Hallo. Ich bin in der 10. Klasse eines Gymnasiums und habe folgende Aufgabe bis morgen zur 1. Stunde zu erledigen:
Ich soll herausfinden, wie viele 6er ich noch bekommen müsste, bis ich im Zeugnis auf einer 6 stehe (Also Notendurchschnitt minimum 5,5)
Das alles soll ich mit BlueJ machen.
Ich habe mir schon folgendes überlegt:
1. Ein Feld machen, in dem ich meine jetzigen Noten eingeben kann und dann durch die Anzahl der Noten teilen (x) -> Also der ganz normale Notendurchschnitt (nennen wir ihn Y)
2. Dann mit einer FOR-Schleife (denke ich) zu meinen jetzigen Noten +6 und x+1 (Damit ein neuer Notendurchschnitt rauskommt, wieder Y)
3. Die FOR-Schleife so lange ausführen, bis der neue Notendurchschnitt (Y) 5,5 ergibt
4. Die Anzahl der 6er, die gebraucht wurden um den alten Notendurchschnitt auf 5,5 zu bringen herausgeben
Leider habe ich keine Möglichkeit heute noch an einen PC zu kommen und ich gerade notdürftig über mein Iphone schreibe. Deswegen kann ich auch nicht den genauen Quelltext schreiben.
Darum bitte ich euch mir bei dem Quelltext zu helfen.
So in der Art habe ich mir das gedacht:
public class Noten
{
int x,
int y,
float z1
float z2 (FLOAT wegen Kommazahl)
}
public int Notendurchschnitt z(int x,int y, int z1)
{
int Notendurchschnitt z1=x1+x2+x3+x4+x5)/y
public int Note6(int x,int y,float z1, float z2)
{
for(int z1 =< 5,5; x1+x2+x3+x4+x5+6 && y+1)
return
Wie ich die Anzahl der 6er ausgebe, weiß ich leider nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir heute noch helfen.
Danke im Vorraus