
Waschmaschine
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
243 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Waschmaschine
-
GA1 2013 BW was soll das?
Waschmaschine antwortete auf haniel_dahn's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Lol? SQL war bei uns nicht...leider (zum Glück aber in der Gh2^^)! Sondern irgendein Struktogramm erstellen (was ich eigentlich recht gut kann) nur die Aufgabenstellung war so vermurkst formuliert, dass ich nix geblickt habe Kopf hoch Leute, 9 von 10 FISIs aus BW werden wohl zur GH1 im Winter nochmal antreten dürfen diesmal und die wird sicher nicht so schwer...die wollen nicht nochmal so ein ****storm wie 2001. Der Rest war aber sehr einfach^^ ps vor nen paar Jahren wollten sie so ne Tabelle ausgefüllt haben vom OSI Modell..das konnte jeder Affe aus dem Buch abschreiben und damit hätte man schon 1/3 richtig und damit eine 4 = bestanden....und nun sowas hier ... typisch IHK! -
Baden Württemberg Sommer 2013
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in IHK-Prüfung allgemein
kann der Lehrer glaub entscheiden und das gilt dann für die ganze klasse und natürlich wiso20% gh1 40% gh2 40% die 30% der gh1 werd ich wohl nicht schaffe, wie wohl viele andere auch...also nachprüfung im winter...die wird sicher dann total einfach, wenn so viele durchfallen wie bei dieser hier wohl. Ich hoffe sogar dass ich weniger als 30% hab, damit ich nicht so ne schlechte zahl (neben all den anderen guten) drin stehen habe... -
Baden Württemberg Sommer 2013
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wäre bei FISI bloß Subnetting drangekommen/ ABC Analyse ....seid doch froh @ AEler.... -__- irgendwie waren alle Prüfungen vertauscht -
Baden Württemberg Sommer 2013
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hab das so gerechnet... glaube 18TB waren je SAS belegt bereits belegt, Jan 31*500= Februar 28*500 März 31*500 April 30*500 Mai 31*500 und das bis Dezember Das sind jeweils die Fullbackups die alle 4 Wochen gemacht werden sollen und dann das selben nochmal für die differentiellen...sind dann ganze 31 Stück monatl. aber das ist eh falsch denke ich... Und wie gesagt wirhaben das GVS Prinzip auch total anders gelernt (wo sind hier denn Sohn und Vater bitte...) -
Baden Württemberg Sommer 2013
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Garnicht so leicht zu beschreiben. Die war so anders als sonst.... :upps Also kein Subnetting, EPK, RAID, Routing, VPN, Verschlüsselungsarten, Netzwerk zeichnen / Firewall/ Attacken/ LWL /Ethernet /WLAN/Übertragungsraten, OSI, Netzplantechnik, Leasing/Kredit, SQL, Lagerkennziffern, ERM, ISDN/DSL, Vorteile von VLAN, ABC-Analyse oder so wie sonst üblich^^ das alles und mehr hätte ich blind gekonnt BWL kann ich jetzt garnichts zu sagen außer dass es was mit Bilanzen und aktiva/passiva zu tun hat und eine Formel (die im Tabellenbuch stand; bin aber nicht sicher ob ich Gewinn richtig ausgerechnet hab...habe da einfach die Einträge von 2012-2011 gerechnet...). Im Netzwerkteil musste man was über Bandlaufwerke rechnen (bei dem ich 0 geblickt habe...wir haben das so gelernt dass Mo-Do differentiel, Wöchentlich Full und 1x im Monat ein Fullbackup gemacht wird und nicht nur alle 4 Wochen!!) und VLAN ACL irgendein Befehl schreiben, damit Traffic durchgelassen wird (hatten wir auch noch nie); dann noch erklären was eine Whitelist ist (gut, das weiß nun wirklich jedes Kind) und ein Struktogramm erstellen, bei dem ich garnicht wusste wo ich anfangen sollte (irgendwie Übersetzung eines Wortes in Geheimsprache mittels ASCII Tabelle) Dafür war WiSo, Deutsch, Gemeinschaftskunde und GH2 geschenkt.. -
Baden Württemberg Sommer 2013
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Was musste man da eig bei BWL nun machen? Wir hatte das garnicht um Unterricht. Ich hab bei der 2. Aufgabe davon einfach Grüppchenweise addiert bei 2011 und 2012 und dann die differenz davon genommen und aufgelistet nach Eigenkapital, etc Und was war die Lösung von acl? permit 10.0.0.0 0.0.0.255 blabla und darunter 1x deny? So ungefähr habe ich es gemacht. Als Begründung hab ich angegeben, dass lediglich 1 deny eintrag vorhanden ist und deshalb alles blockiert wird. Stand zumindest so im engl. Text, sowas hatten wir auch nicht in der Schule. Haben nur bis zur CCNA 2 Prüfung gemacht... btw Bei Struktogrammaufgabe hab ich nur die Übergabeparameter und Rückgabeparameter eingetragen...mehr ist mir da echt nicht eingefallen. Naja das gibt vielleicht ein Mitleidspunkt -
Baden Württemberg Sommer 2013
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Habe im Prüfungsrechner mal spaßeshalber auf GH1 20%, GH2 90%, WiSO 95% Also eben so wie ich mir meine Ergebnissevorstelle, aber damit ist man anscheinend nichtmal zur mündl. Nachprüfung zugelassen... Werde also wohl Gh1 im Winter nachholen müssen...eh keine Lust dass da ne 5 drin steht deswegen (habt ihr eig bei der Kalkulation GH2 auch irgendwas mit 12k raus? Man muss ja die %Sätze vom BAB übernehmen und dann unten bei Skonto x/98*2 und bei Kundenrabatt x/90*10..) ich rufe btw nächste Woche mal bei der IHK an und frage nach dem FISI BW Sommer 2013 Durchschnitts...wenns echt so mega mies ist, wovon ich mal ausgehe, dann dürfte es Nachprüfungen geben... -
Baden Württemberg Sommer 2013
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wir haben es in der Schule so gelernt: 4 Bänder für mo, di, mi, do...dann 1 band vollsicherung freitags (wöchentlich) und 1x im Monat (vollsicherung)...also GVS Prinzip...21 Bänder Was mich wundert dass die so ein riesen Backupsystem in der Aufgabe hatten, war doch total oversized oder hab ich mich total verrechnet? 450 Tbyte also 300 bänder a 1,5tbyte oder so und hab davon nur ein Bruchteil gebraucht...kann irgendwie nicht sein -
Baden Württemberg Sommer 2013
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in IHK-Prüfung allgemein
FISI GH1 ...Ohne Witz, wer denkt sich sowas bitte aus? Solche Sadisten gehören wirklich geschlagen... warum bekommen AEler Subnetting und co und wir nicht? Hätte ich deren Prüfung gehabt wä#r ich mit 80% sicher rausgegangen und das obwohl ich programmieren hasse (IT-SE war wohl auch leicht Subnetting, Leiterwiderstand, ABC-ANalyse....)^^ GH2 war geschenkt aber GH1...unmöglich wär fast durchgedreht als ich das sah und bin immer noch stinksauer Kann man eigentlich freiwillig GH1 im Winter wiederholen? Keine Lust 30% oder so im Zeugniss stehen zu haben (auch wenn die anderen beiden bei 90% + sein dürften und Berufsschulzeugniss auch nur aus 1en und paar 2en besteht..) PS: Bei den alten GH1 hatte ich während Prüfungsvorbereitung immer mind 85%... Bei uns das selbe Was passiert eig wenn sagen wir mal 70% der Prüflinge oder mehr in BW deswegen durchrasseln? Dann liegt das ja eher an der IHK bzw der Schule die uns das nicht beigebracht hat; kann es dann nachprüfungen geben? -
Baden Württemberg Sommer 2013
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in IHK-Prüfung allgemein
iste hatten es gut...sql subnetting abc analyse haette ich locker90% gehabt. laecherlich im vergleich zur fisi gh1 -
Baden Württemberg Sommer 2013
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in IHK-Prüfung allgemein
was war das denn bitte fuer eine *******e? bilanzen haben wir nicht gemacht (hab einfach alles was zusammengehoert addiert) von den beiden jahren und dann die differenz... dann acl vlan konfigurieren...hab geschrieben dass es wegeb dem deny eintrag soist und habe als vorschlag permit eintrag gemacht. und backupplan hab ich mo-do differential, samstags full, jeden letzten freitag full. also 21 baender... und die rechnung war total fuer *****. hab da iwas mit 4 std raus ... nix mit subnetting, sql, netzplan, epk, kostenleistungsrechnen, er modell, raid....nixxx..denke wird 30% und das obwohl ich ein 1er schueler bin... -
SQL Fragen (alter, on delete cascade)
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
hätte es nun so gemacht ALTER TABLE kunden MODIFY kunden_id ADD PRIMARY KEY (kunden_id); meinste das geht so auch? jo wenn ich nun delete from anrede where anrede like "frau" or where anrede_id = 1; mache würden nun in der kundentabellle alle frauen gelöscht werden? -
SQL Fragen (alter, on delete cascade)
Waschmaschine erstellte Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Sagen wir mal ich habe eine Tabelle.... wie kann ich nun nachträglich kunden_id als Primärschlüssel "altern"? und was genau macht on delete cascade? Dass mysql nicht rummeckert, wenn ich eins der beiden einträge in der unteren tabelle lösche? Sprich, er würde dann alle mit herr bzw frau in der kunden tabelle löschen? CREATE TABLE kunden( kunden_id (int 100) AUTO_INCREMENT, <--- hier primary key vergessen name varchar(30), vorname varchar(30), anrede varchar (5) FOREIGN KEY REFERENCES anrede(anrede_id) ON DELETE CASCADE <--? ); CREATE TABLE anrede( anrede_id bool PRIMARY KEY, anrede varchar(5) ); insert into anrede (anrede_id, anrede) values (0, 'herr'); insert into anrede (anrede_id, anrede) values (1, 'frau'); insert into kunden (name, vorname, anrede) values ('mueller', 'andreas', 0); -
Und wie war es bei euch? GK schätze ich auf 1-2 WiSo 1-2 Deutsch 2- :cool: Morgen noch GH1 und GH2...
-
RAM Geschwindigkeit berechnen
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Jojo sind doch aber nur 2 bestückt -
ISDN Prüfungsfrage
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
laut lösung rechnen sie 10*36,51 und schauen ob das billiger ist als die 310,31 und das ist es nicht, die entscheiden sich für den PMX -
ISDN Prüfungsfrage
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Meinst du nicht 30? Dachte PMX sind immer 30 B Kanäle -
Sommer 2013 WISO Lösungen
Waschmaschine antwortete auf pausenfuelller's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Woher weißt du dass die in den 15,5 die 0,9 schon drin sind? -
ISDN Prüfungsfrage
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Es steht doch dort die alte Infrastruktur soll dort erhalten bleiben und 20 Zimmer kommen dazu, dann braucht man doch 10 zusätzliche NTBAS und nicht nur 3 - zufällig kommt man dann aufs selbe Ergebniss aber die können ja nicht die alten 7 NTBAS wegnehmen, weil sie jene doch im alten Gebäude noch brauchen...oder? Jo 1pmx ist günstiger -
Frage hier...wieso steht in der Lösung "Sechs zusätzliche Fernsprechkanäle würden 3 zusätzlche ISDN Basisanschlüsse bedeuten. Also insgesamt zehn ISDN NTBAs"? "Sechs zusätzliche Fernsprechkanäle würden 3 zusätzlche ISDN Basisanschlüsse bedeuten" -> ist mir noch klar, je NTBA 2 B Kanäle also 2 Telefonate gleichzeitig. Aber wo kommen die anderen 7 her damit sie auf 10 kommen??
-
Zusammenfassung Rechenregeln
Waschmaschine antwortete auf D_pole86's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Nope 1024MiByte sind 1 GiByte und 1000Mbyte sind 1Gbyte Binärpräfix Guck dir mal die 2. Tabelle an^^ -
RAM Geschwindigkeit berechnen
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Kommt die 3 nun sicher von 3 DIMMs (also diese 3 2er Steckplätze für die Riegel) oder weils DDR3 ist? -
Zusammenfassung Rechenregeln
Waschmaschine antwortete auf D_pole86's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Die Umrechnung von Mibit auf Mbit hier erstmal auf bit rechnen zb 5 Mibit 5*1024*1024 = 5242880 Bit Dann 5242880 / 1000 / 1000 = 5.24288 Mbit 1 Bit*1000*1000*1000 = 1 Terabyte 1 Bit*1024*1024*1024= 1 TiByte (Teribyte?) Wenn du von xBit in xByte willst musste durch 8 teilen, von xByte in xBit *8 rechnen -
Bei dynamisch wirds wohl an die MAC des Geräts gekoppelt, wenn dann ein anderes Gerät mit anderer MAC angeschlossen wird wird der Port gesperrt (so versteh ichs)
-
was muss ich eigentlich für die Prüfung können ???
Waschmaschine antwortete auf itni's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ja, dann musste alles wissen. Sind ja keine Hilfsmittel erlaubt. Kann aber sein dass sie dir ne Handreichung dazugeben wo alles wichtige drauf steht. Bei der IHK steckt man nie drin. Aber ist ja nicht viel das auwendig zu lernen...4 standards (a,b,g,n) einfach nach ghz, reichweite etc auswendig pauken. Wichtig wären vllt noch die beiden neuen standards die kommen (802.11 ac und ad) Geschwindigkeiten wollen sie auch manchmal zb SATA 3 6Gbits, SATA 2 3Gbits, SATA 1 1,5Gbits...dann am Ende noch 20% abziehen wegen fehlerkorrektur bei übertragungen also * 0,8 rechnen. Die sind manchmal so dreist und schreiben das nicht dazu Oder USB Geschwindigkeiten...