Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Wolle

  1. entweder hole ich mir ne größere leitung sdsl 6000 oder so

    Öhmm... Ja.... 2 Mbit SDSL liegen inkl. 20 GB Traffic bei ~185€/Monat

    der server hat ne domian, vielleicht kenn es einige nicht aber bei dyndns.org kann man sich eine kostenlose domain registreiren lassen für dynamische ips

    somit brauchen die anderen unser nur noch irgend ne billige domain und z.b. von 1und1 für 1 euro im monat die man dann einer andere oder webspace zuordnen kann.

    Das ist mir schon klar, das das per Dyndns und per Frame oder Weiterleitung von nem anderem Hoster geht. Das ist aber keine vernünftige Lösung für die irgend jemand Geld zahlen würde.

  2. was heisst hier schlechter anbindung ??

    512kb upload reicht doch.

    [....]

    das von zuhause aus zu vermieten war nur so ein gedanke, mit meiner leitung kann ich wohl 10 user auf den server lassen.

    Das sind im Idealfall 64 kbyte/Sekunde. Bei 10 Usern bleibt für jeden veilleicht halbe ISDN-Geschwindigkeit übrig.

    ausserdem ist das nicht so wichtig mit der festen ip, dann hat man eben keine möglichkeit emails zu emfpangen und zu verschicken.

    Und Domains auf ner dynamischen IP geht auch nicht wirklich.

  3. Preselection

    Preselection setzt aber auch den TCom Telefonanschluß vorraus. :rolleyes:

    Breisnet verkauft nur QDSL-Anschlüsse, bzw verweist sogar selber nur auf die QDSL-Seiten.

    MNet ist Kabel, was mit recht hohen Kosten verbunden sein kann, wenn noch kein Kabelanschluß verhanden ist. ISIS ist mir auch als Kabelanbieter bekannt, bin mir aber im Moment nicht ganz sicher, ob die nicht auch inzwischen DSL und wenn ja in welcher Form haben.

    Einige der Regionalanbieter (z.B. Osnatel, Nordcom, EWE Tel) verkaufen die Anschlüsse auch nur in Verbindung mit einem Telefonanschluß (was aber meistens trotzdem günstiger als die T-Com ist)

    Zum Rest kann ich auswendig nichts dazu sagen.

  4. Doch, es läuft weiterhin über den Anschluss der T-Com.

    Nicht ganz, der bestehende TDSL Anschluß wird gekündigt und neu über 1&1 abgeschlossen, falls du nicht schon einen Reselleranschluß über 1&1 hast.

    Technisch gesehen ist das ein normaler T-Com Anschluß, nur das du eben die Rechnung von 1&1 bekommst und die ihre Provison von der T-Com bekommen.

  5. ok.. sorry für den sarkasmus, aber bei der häufung der flugzeugunfälle in letzter zeit kommt man leider mal durcheinander

    Was aber nicht unbedingt was mit den Billigairlines zu tun hat. Das mit dem Bugrad ist ein konstruktionsbedingter Fehler beim A320, der auch bei normaler Wartung nicht erkannt wird.

    Die Air France ist auch nicht wirklich ne Billig Airline.

    Die türkische Airline war Fly Air, die brüchtigt für ihre Flieger ist. Deswegen hatte die Onour Air, die teilweise Flieger von denen gechartert hatte im April 2004 Flugverbot in einigen europäischen Ländern (auch Deutschland) bekommen.

    Und auch die Helios war nicht gerade für gut gewartete Flugzeuge bekannt. Hier in Deutschland, bzw Mitteleuropa, wären ganz schnell nicht nur die Flieger am Boden, sondern auch die Lizenz weg und das gilt sowohl für Low Cost Airlines, als auch für die anderen.

  6. Mit Billigfliegern wirst du da nicht viel Glück haben, dazu sind die Flugplätze zu teuer. Auf die Schnelle habe ich jetzt nur KLM, Lufthansa und Swissair (mit umsteigen in Zürich) gefunden. Allerdings alle bei knapp 300€ für einen einfachen Flug.

  7. was würded ihr machen?

    Das Teil ohne zu öffnen stehen lassen und denen Bescheid geben (am besten schriftlich oder per Fax) das die das Abholen lassen können. Wenn die das nicht machen, geht das nach einer Frist (ich glaube 1 oder 2 Monate bin mir aber nicht sicher) in dein Eigentum über.

    Das Konto würde ich trotzdem mal im Auge behalten ;)

  8. Wär ja was. Flugzeug landet auf der Start und nicht auf der Landebahn

    Das ist meistens die gleiche, es gibt keine Unterscheidung nach Start- und Landebahn. Im Englischen heißt es auch einfach Runway :rolleyes:

    Nicht das der Pilot den Lotzen beim Anflug fragt welche der 3 Landebahnen er anfliegn soll. Wenn dann aber der Lotze noch antwortet "Die Rechte." wär das Chaos Perfekt.

    Und gleich nochmal Klug******.... :D

    Wenn mehrere in die gleiche Richtung laufen, werden die tatsächlich mit Links, Rechts und Center bezeichnet :P

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...