Zum Inhalt springen

MCXERXES

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Werte Kollegen, Ich habe ein Problem, und zwar mache ich jetzt schon seit 1,5 Jahren eine Ausbildung/Umschulung zum Fachinformatiker. Leider muß ich jetzt feststellen das wir zum großen Teil Stoff-technik entweder zu wenig oder gar garnicht gelehrt wurden. Ich habe sehr früh angefangen mich durch die letzten 10 Jahre der Prüfungen durch zu arbeiten. Leider stellte ich fest das wir vieles gar nicht erst im Unterricht haten bzw ... mit einem Satz behandelt haben. Nun habe ich leider Angst vor der Prüfung..... die mich in 1 Jahr einholen wird. Nur ich sollte mich auch auf mein Praktikum kümmern was ich ja schon habe. Ich bin auch nicht faul ich möchte ich den Abschluss mit ganzer Seele. Bin bereit meine Lücken zu schließen. Deswegen wollte ich fragen ob noch jemand seine Aufzeichnungen zur Hand hätte? Damit ich meine Aufzeichnungen die Definitiv nach der Schule vollständig sind, aber zum vergleich zu einem Fachinformatiker der Über eine Firma lernt unvollständig zu sein scheinen. Auch habe ich schon aus dem Forum sämtliche sammlungen mit angeschaut und Runtergeladen, hier fiel mir stark auf das irgendwie keinen einheitlichen Lehrplan zu geben scheint, aber die Prüfungen für den FISI sind über all gleich. Das macht mir angst Ich bitte um Hilfe Hochachtungsvoll
  2. Bla!zilla Ich würde mir selber auch keine Gute note geben, weil wie gesagt Neuland. Das was du geschrieben hast habe ich bis jetzt noch auf keiner Webseite gefunden aber ich bin dir sehr Dankbar für den Gedankenanstoß danach Ausschau zu halten bzw. damit mehr zu beschäftigen. Ordentlich zu informieren versuche ich ja deswegen auch die Suche in diesem Forum auf vernüftige Antworten. Wie bei deinen Angesprochenen Punkten fehlt es jedoch bei mir an den wichtigen Eckpunkten die ich aber gerade anhand der Antworten gelernt habe. Dafür bin ich dankbarer als die Hochglanzprospekte der Anbieter.
  3. Ich wollte dir nicht zu nahe treten noch dir auf den Schlips treten. Ich hab lediglich allgemein gehalten um möglichst viel in Erfahrung zu bringen was ich noch nicht weiß bzw wußte. Deswegen auch der vermerk, ob vielleicht jemand Erfahrung hat in dem Bereich. Da es für mich offensichtlich neuland ist. Und den bunten Prospekten kann man auch nicht immer glauben.... Ebenso schleicht sich in mir der Gedanke auf warum man so vor die Wahl der Qual gestellt wird, und man sich die Fakten so mühsam erfragen muß..... Also bitte entschuldige meine Frage aber wir haben alle mal angefangen und keiner ist allwissend
  4. Reportation ist nichts weiteres als ein anderes Wort für Bericht Das mit der Lefthand ist mir klar das es eine Hardwareseitige lösung ist auch das es nur 60 Tage Testversion auf VM(HP Storage P4000 VSA Laptop Demo Software ohen ESX Server) Basis gibt. Sprich eine Virtuelle Maschinen Abbild. Ergo auch eine Software kösung die auf 0815 Rechnern funktioniert. Das Management bringt auch jede Software mit bei HP heißt sie CMC, bei anderen ....... anders^^ wie bei anderen auch kann ich alles aus er ferne einstellen und managen. Zum brüllen. Wenn ich jetzt eine Variantenvergleich der VM Lefthand, Openfiler, OpenSan usw mache komme ich nicht zum Ziel da alle die Funktionen mitbringen (Backup, Snapshot, versch. Raid level, Disasterrecovery,Anbindung von glasfaser usw, Unterstützung). Der Unterschied ist lediglich auf Hard und Software bzw Preis zu sehen. Die Tatsache das dass eine OpenSource und das andere nicht ist spielt da Glaube ich keine Rolle. Mir scheint es fast so als wenn es nur eine Glaubensfrage wie bei verschiedenen Distri`s der Fall ist. Was ich wann wozu nehme oder brauche
  5. Hallo liebe Kollegen und Kolleginen, ich habe ein Anliegen zum Thema SAN, ich habe eine Aufgabe bekommen bei der ich nicht wirklich weiterkomme. Und zwar schreibe ich gerade an einer Reportation in der ich verschiedene Varianten eines SAN System betrachte. z.B. Openfiler, OpenSAN, und von HP P4000 lefthand. Nach denen Ich die websiten studiert habe bin ich nicht wirklich schlauer geworden, nur das es fast keine Unterschiede gibt weder in verbindung mit VM, Disaster Recovory usw alles das selbe. Weiß nicht wirklich wie ich damit einen Variantenvergleich machen soll. Die HP P4000 lefthand habe ich derzeit in meiner VM laufen alles supi Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung und kann hier ein wenig mit Diskutieren Mit freundlichen Grüßen Sebastian Kornatz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...