Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Wolle

  1. Jede Anwendung, jeder Dienst, jedes Betriebssystem bring ja seine eigenen Fehlermeldungen mit und teilweise nicht wenig. Das wäre bald so unübersichtlich das es schneller wäre die Fehlermeldung in Google einzugeben um eine Lösung dazu zu bekommen.

    Die Fehlermeldungen sind ja normalerweise auf der Homepage des Anbieters oder in der Anleitung zu den einzelnen Anwendungen aufgelistet. Warum sollte das hier noch mal in einem großen Durcheinander aufgelistet werden, wo man dann sowieso nichts mehr findet (von dem Zeitaufwand das zusammen zu tragen mal abgesehen)?

  2. wieso das ? ich liebe Skifahren und schneeballschlachten und schneemänner/frauen und und und ...

    Bei ca. 100 km pro Tag im Auto mag man Schnee nicht wirklich ;)

    Außerdem ist Schnee naß, kalt, eklig und es gibt 1000 angenehmere Beschäftigungen als Schnee schippen :beagolisc :rolleyes:

  3. Hast du den Artikel auch gelesen? Datendurchsatz im 3-stelligen GB-Bereich Also so vorsichtig muss der Normalsurfer da nicht sein.

    Deswegen das "je nach Nutzungsverhalten" ;)

    Ich persönlich würde aus Prinzip trotzdem nicht dahin wechseln solange es Alternativen gibt (auch wenn ich von den Trafficbereichen ewig weit weg bin). Entweder bieten die eine Flat an oder nicht. Wenn die nicht wollen das man einen bestimmten Traffic überschreitet, dann sollen die das klar verständlich in das Angebot reinschreiben und nicht irgendwelche schwammigen Formulierungen im Kleingedruckten, die alles mögliche Bedeuten können.

  4. Ich glaube die "SDSL-Standleitung", die du da meinst, ist aber keine echte Standleitung, sondern fällt auch unter die Wählverbindungen - also Verbindungen die nicht dauernd bestehen, sondern nur bei Bedarf.

    DSL ist nie eine Wählverbindung sondern eine Festverbindung mit Login für Abrechnungszwecke ;) Ob du ständig eingeloggt bist oder nicht ist nur eine Einstellungssache.

    Schau mal auf den Seiten der TCOM, da wird sowohl "normales" SDSL als auch Standleitungen per SDSL oder klassisch über Kupfer angeboten.

  5. Hi,

    gibt es im Thunderbird eine Möglichkeit einen anderen Pfad (optimal wäre eine WEBAV-URL) für das Adressbuch fest zu legen? Bisher habe ich nur die Möglichkeit gefunden den Pfad für das komplette Profil zu ändern (wäre zwar eine Notlösung, aber eigentlich möchte ich nur gemeinsamen Zugriff auf das Adressbuch).

    Hintergrund ist der, das ich das Adressbuch von mehreren Rechnern aus benutzen möchte. Das ganze wäre nur mit einem User von 2 evt. 3 Rechnern aus. Groupware-Lösungen wie Kolab oder Opengroupware habe ich in meinem Fall ausgeschlossen, da die das Adressbuch über LDAP realisieren und Thunderbird nur LDAP lesen, aber nicht schreiben kann.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...