Zum Inhalt springen

tessi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tessi

  1. tessi

    Tic Tac Toe BlueJ

    ok also 1. und 2.ten verstehe ich und würde es mit einer if else funktion lösen Beim 3ten liet jedcoh beim Problem ... ich weiß das klingt komisch aber wir haben zuvor noch nicht mit Random gearbeitetund ich weiß nicht wirklich wie ich diesen Befehl "benutze " zumächst habe ichg ganz oben import java.util.Random; eingefügt . Dann bei den Attributen public Random Computer; dieses. und bei dem Konstruktor noch dieses. Computer = new Random (); Soweit so gut : im internet hab ich gelesen dass es verschiedene Methoden gibt für Random. beispielsweise etwas wie int x1 = computer.nextInt (9); Hierbei liegt mein Problem ich weiß nicht genau wie ich hier Random verwende damit er zufällig eins von den 9 Felder dass weiß ist blau färbt . Lg Tessi
  2. tessi

    Tic Tac Toe BlueJ

    Ok also die Aufgabe besteht dadrin bei dem Spiel Tik Tak Toe einen Gegenspieler (Computer) zu programmieren. Hierbei soll der Gegenspieler die Farbe blau erhalten und selbststänidg setzen . Darauf hin soll wieder der Spieler selbst setzen indem er die Methode setzeRot benutz bzw setzeAbwechselnd ? Ich habe versucht dies mit Random zu lösen. Was in die Attribute und in den Konstruktor rein musst ist mir klar. mein Problem is die MEthode Gegenspiueler wie ich diese mit Random programmiere, dass ein feld von den 9 nummerierten Felder( 1- 9 ) von selbst auf blau gesetzt wird falls es weiß ist . Ich hoffe ihr versteht es jetzt besser . Mi ist klar dass ich keine Musterlösung bekomm aber ich komm nicht mehr weiter . lg tessi
  3. tessi

    Tic Tac Toe BlueJ

    Hallo alle zusammen , ich bin in einer 10ten klasse gymnasium bayern und ich muss jetzt ein Projekt machen , dessen Aufgabenstellung so lautet dass ich TikTak toe erstellen muss, indem ich dafür schon vorgefertigte Spielwalzenbenutze.. public class SPIELWALZE { private VOLLKREIS lampe; private KASTEN rahmen; private int farbnummer; public String Zustand; public SPIELWALZE(int linksStart, int obenStart, int breite, int farbnrStart) { lampe = new VOLLKREIS(linksStart+breite/2, obenStart+breite/2, breite/3, farbnrStart); rahmen = new KASTEN(linksStart, obenStart, breite, breite); farbnummer = farbnrStart; } public void zeichne() { lampe.zeichne(); rahmen.zeichne(); } public void faerbeUm(int neueFarbe) { farbnummer = neueFarbe; lampe.setzeFarbe(farbnummer); zeichne(); } //public void vergissLampe() // { // lampe = null; // } / public void Zustand(){ if (farbnummer ==1){Zustand =" blau";} if (farbnummer ==4){Zustand ="rot";} if (farbnummer == 8) {Zustand = "weiß";} } } des Weiteren habe ich eine Klasse Tiktaktoe schon erstellt import java.awt.event.MouseListener; import java.awt.event.MouseEvent; import java.util.Random; public class TicTacToe implements MouseListener { public SPIELWALZE f1; public SPIELWALZE f2; public SPIELWALZE f3; public SPIELWALZE f4; public SPIELWALZE f5; public SPIELWALZE f6; public SPIELWALZE f7; public SPIELWALZE f8; public SPIELWALZE f9; int nr; private int z1; private int z2; private int z3; private int z4; private int z5; private int z6;private int z7; private int z8; private int z9; public int GewinnRot; public int GewinnBlau; public Random Zufall; public String Zustand; public TicTacToe() { GewinnRot = 0; GewinnBlau = 0; f1 = new SPIELWALZE(30,30,30,8) ; f2 = new SPIELWALZE(60,30,30,8) ; f3 = new SPIELWALZE(90,30,30,8) ; f4 = new SPIELWALZE(30,60,30,8) ; f5 = new SPIELWALZE(60,60,30,8) ; f6 = new SPIELWALZE(90,60,30,8) ; f7 = new SPIELWALZE(30,90,30,8) ; f8 = new SPIELWALZE(60,90,30,8) ; f9 = new SPIELWALZE(90,90,30,8) ; Zufall = new Random (); z1 = 8; z2 = 8; z3 = 8; z4 = 8; z5 = 8; z6 = 8; z7 = 8; z8 = 8; z9 = 8; f1.zeichne(); f1.zeichne(); f2.zeichne(); f3.zeichne(); f4.zeichne(); f5.zeichne(); f6.zeichne(); f7.zeichne(); f8.zeichne(); f9.zeichne(); Zustand = "leer"; ZEICHENFENSTER.gibFrame().addMouseListener(this); } public void setzeFarbmuster(int f1neu , int f2neu ,int f3neu ,int f4neu ,int f5neu ,int f6neu ,int f7neu ,int f8neu ,int f9neu ){ z1 = f1neu; z2 = f1neu; z3 = f3neu; z4 = f4neu; z5 = f5neu; z6 = f6neu; z7 = f7neu; z8 = f8neu; z9 = f9neu; f1.faerbeUm(f1neu); f2.faerbeUm(f2neu); f3.faerbeUm(f3neu); f4.faerbeUm(f4neu); f5.faerbeUm(f5neu); f6.faerbeUm(f6neu); f7.faerbeUm(f7neu); f8.faerbeUm(f8neu); f9.faerbeUm(f9neu); } public void setzeRot(int nr ){ if (nr == 1){f1.faerbeUm(4); f1.Zustand = "rot";} if (nr == 2){f2.faerbeUm(4);f2.Zustand = "rot";} if (nr == 3){f3.faerbeUm(4); f3.Zustand = "rot";} if (nr == 4){f4.faerbeUm(4);f4.Zustand = "rot";} if (nr == 5){f5.faerbeUm(4);f5.Zustand = "rot";} if (nr == 6){f6.faerbeUm(4);f6.Zustand = "rot";} if (nr == 7){f7.faerbeUm(4);f7.Zustand = "rot";} if (nr == 8){f8.faerbeUm(4);f8.Zustand = "rot";} if (nr == 9){f9.faerbeUm(4);f9.Zustand = "rot";} Zustand = "rot"; } public void setzeBlau(int nr ){ if (nr == 1){f1.faerbeUm(1); f1.Zustand = "blau";} else {}; if (nr == 2){f2.faerbeUm(1); f2.Zustand = "blau";} else {} if (nr == 3){f3.faerbeUm(1); f3.Zustand = "blau";} else {}; if (nr == 4){f4.faerbeUm(1); f4.Zustand = "blau";} else {}; if (nr == 5){f5.faerbeUm(1); f5.Zustand = "blau";} else {}; if (nr == 6){f6.faerbeUm(1); f6.Zustand = "blau";} else {}; if (nr == 7){f7.faerbeUm(1); f7.Zustand = "blau";} else {}; if (nr == 8){f8.faerbeUm(1); f8.Zustand = "blau";} else {}; if (nr == 9){f9.faerbeUm(1); f9.Zustand = "blau";} else {}; Zustand = "blau"; } public void setzeAbwechselnd (int nr ){ if (Zustand == "leer") {setzeRot (nr);} else {if (Zustand == "rot") {setzeBlau(nr);} else {setzeRot(nr);}} Gewinnerkennen(); GewinnerAnzeigen(); } // durch Referenzvariabel Zustand in Spielwalze public void Gewinnerkennen(){ if ((f1.Zustand =="blau")&& (f2.Zustand == "blau")&&(f3.Zustand =="blau")) {Zustand = "Gewinn Blau";} if ((f4.Zustand =="blau")&& (f5.Zustand == "blau")&&(f6.Zustand =="blau")) {Zustand = "Gewinn Blau";} if ((f7.Zustand =="blau")&& (f8.Zustand == "blau")&&(f9.Zustand =="blau")) {Zustand = "Gewinn Blau";} if ((f1.Zustand =="blau")&& (f5.Zustand == "blau")&&(f9.Zustand =="blau")) {Zustand = "Gewinn Blau";} if ((f3.Zustand =="blau")&& (f5.Zustand == "blau")&&(f7.Zustand =="blau")) {Zustand = "Gewinn Blau";} if ((f1.Zustand =="blau")&& (f4.Zustand == "blau")&&(f7.Zustand =="blau")) {Zustand = "Gewinn Blau";} if ((f2.Zustand =="blau")&& (f5.Zustand == "blau")&&(f8.Zustand =="blau")) {Zustand = "Gewinn Blau";} if ((f3.Zustand =="blau")&& (f6.Zustand == "blau")&&(f9.Zustand =="blau")) {Zustand = "Gewinn Blau";} if ((f1.Zustand =="rot")&& (f2.Zustand == "rot")&&(f3.Zustand =="rot")) {Zustand = "Gewinn Rot";} if ((f4.Zustand =="rot")&& (f5.Zustand == "rot")&&(f6.Zustand =="rot")) {Zustand = "Gewinn Rot";} if ((f7.Zustand =="rot")&& (f8.Zustand == "rot")&&(f9.Zustand =="rot")) {Zustand = "Gewinn Rot";} if ((f1.Zustand =="rot")&& (f5.Zustand == "rot")&&(f9.Zustand =="rot")) {Zustand = "Gewinn Rot";} if ((f7.Zustand =="rot")&& (f5.Zustand == "rot")&&(f3.Zustand =="rot")) {Zustand = "Gewinn Rot";} if ((f1.Zustand =="rot")&& (f4.Zustand == "rot")&&(f7.Zustand =="rot")) {Zustand = "Gewinn Rot";} if ((f2.Zustand =="rot")&& (f5.Zustand == "rot")&&(f8.Zustand =="rot")) {Zustand = "Gewinn Rot";} if ((f3.Zustand =="rot")&& (f6.Zustand == "rot")&&(f9.Zustand =="rot")) {Zustand = "Gewinn Rot"; } } public void GewinnerAnzeigen(){ if (Zustand == "Gewinn Blau") { GewinnBlau = GewinnBlau+ 1; System.out.println ( " Spieler Blau hat gewonnen!"); } if (Zustand == "Gewinn Rot") {GewinnRot = GewinnRot + 1; System.out.println ( " Spieler Rot hat gewonnen"); } if ((Zustand == "Gewinn Blau")|| (Zustand == "Gewinn Rot")) { System.out.println (" blau : Rot =" + GewinnBlau + " :" + GewinnRot); NeuesSpiel(); } } public void NeuesSpiel(){ f1.faerbeUm(8); f2.faerbeUm(8); f3.faerbeUm(8); f4.faerbeUm(8); f5.faerbeUm(8); f6.faerbeUm(8); f7.faerbeUm(8); f8.faerbeUm(8); f9.faerbeUm(8); Zustand= "leer"; } public void mousePressed(MouseEvent e) { } public void mouseReleased(MouseEvent e) { } public void mouseEntered(MouseEvent e) { } public void mouseExited(MouseEvent e) { } public void mouseClicked(MouseEvent e) { if(e.getX()>=30 && e.getX()<=60 && e.getY()>=30 && e.getY()<=80){ setzeAbwechselnd(1);} if(e.getX()>= 60 && e.getX()<=90 && e.getY()>=30 && e.getY()<=80){ setzeAbwechselnd(2); } if(e.getX()>= 90 && e.getX()<=120 && e.getY()>=30 && e.getY()<=80){ setzeAbwechselnd(3); } if(e.getX()>=30 && e.getX()<=60 && e.getY()>=80 && e.getY()<=110){ setzeAbwechselnd(4);} if(e.getX()>= 60 && e.getX()<=90 && e.getY()>=80 && e.getY()<=110){ setzeAbwechselnd(5); } if(e.getX()>= 90 && e.getX()<=120 && e.getY()>=80&& e.getY()<=110){ setzeAbwechselnd(6); } if(e.getX()>=30 && e.getX()<=60 && e.getY()>=110 && e.getY()<=160){ setzeAbwechselnd(7);} if(e.getX()>= 60 && e.getX()<=90 && e.getY()>=110 && e.getY()<=160){ setzeAbwechselnd(8); } if(e.getX()>= 90 && e.getX()<=120 && e.getY()>=110&& e.getY()<=160){ setzeAbwechselnd(9); } } public void setzeweiss(int nr ){ if (nr == 1){f1.faerbeUm(8); f1.Zustand = "weiß";} else {}; if (nr == 2){f2.faerbeUm(8); f2.Zustand = "weiß";} else {} if (nr == 3){f3.faerbeUm(8); f3.Zustand = "weiß";} else {}; if (nr == 4){f4.faerbeUm(8); f4.Zustand = "weiß";} else {}; if (nr == 5){f5.faerbeUm(8); f5.Zustand = "weiß";} else {}; if (nr == 6){f6.faerbeUm(8); f6.Zustand = "weiß";} else {}; if (nr == 7){f7.faerbeUm(8); f7.Zustand = "weiß";} else {}; if (nr == 8){f8.faerbeUm(8); f8.Zustand = "weiß";} else {}; if (nr == 9){f9.faerbeUm(8); f9.Zustand = "weiß";} else {}; Zustand = "weiß"; } public void ZaehlePunkte(){ if (Zustand == "GewinnBlau"){ GewinnBlau = GewinnBlau + 1; } else { if (Zustand == "GewinnRot"){ GewinnRot = GewinnRot + 1; }} Zustand = "EinGewinner"; System.out.println("Blau vs. Rot : " +GewinnBlau+ " : " + GewinnRot); } public void gegenComputerpspielend(){ int x1 = Zufall.nextInt(5); setzeAbwechselnd (nr); } public void computerschwer(){ } } die anderenTeilaufgaben habe ich schon geschafft mein problem ist jetzt dass ich einen Gegenspieler erstellen soll. zunächst wollte ich einen leichten machen, mit Random ich habs auch versucht wie ihr im vorherigen seht aber ich bring es leider nicht hin. kann mir da jemand helfen ich weiß ncht wie man es schafft dass der zufallsgenerator eins von 9 spielwalzen färbt in rot bzw blau wenn diese spielwalze nicht schon vorgefärbt wurde. wäre echt toll wenn ihr mir helfen könntet ,davon hängt meine Note ab. Da ich dieses Fach abwähle steht diese auch im Abizeugnis. Lg tessi ich muss dieses projekt in einer woche haben

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...