Hi, also ich habe auf meiner Workstation xp installiert und ein bisschen mit den rechten rumgespielt....auch auf meiner externen festplatte! Wenn ich nun die externe an einen anderen Rechner (xp) anschließe. Kann ich manche sachen immernoch nicht einschauen trotz dessen das ich vollzugriff dem Benutzer gegeben habe. Kriege ich die rechte wieder standard bzw. so das es ohne spuren bleibt das ich jemals etwas daran geändert habe?
Ich habe unter Ordneroptionen die einfach Dateifreigabe deaktiviert und dann unter Eigenschaften>>Sicherheit an den Rechten gearbeitet.
Also alle Dateien sind schreibgeschützt das kann ich wohl so wie es aussieht bis auf ein paar ausnahmen weg machen, da bin ich nun grade dabei und ich haben allen Gruppen auf diesem Laptop wo die externe dran ist volle rechte gegeben
ok also bei den meisten daten kann ich kein schreibgeschützt wegnehmen, da der zugriff mir verweigert wurde.
Ich habe z.B. grade ein Bild wo die vorschau nicht verfügbar ist, da habe ich auf rechtsklick eigenschaften und sicherheit geklickt, da stand dann das ich die rechte nicht ändern könne....es war kein benutzer bzw. keine gruppe eingetragen, als ich dies getan habe und dies auch übernehmen wollte, zeigte er mir ein fenster das ich dies nicht könne, weil der zugriff verweigert wurde.