Zum Inhalt springen

Karst

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Karst

  1. Hallo zusammen, Ich weis nicht ob ich mit meinen Fragen in diesem Forum die richtigen Leute ansprechen kann, ich versuchs trotzdem mal, weil ich nicht weis an welche Stelle ich mich sonst noch wenden soll! Wie der Threadname schon verrät plane ich meinen SAP Einstieg über ein Praktikum(6 Monate). Ich studie Wirtschafsinformatik im 4. Semster und bin 20 Jahre jung. In meinen 4 Semestern schon einiges an SAP Kenntnisse sammeln. Angefangen im 3. Semester, in dem wir mit ABAP angefangen haben und verschiedene Modulle praktisch anwenden durften. Inzwischen erstreckt sich mein Wissen über ABAP(OO, BSP, Dynpros) ( Kann ich das in der Form ABAP(OO, BSP, Dynpros) auch in Bewerbungen schreiben??) Zumindest denke ich, dass das wohl die Punkte waren, um die sich das meiste gespielt haben..... sollte ich anstatt Dynpro vielleicht Dialogprogrammierung schreiben? Wir haben außerdem noch sehr viel in Richtung Modellierung gelernt.(UML) Also Quasi alles was in diesen zwei Büchern steht: Modellierung und Entwicklung von SAP-Dialoganwendungen: Standardwerk zu SAP-Transaktionen, BSPs und Web Dynpro - Umsetzung von Anzeige, Fehlertoleranz ... für alle Programmiertechnologien: Amazon.de: Rainer Kelch: Bücher ABAP Objects: Amazon.de: Rainer Kelch: Bücher Auf was soll ich mich speziell bewerben? Mein Problem ist dass ich mich noch nicht entscheiden kann, in welche genaue Richtung ich beruflich gehen will. Hab mir sehr viel zu dem Thema durchgelesen und so wie ich das verstanden hab, gibt es 3 Hauptrichtungen, die sich auch zum Teil überschneiden: Entwicklung, Beratung, Administration Ist das korrekt so? Ich habe auch öfters gelesen, dass man sich auf 1-2 Module speziallsieren sollte.. Auf welche/n Berufsweg/en der 3 Hauptrichtungen trifft das zu? Rein von der Überlegung her würde ich wohl an liebsten in Richtung interne Administration weiterentwickeln. Aber es wird wohl wenig Sinn machen mich gleich auf diese verantwortungsvolle Aufgabe als Praktikant hin zu bewerben? Nun also zu meiner Ursprünglichen Fragen hin, was in meiner Bewerbung stehen soll, "Was will ich machen, welche stelle?" Im Grunde genommen ist es mir egal, in welcher Richtung ich ein Praktikum mache. Haupsache es hat mit SAP Entwickung, bzw ABAP zu tun. Mir ist nur wichtig dass ich das praktisch anwenden kann, was ich im Studium bis jetzt gelernt habe. Aber das kann ich so ja wohl schlecht in eine Bewerbung schreiben. Was würdet ihr mir also empfehlen, auf welche Art von Praktikumstätigkeit ich mich bewerben sollte, um einen praktischen SAP Einstieg zu erlangen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...