Zum Inhalt springen

Acrysis

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Acrysis

  1. Ok ich habe eben die 1. Möglichkeit versucht doch allerdings sind alle dateien schreibgeschützt-.- und das entfernen des Schreibschutzes unter Eigenschaften ist nicht möglich. Bei der 2. Möglichkeit weiß ich nicht wie ich das mit dem übernehmen mache, denn die Festplatte bzw. der Rechner wo ich die Rechte geändert habe, ist nicht mehr vorhanden. mfg Acrysis
  2. @ Chief Wiggum: Besten dank, ich werde dies heute wenn ich von der Arbeit komme sofort ausprobieren.
  3. Sry für Doppelpost aber ich konnte das editierbare Textfenster nicht erweitern....Hier nun die Screens. Erklärung dazu aber nun wirklich morgen
  4. Ok ich werde euch dazu dann Screenshots posten wird allerdings bis morgen dauern
  5. Also ich bin nun auf Arbeitsplatz>>Rechtsklick auf die Partition der Externen und auf Eigenschaften>>Sicherheit>>Benutzer ''Jeder'' ausgewählt>>Erweitert>>Jeder ausgewählt und den Reiter Berechtigung für alle untergeordneten... ausgewählt! Dann kommt eine Meldung: '#Die Berechtigung in allen untergeordneten Objekten werden entfernt und die Verbreitung vererbarer Berechtigungen für diese untergeordneten Objekte aktiviert. Es werden nun die vererbbaren Berechtigungen von Lokaler Datenträger I: geändert. Dies habe ich ausgewählt, dann hört er auf einmal auf und nun gehen die dateien immernoch nicht.
  6. So ich habe Jeder die vollen Benutzerrechte gegeben, allerdings hat es nicht gebracht und mein Problem besteht immernoch, ich kann nichtmal textdateien öffnen weil er mir sagt, dass ich keinen zugriff habe...
  7. Alles klar ich probiere das mal aus werde denn bericht erstatten.
  8. Hi, also ich habe auf meiner Workstation xp installiert und ein bisschen mit den rechten rumgespielt....auch auf meiner externen festplatte! Wenn ich nun die externe an einen anderen Rechner (xp) anschließe. Kann ich manche sachen immernoch nicht einschauen trotz dessen das ich vollzugriff dem Benutzer gegeben habe. Kriege ich die rechte wieder standard bzw. so das es ohne spuren bleibt das ich jemals etwas daran geändert habe? Ich habe unter Ordneroptionen die einfach Dateifreigabe deaktiviert und dann unter Eigenschaften>>Sicherheit an den Rechten gearbeitet. Also alle Dateien sind schreibgeschützt das kann ich wohl so wie es aussieht bis auf ein paar ausnahmen weg machen, da bin ich nun grade dabei und ich haben allen Gruppen auf diesem Laptop wo die externe dran ist volle rechte gegeben ok also bei den meisten daten kann ich kein schreibgeschützt wegnehmen, da der zugriff mir verweigert wurde. Ich habe z.B. grade ein Bild wo die vorschau nicht verfügbar ist, da habe ich auf rechtsklick eigenschaften und sicherheit geklickt, da stand dann das ich die rechte nicht ändern könne....es war kein benutzer bzw. keine gruppe eingetragen, als ich dies getan habe und dies auch übernehmen wollte, zeigte er mir ein fenster das ich dies nicht könne, weil der zugriff verweigert wurde.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...