Zum Inhalt springen

Reeb

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Reeb

    JMeter Internet Problem

    hat sich mittlerweile vermutlich eh erledigt. @flashpixx: der proxy war natürlich eingetragen, aber um mit Jmeter aufzuzeichnen musste ich die Einstellungen ja auf localhost 8080 ändern. hab es zumindest geschafft Daten über den Proxy zu laden, set JMETER_CMD_LINE_ARGS=-h http://XXX/proxy.pac in die jmeter.bat eintragen , der Pfad für die pac muss natürlich entsprechend angepasst werden. muss jetzt erstmal rausbekommen wie ich flash / javascript mit jmeter verarbeiten kann, wenn das nicht klappt hat sich das ganze eh erledigt.
  2. Hallo zusammen, ich versuche grad mit JMeter einen Testfall aufzuzeichen, proxy ist in JMeter hinzugefügt und auch im Browser angegeben. Wenn ich jetzt die Aufnahme starte bekomme ich auch alle Seiten die im internen Netz (Firmennetz) liegen aufgezeichnet, nur die welche sich ins Internet verbinden wollen (zB ne google map) und in die Seite eingebettet sind werden nicht geladen. Ich vermute, da ich mich ansonsten über einen eingetragenen Firmen Proxy ins Internet verbinde (dann läd die gesammte Seite reibungslos), das sobald ich in den LAN Einstellungen den localhost 8080 angebe damit JMeter aufzeichnen kann, ich diese Verbindung nicht mehr nutzen kann (klar ist ja auch nicht mehr eingetragen) Hat einer eine Idee wie ich die Verbindung zum Firmenproxy erhalten kann und trotzdem mit JMeter den Testfall aufzeichen kann, für Ideen wäre ich sehr dankbar.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...