob es bei der Professional Version auch dort ist? :confused:
  13. *lol* :D Das ist echt das beste!
  14. In NRW gibt es eine ganze Menge IHKs . Bei mir zum Beispiel die IHK Aachen. Dann wirst du noch etwas auf die erwähnte Mitteilung warten müssen.
  15. Ich bin ebenfalls seit meiner Umschulung arbeitslos. Ich bekomme aber den gleichen Betrag wie während der Umschulung (ausser Fahrgeld ). Das es jetzt anders sein soll, habe ich bisher noch nicht erfahren. Bist Du der einzige, bei dem es so ist oder betrifft es auch deine Umschulungskollegen?
  16. Eigentlich müsstest Du diese Frage gar nicht stellen, da in der Prüfungsmitteilung die Termine drin stehen. Falls Du eine solche Mitteilung nicht erhalten hast, dann ruf mal deine zuständige IHK an oder frage deinen Ausbilder.
  17. In einem anderen Forum habe ich folgende Links zusammentragen können. Ich habe sie aber noch nicht alle durchgesehen. http://www.w3.org/XML/ http://www.ibiblio.org/xml/ http://www-106.ibm.com/developerworks/xml/ http://www.mintert.com/xml/trans/REC-xml-19980210-de.html http://www.ucc.ie/xml/ http://www.gca.org/ http://www.w3.org/TandS/QL/QL98/pp/xql.html http://www.oasis-open.org/ http://www.oasis-open.org/cover/ http://www.xmlhack.com/ http://www.mintert.com/xml/buch/ http://www.xml.org/ http://www.xmlresource.de/ http://members.aol.com/xmldoku/
  18. Die Monitore, die Du gewählt hast, sind schon OK. Hier kann ich dir nur meine Erfahrung aus meinem Praktikum nennen. Der CAD - PC hatte zwei XEON Prozessoren (je 2GHz) und 1024 MB RAM. Dazu eine SCSI - Festplatte (Größe leider vergessen ) und einen 22" Monitor von Silicon Graphics. Nicht unbedingt. Man kann auch auf einem "normalen" PC mit der entsprechenden Software CAD betreiben. Die Unterschiede in der Performance können aber beträchtlich werden.
  19. Ich rate dir, nichts auswendig zu lernen, sondern frei zu reden. Viel Glück!
  20. Erstmal Willkommen im Club! Ich hatte auch einige Probleme mit Spielen unter XP. Bei manchen hat es gereicht, alle Treiber (Chipsatz, Grafikkarte, Soundkarte, usw.) zu aktualisieren. Bei anderen mussten alle (!) Hintergrundprogramme (Virenscanner, Firewall, Drucker, etc.) beendet werden. Einige wenige liefen überhaupt nicht, selbst bei vorhin genannten Maßnahmen. Diese Games (fast alle von EA) wanderten dann zu Freunden oder zu Ebay. Ich sehe irgendwie nicht ein, für ein Spiel zig Konfigurationen zu ändern. Schließlich habe ich ja noch meine PS2.
  21. Da hilft in den meisten Fällen ein Anruf bei deinem Sachbearbeiter.
  22. Du schreibst zwar, das dich der Beruf sehr interessiert, aber nicht warum Du ausgerechnet für dieses Unternehmen arbeiten möchtest.
  23. Schau mal hier rein: Taskleiste fixieren
  24. Ich würde, wenn ich einen Job hätte, meine Berufsbezeichnung laut Arbeitsvertrag draufschreiben.
  25. Der übliche Fehler! Ersetz den Satz durch: Noch offen stehende Fragen zu meiner Person beantworte ich Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...