Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Das glaube ich weniger. Es ist wahrscheinlicher, das Du für den Job auf den Du dich bewirbst nach deinem Studium überqualifiziert bist und Du dann nach anderen Jobs suchst. Arbeitgeber suchen aber langfristige AN. Erwähnen würde ich es aber definitiv.
  2. Warum fragt ihr nie eure zuständige IHK? Ihr postet immer im Forum und erhaltet dann Antworten wie:"Meine IHK hat keine Beamer."; "Frag mal deine IHK.". :upps Wir können nur raten und mitteilen, wie es bei uns war/ist. Hilft euch das etwa weiter? Kann ich mir nicht vorstellen. Meine IHK (Aachen) hatte einen Beamer inkl. PC, ich habe trotzdem beides selber mitgebracht. Dazu noch die Präsentation auf Folie, falls der Beamer streikt und auf Papier, falls der Overhead ausfällt.
  3. Sorry, aber manchmal glaub ich, dass Du nicht weißt was Du schreibst. Nicht böse gemeint! Bei Kollegen wird aus Diskriminierungsgründen nicht nach Geschlecht unterschieden. Geschieht dies aber doch, so bin ich der gleichen Meinung wie developer. Überspitzt formuliert: "Du bist eine Quasselstrippe, die sich mit den anderen Mädels besser verstand, als mit den Jungs." Anders kann ich mir diese Formulierung nicht erklären. Ich würde dich auch einladen, aber dann auf diesen Punkt eingehen. Wie würdest Du das erklären? So ein zerstückeltes Zeugnis ist schwer zu interpretieren. Gut klingende Bewertungen können durch andere aufgehoben werden. Wer hat denn unterschrieben?
  4. Was man mit Google alles findet. >> Unbezahlter Urlaub >> Freistellung zur Stellensuche
  5. Natürlich gibt es wichtigere Kriterien, aber heutzutage sind selbst solche Kleinigkeiten ausschlaggebend. Ich schaue mir - wenn vorhanden - die Unternehmenswebseiten an. Dann übernehme ich deren Datumsformat.
  6. Hallo, ich kann XP Professionell SP2 nicht mehr updaten. Klicke ich auf "Windows Update" im Startmenü, öffnet sich zwar der IE7, aber es dauert ewig lange bis sich die Seite aufgebaut hat. Betätige ich dann einen der beiden Suchen-Buttons, dauert es wieder eine Ewigkeit bis etwas angezeigt wird. Ich kann dann auch kein anderes Programm öffnen. Egal ob Firefox, Editor oder Word. Der PC hängt sich vollkommen auf. Nur über die Reset-Taste am Rechner kann ich ihn neustarten. Die Gültigkeitsprüfung hat mein System bestanden. Diese Probleme entstehen auch, wenn ich die Updates automatisiert installieren lasse. Es passiert minutenlang gar nichts, bis ich den Reset-Knopf drücke. Wie kann ich dieses Phänomen beheben?
  7. Ändere die roten Texte so ab, daß sie nach mehr Selbstbewußtsein klingen. Was kannst Du eigentlich? Kenntnisse, Fähigkeiten?
  8. Fasse dich kurz! Dieses Geschribsel kann man ja kaum lesen. Zwischendurch mal ein neuer Absatz soll auch Wunder wirken.
  9. Es heißt schließlich Bewerbung! Aber wie sagt man in Köln:" Jede Jeck es anders." Ein wenig Mühe solltest Du dir schon machen.
  10. Du solltest Dir noch einige Gedanken über deine Bewerbung machen. Das Bild ist etwas unglücklich gewählt. Obwohl Du in Deutsch eine Eins hast, ist deine Wortwahl etwas salopp (Ich werde mich ... weiterskillen).
  11. Zuviele Unsicherheiten drin. Sollte, hoffe, könnte, etc. haben in einer Bewerbung nichts verloren. Sei selbstbewußt, aber nicht übertrieben.
  12. Nicht schlecht, nur ein paar Kleinigkeiten mißfallen mir.
  13. Enthält viele Fehler und viel Gelaber. Denk an KISS (Keep it short and simple). Warum willst Du denn bei denen arbeiten? Der Bezug zum Unternehmen fehlt.
  14. Komisch, ich hätte alles darauf verwettet, daß mit Sicherheit ein solche Antwort von Dir kommt. Auch nicht böse sein. Ich frage deshalb, weil ich Redundanz vermeiden wollte. Das Unternehmen hat 300 Mitarbeiter. Ist also nicht sehr groß.
  15. Hallo, ich möchte mich intern um eine neue Stelle bewerben. Ist es dreist, wenn man nur die Bewerbung schickt und darin auf die Personalakte verweist? In dieser befinden sich ja mein Lebenslauf und Zeugnisse. Leider ist auch eine interne Bewerbung nur schriftlich möglich, sonst würde ich den Verantwortlichen persönlich aufsuchen.
  16. Freust Du dich oder würdest Du dich freuen? Schreib z.B. "Ich freue mich, mich persönlich bei Ihnen vorzustellen." Erkennst Du den Unterschied? Ich würde das zwar niemals so schreiben, aber es ist besser als dein Satz. Was deine Broschüren betrifft, könnten diese veraltet sein. Das würde dann auch den Bewerbungsstil erklären. Als eine Art "Referenz" haben sich die Werke von Hesser/Schrader entwickelt.
  17. Nicht wesentlich besser, aber auf einem guten Weg.
  18. Da sind noch sehr viele Fehler drin. Die Wortwahl und Rechtschreibung läßt zu wünschen übrig. Lies dich mal schlau. Du mußt auch nicht ständig erwähnen, daß irgendwas im Anhang zu finden ist.
  19. Was soll man denn dazu sagen? Den Termin solltest Du telefonisch bestätigen!
  20. Gar nicht so schlecht. Nur einige kleine Fehler.
  21. Mein letzter Versuch. Wie Du siehst, nicht wesentlich besser. Wenn Du wirklich 20 Beiträge gelesen hättest, dann würde der letzte Satz dort nicht stehen. So etwas wird immer geahndet.
  22. Ich gebe es auf. Du machst dir echt keine Mühe. Nichts wurde verbessert. Lies dir mal die anderen Threads durch. In jedem Bewerbungsthread steht drin, wie man "würde" vermeiden kann. Lies dir deine Bewerbung mal LAUT vor oder besser lass sie dir vorlesen.
  23. Warum schreibst Du es dann nicht, wie Du es dir vorstellst? Es sind noch gewaltige Fehler drin. Grammatikfehler (... will ich bei Ihrem Betrieb ihn diesen Beruf erlernen.), inhaltliche Fehler (würde) und Formulierungen. Programmierung lernt man nicht durch Bücherlesen! Sorry, aber von deiner MÜHE kann ich nicht viel erkennen. Wenn Du der deutschen Sprache nicht mächtig bist, dann hol dir Hilfe.
  24. Die Wahrheit ist nie unglaubwürdig. Der Chief hat vollkommen recht. Wenn Du schon dabei bist das Zeugnis zu ändern, die Reihenfolge Vorgesetzter, Mitarbeiter, Kunden spielt eine wichtige Rolle. Hattest Du viel Kundenkontakt, müssen diese als erste genannt werden, dann die Vorgesetzten, Kollegen, Azubis.
  25. Nicht abschreiben - selber machen! Sei mal kreativ und gib die mal etwas Mühe. :mod: Es gibt keine Super-Duper-Universal-Bewerbung. Jede Bewerbung muss auf das Unternehmen und die Stelle angepasst werden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...