Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Wolle

  1. Problem an der ganzen Sache ist, das viele (die meisten) der Phishing-Seiten auf einem Botnet "gehostet" werden, also auf infizierten PC's. Wenn man einen abschiesst, tritt direkt ein anderer an diese Stelle. Die einzige Chance da was gegen zu unternehmen ist, das man die Domains zur Abschaltung bringt, was aber auch nicht ganz einfach ist da die bei entsprechenden Registraren (z.B. joker.com, Yesnic usw) liegen. Am besten die Domains den entsprechenden Banken melden, die haben mehr "Macht" eine abschaltung der Domains durchzusetzten.

    Weiteres Problem ist, das die einzelnen Phishing-Aktionen keine unkoordinierten Einzelaktionen sind, sondern von wenigen gut organisierten Leuten ausgehen. Ein Name der da immer wieder auftaucht ist Leo Kuvayev. Googel mal danach, da findest du mehr als genug ;)

  2. Keine. Sie existiert ja

    Natürlich existiert die, sonst könntest du die nicht aufrufen. Und wenn Fehler drin währen, würdest du die Fehlermeldungen bekommen.

    Wenn Sie eine leere Seite erhalten, ist Ihre Konfigurationsdatei in Ordnung.

    EDIT: Gemeint ist das du die config.inc.php selber im Browser aufrufst, nicht die index.php

  3. $cfg['Servers'][$i]['AllowDeny']['order']           // Host authentication order, leave blank to not use
    = '';
    $cfg['Servers'][$i]['AllowDeny']['rules'] // Host authentication rules, leave blank for defaults
    = array();[/PHP]

    Das sieht mir etwas seltsam aus ;)

    Mach da draus mal:

    [PHP]$cfg['Servers'][$i]['AllowDeny']['order']= ''; // Host authentication order, leave blank to not use

    $cfg['Servers'][$i]['AllowDeny']['rules']= array(); // Host authentication rules, leave blank for defaults

  4. T-Offline gibt keine Auskunft aus dem Grunde, weil sie sich darauf berufen, das sie nicht für den Support eines 1und1 Kunden zuständig sind.

    Natürlich ist T-Online nicht dafür zuständig. Die verkaufen auch nur ihren Tarif und sonst nichts. Wenn schon, dann die T-Com, die ist für die Anschlüsse zuständig. Allerdings werden die in dem Fall wahrscheinlich auch nur was machen, wenn der Auftrag von 1und1 komt.

  5. Ich versuch den Mist jetzt schon nahezu ewig mir bei zu brigen aber irgendwie verfliege ich mich immer ganz erfolgreich. So das ich halt dann auf die landkarte schauen muss.

    Ohne Enroutecharts kommst du damit nicht weit, da du ja nicht auswendig weißt wo die VOR's sind und die Frequenzen brauchst du ja auch. Wenn du das hast, brauchst du nur noch die Frequenz am Nav1 eindrehen den CRS1 auf die entsprechende Richtung richtung drehen (wenn du direkt hinfliegen willst so, das es in der Anzeige eine Linie gibt) und NAV am Autopiloten aktivieren. Wenn du an dem VOR bist, machst du das gleiche mit dem nächsten.

    Größere Maschinen fliege ich aber entweder mit FMC oder bei älteren Maschinen (z.B. 747-200 oder Concorde) mit INS (Tragheitsnaviagationsgerät). Alternative dazu wäre das GPS. Für die Airways ist RNAV (mindestens GPS) Vorraussetztung, da die zum Großteil über Intersections führen, die du mit der klassischen VOR- NDB-Navigation gar nicht anfliegen kannst.

  6. Interesse soll bedeuten, dass jemand von Flugzeugen etc. Fotos macht, Modelle sammelt etc.! Das Ganze halt als Hobby hat.

    In dem Berreich eher weniger. Für Fotos ist hier kein größerer Flughafen in der Nähe und Modelle sind nicht mein Ding.

    Bei mir ist es die Simulator-Fliegerei (online) mit den dazugehörigen realen Prozeduren. Egal ob Heli, sonstiges Kleinzeug oder Airliner.

  7. Einfach noch das Kriterium hinten dranhängen: DomSumme("[Gesamtpreis]";"Position Abfrage";"id=1")

    Statt id=1 halt das was du auswählen willst. Wenn du im Access auf das Wort DomSumme gehst und F1 drückst, bekommst du auch die entsprechende Hilfeseite dafür.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...