Zum Inhalt springen

bwerheid

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage an die Leute vom Fach. Ausgangssituation: Ich habe mehrere Clients auf denen WinCE läuft. Diese Clients erzeugen alle 5-10 sek eine Datei und speichern diese. Um an diese Dateien zu kommen läuft im moment jede Stunde per Task ein dos-batch: @ftp -i -s:"%~f0"&GOTO:EOF open xx.xx.xx.xx anonymous ano lcd C:\FTPRoot\Import\SAR0001 cd /posclient/bin/Export mget "*.dat" close open xx.xx.xx.xx anonymous ano cd /posclient/bin/Export mdelete "*.dat" close open xx.xx.xx.xx anonymous ano lcd C:\FTPRoot\Import\SAR0002 cd /posclient/bin/Export mget "*.dat" close open xx.xx.xx.xx anonymous ano cd /posclient/bin/Export mdelete "*.dat" close etc. Das Problem was ich dabei habe ist, dass dieser Vorgang sehr lange dauert,da teilweise auch Clients mal nicht erreichbar sind. Zweitens ich die befürchtung habe, dass genau zwischen dem mget und dem mdelete neue Dateien erzeugt wurden die dann gelöscht werden. Hat jemand eine Idee diesen Vorgang zu optimieren.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...