Hallo zusammen
Ich mache eine technische Ausbildung und dieses Jahr habe ich Informatik als Fach dazubekommen, unser Lehrer denkt aber das jeder Programmieren kann was aber leider nicht so ist ... das sieht man an mir.
Ich soll das Kanpsack problem in die nachfolgende struktur einbinden
import java.util.*;
public class Knapsack {
static int b[] = {3, 4, 5, 8, 10};
static int w[] = {2, 3, 4, 5, 9};
public static void discreteKnapsack(int W, int b[], int w[]) {
assert(b.length == w.length);
int n = b.length;
int V[][] = new int[n+1][W+1];
int i, j;
/* hier */
System.out.println(V[n][W]);
}
public static void main(String[] args) {
discreteKnapsack(20, b, w);
}
}
Ich weis was das Kanpsack problem ist und was damit erreicht werden soll, aber wie man das programmiert und in das obige Programm einfügt weiß ich leider nicht.
Ich wär sehr dankbar wenn sich das mal jemand anschauen könnte weil ich wirklich nicht weiß wie ich das machen könnte.
Gruß Christoph