-
Gesamte Inhalte
2468 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von CyberDemon
-
Hi. Ich möchte ein Hintergrundbild und ein "normales" Bild zusammenfügen. Die Übergänge sollen "fließend" sein. Also keinen Rand. Ich habe den Hintergrund des einzufügenden Bildes schon wegradiert, aber wie bekomme ich zwei Bilder in eines und dann noch einen weichen Übergang? In MS Paint geht es, hat aber nicht den Effekt den ich haben möchte. Beide Bilder im JPEG - Format. Kann mir da jemand helfen? PS: Die Hilfefunktion in PhotoShop hat mir nicht sehr geholfen.
-
Hallo! In meinem Fazit habe ich das Ergebnis meines Projektes angegeben. Also quasi, was mein Projekt verbessert hat. Und ganz wichtig: ZUKUNFTSAUSSICHTEN
-
FIAE - Präsi. ---> Probs bei Realisierung
CyberDemon antwortete auf Zyklop3E's Thema in Abschlussprojekte
Ich hatte heute meine Präsentation. Hatte die Agenda am linken Rand und der aktuelle Punkt wurde farblich hervorgehoben. Ich habe diese Prüfung bestanden (80%). :marine :floet: Die Prüfer fanden es nicht schlecht, da man der Präsentation so besser folgen könnte. Ist wohl Ansichtssache. -
Schaut euch bitte mal meine Präsi an
CyberDemon antwortete auf Healthmaster's Thema in Abschlussprojekte
Tach! Auf der ersten Seite würde ich die Punkte: Name; Ausbilder; Projektverantwortlicher und Betrieb nicht in schwarz schreiben. Ist schlecht zu lesen. Sonst aber, bis auf die roten Überschriften, OK. Viel Glück! -
Einer meiner Kollegen hat damit sein Projekt gemacht. Es ging wohl um ein Login - Verfahren und Datenbankabfragen. Bin mir aber nicht so 100%ig sicher. Wurde aber genehmigt.
-
Das würde mich auch interessieren.
-
Fehler in der Doku in der Präsentation berichtigen ?
CyberDemon erstellte Thema in Abschlussprojekte
Hi. Ich habe einen Fehler in meiner Doku entdeckt. Das heißt, ich habe etwas nicht ganz richtig erklärt. Kann ich die richtige Beschreibung in der Präsentation erwähnen und auf den Fehler in der Doku hinweisen? Gibt das Punktabzug oder Pluspunkte oder nichts von alledem? Thanx 2 all. -
Falsche Anzeige bei Anzahlabfrage in Excel XP
CyberDemon antwortete auf CyberDemon's Thema in Anwendungssoftware
Jo, dat is et. Danke. :uli -
Hi @ all! Ich habe eine Exceltabelle, in der ein bestimmter Begriff gezählt werden soll. Ich habe folgende Abfrage in einer leeren Zelle erstellt: =(ANZAHL2(E2:E102;"x"))-1 In diesem Bereich (E2:E102) werden aber alle nicht leeren Zellen gezählt. Egal was drin steht. Vor allem immer einer mehr als wirklich vorhanden. Deswegen zum Schluß die -1. Ich möchte aber, das nur die Zellen gezählt werden, in denen der gesuchte Begriff steht. Ich habe erst mit ANZAHL experimentiert, aber dann werden nur Zahlenwerte gezählt. Deswegen ANZAHL2. Wo liegt der Fehler? Gibt es noch andere Lösungen? :confused: Thanx !!!
-
Hier bestell ich alle meine IT - Bücher. Sind zwar Mängelexemplare, aber ein blauer Streifen an der Seite stört mich herzlich wenig. Terrashop.de Bin sehr zufrieden damit. :uli
-
Was uns da wohl erwartet http://portale.web.de/Internet/
-
Hi. Ein Kollege von mir hatte gestern Nachprüfung. Es lief wohl folgendermaßen: Er kam rein, wurde vom Prüfer gefragt, ob GH1 oder GH2 und bekam auf die Anwort, das er in GH2 geprüft werden möchte, ein Blatt ausgehändigt. Darauf war ein UML - Diagramm und ein SQL - String abgebildet. Er hatte dann 15 Min. Zeit sich das anzusehen und dann etwas dazu zu sagen. Dann wurden 5 Min. Fragen gestellt. Ergebnis ist mir nicht bekannt. Das ganze passierte bei der IHK Aachen.
-
Versuch das mal: <td class="color1", "textart2">
-
Wie wärs mit Ebay ? Dort wird man fast alles los.
-
Zumindest hat sich ein PA Mitglied mit diesem Themenbereich ausgiebig beschäftigt. Wenn Du also meinst, "Stuss" erzählen zu können, dann bleib besser zu Hause.
-
Vielleicht hilft Dir das weiter: Deutsche Post Preisliste
-
Zu welcher Art von Programmiersprachen gehört VB? Vor- bzw. Nachteile. Warum hast Du es so gemacht, wie Du es gemacht hast und nicht anders?
-
Was ist mit Handouts, in denen nur Fachbegriffe erklärt werden? :confused: Wären bei mir 8 Begriffe. Wenn ich z.B.: rendern, Texture Mapping, usw. erklären müßte, wäre ich allein damit 15 Min. beschäftigt.
-
Ich habe bei "Projektumfeld" die Firma, Abteilung und die Kooperationspartner erwähnt. Da mein Projekt nur ein Teil eines anderen Projektes war, habe ich das Gesamtprojekt ebenfalls ganz kurz vorgestellt.
-
@t-drummer: Du bist nicht der einzige. Ich muß auch hin. Ich habe mich bei meiner IHK (Aachen) erkundigt, wie das abläuft. Folgendermaßen läuft es ab: Man steht vor dem PA (5 Leute) und sagt denen das Thema, in dem man geprüft werden möchte. Also OOP, Netzwerke, Datenbanken, etc. Allerdings kann man nur in dem Teil nachgeprüft werden, in dem man eine 5 hat. Bei mir war es die GH1. Frag mal deine IHK, wie das bei denen aussieht. Viiiiiiiiiiiiiel Glück!
-
Wo gibt es denn noch Probleme?
-
Dann führen Sie nun bitte sorgfältig folgende Schritte durch ! 1. Schließen Sie alle offenen Seiten und beenden Sie Ihr Internetprogramm! 2. Fahren Sie das Betriebssystem ihres Rechners ordnungsgemäß herunter! 3. Schalten Sie Ihren Computer, Monitor, Drucker und Ihr Modem aus! 4. Nehmen sie in mehreren Stufen Kontakt mit ihrer Außenwelt auf! Stufe 1 - Öffnen sie ein Fenster und atmen Sie die frische Luft. Achtung, der Kontrast und die Helligkeit lassen sich nicht einstellen, auch auf die Lautstärke können sie kleinen Einfluss nehmen ! Nehmen Sie alles so wie es ist. Die Geräusche sind keine Simulation, sondern alles ist Live! Stufe 2 - Gehen sie einige Schritte durch das Zimmer, was sich unter Ihnen bewegt, sind nur Ihre Beine, keine Angst, bisher läuft alles Normal! Stufe 3 - Schauen Sie sich um, ob noch jemand in ihrer Nähe ist, der sich bewegt. Gehen sie auf Ihn zu und sprechen Sie Ihn einfach an, eine Tastatur ist hierfür nicht erforderlich! Antwortet ihr Gesprächspartner? Wenn ja, dann sind sie jetzt bitte äußerst vorsichtig, das ist kein Forum und auch kein Chatroom. Überlegen Sie vorher genau was Sie sagen. Beleidigungen können jetzt für Sie zu körperlichen Schäden führen ! Stufe 4 - Versuchen Sie Nahrung zu sich zu nehmen, dazu öffnen sie bitte alle Schranktüren. Sollte in einem Schrank ein Licht angehen, dann haben Sie den Kühlschrank gefunden. Schauen Sie hinein, ist etwas Essbares vorhanden? Bevor Sie etwas verzehren, achten Sie bitte auf das Verfallsdatum des Produktes. Stufe 5 - Verlassen des Hauses, um den Schrank mit dem Licht zu füllen! Achtung, wenn Ihnen alles Fremd vor kommt, bitten Sie jemanden Sie zum Lebensmittelgeschäft zu begleiten ! Schauen sie sich um, die Autos sind alle echt, überqueren Sie die Straße erst, wenn diese wirklich frei ist. So unwahrscheinlich es klingt, hier und jetzt haben Sie nur ein Leben. Ein Neustart des Spieles ist nicht möglich und Sie werden auch keinen Krämer finden, der Ihnen Heilgetränke verkauft! Stufe 6 - Sollten Ihnen auf dem Rückweg kleine Kinder entgegen laufen und immer wieder Papa, Papa oder Mama, Mama rufen, kann es sich nur um Ihre eigenen Kinder handeln Tja, die kleinen Racker haben Sie wirklich nicht mehr so groß in Erinnerung, aber macht nichts, wenn ihnen erstmal die Namen wieder eingefallen sind, dann werden Sie sich schnell wieder an sie gewöhnen. Stufe 7 - Wieder zu Hause angekommen, setzen Sie sich mal gemütlich in einen Sessel, aber nicht unbedingt in den Sessel vor Ihrem Computer!!! Klasse, bald haben Sie es geschafft. Nun lesen Sie mal einige Seiten in einem Buch. Bücher sind die dicken schweren Dinger, die man aufklappen kann, manche haben sogar schöne bunte Bilder. Na, merken Sie wie es beim Lesen oben in Ihrer Birne arbeitet? Das sind die Gedanken, die Sie sich beim Lesen machen.E s nützt allerdings nichts, wenn sie mit dem Finger auf die Seite klicken, wenn Sie alles gelesen haben, Multimedia war gestern, nun wird von Hand umgeblättert. Stufe 8 - Mehr als zehn Seiten sollten Sie am Anfang nicht lesen! Legen Sie das Buch wieder weg, aber nicht zu weit. Nun rufen Sie mal nach Ihrem Ehepartner, das ist die Person die sich kopfschüttelnd in eine Ecke drückt. Versichern sie Ihr, dass alles Normal ist und Sie sich einfach nur ändern wollen. In den ersten Tagen wird das noch niemand glauben, aber halten Sie durch. Verkaufen Sie morgen sofort ihr Modem und schaffen Sie sich vielleicht ein Aquarium an, es funktioniert so ähnlich wie ein Bildschirmschoner aber es ist das erste Anzeichen von Besserung. Sie haben es geschafft. Herzlich Willkommen im realen Leben!
-
Ist schon in Ordnung so. Auf meinem Deckblatt steht: 1. Projektbezeichnung 2. Mein Name 3. Firma 4. Abteilung
-
Für die Ahnungslosen. Was ist LARP ? :confused:
-
In meiner Präsentation kommen viele Fachbegriffe aus dem Bereich "Virtual Reality" vor. Sind ca. 6-8 Begriffe. Sollte ich diese in einem HandOut erklären und bei der Einleitung darauf hinweisen?