
Waschmaschine
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
243 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Waschmaschine
-
Ich hab mir so überlegt dass man die 32 bit irgendwie füllt und dann auf Jahre runterrechnet aber das klappt irgendwie nicht...jemand ne Idee? Lösung soll 2038 sein.. 11111111111111111111111111111111 kann höchstens den Wert "4294967295" haben...und das irgendwie runter rechnen .ist aber falsch Was sind das für Dre.cksaufgaben?
-
Zwischenprüfung Februar 2012 - Wie vorbereiten?
Waschmaschine antwortete auf Bochi93's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Ist doch bei fast jedem so.... Ich hab auch 80% davon noch nie gehört Vor allem BWL und WISO Teil...IT Teil ist ja zu 90% das einfachste. Musste dir halt anlesen und versuchen dir die Sachen aus dem IT Handbuch rauszuholen und Dinge rausstreichen die du ausschließen kannst. Dann haste ne größere Chance beim raten... Yo hier auch...kriege aber im Halbjahreszeugnis nen Schnitt von 1,2 oder 1,4 (je nachdem ob bwl ne 1 oder 2 wird)...von daher wird mein Ausbilder es hoffentlich verkraften wenn ich die ZP versaue.. >.> -
2011 Herbst Aufg. 2.1 Rundungsfrage
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
OK also durchrechnen bis zum Ende und dann auf 2 stellen runden..danke -
Zwischenprüfungsaufgabe - Dezimalzahl -> achtstellige Dualzahl
Waschmaschine antwortete auf B4shTim3's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Deswegen is auch "Alles richtig" bzw auch wenn du blablabla reingeschrieben hättest, hättest du es richtig gehabt -
Zwischenprüfung Februar 2012 - Wie vorbereiten?
Waschmaschine antwortete auf Bochi93's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Auch wenn man ein leeres Blatt abgibt "packt mans"...zählt ja nirgends rein das Teil -
Also ich habe so gerechnet (man soll ja auf 2 nachkommastellen runden) Desktop Rechner (95W = 0,095kW) 6*310*9*0,095*0,18€ = 286,25400€ (Gerundet: 286,25€) Nettop Rechner (12W = 0,012kW) 6*310*9*0,012*0,18€ = 36,1584€ (Gerundet: 36,16€) Differenz: 286,25€-36,16€ =250,09€ Lösung ist laut ihk aber 250,10€...was mach ich falsch und würde ich dafür 0 Punkte kriegen wegen 1ct Unterschied? Achja noch ne Frage...was passiert wenn man mehrere Sachen ankreuzen soll und man 1 richtig hat aber das andere nicht? Gibt es dann einen Teilpunkt?
-
2010 ist easy genau wie 2007... über 90 punkte beim ersten mal 2008 und 2009 sind hardcore
-
Zwischenprüfung Februar 2012 - Wie vorbereiten?
Waschmaschine antwortete auf Bochi93's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Bin aus BW -
Aufgaben aus der ZP Herbst 2010
Waschmaschine antwortete auf mxtc's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Kein Ding ps korrigiere am besten im startpost die lösung ^^ -
Aufgaben aus der ZP Herbst 2010
Waschmaschine antwortete auf mxtc's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Hätte es jetzt so gemacht 6 Rechner: 345W*6 = 2070 Watt Monitore: 6*(230V*1,6A) = 2208 Watt 10 notebooks: 115W*10 = 1150 Watt Watt gesamt= 5428W I = P /U I = 5428/ 230 I = 23,6 Ampere Aber is wohl falsch wenn 28 rauskommen soll edit: ok doch richtig, er hat sich in der lösung verguckt -
2 Aufgaben aus einer 2010er Prüfung
Waschmaschine antwortete auf CRECRE21's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
naja du schreibst die zahle von hd1 und 2untereinander, dann kommt ne 1 raus, wenn die zahlen unterschiedlich sind. (du vergleichst immer die 2 paare untereinander). So das das gleiche machste nun mit dem was du eben rausbekommen hast und hd3 -
nee i*u = p also ampere*volt = wattstunden aber hier gehts um Ah das is wohl was anderes Also hab eben gelesen: Ah: Das ist die Kapazität oder auch das Energie-Speichervermögen und wird vom Hersteller auf dem Akku angegeben. Die Höhe der Kapazität sagt uns wie lange ein Verbraucher mit einer bestimmten Leistung (W) vom Akku versorgt werden kann. (und anscheinend je mehr volt desto schneller gehts leer)..habs auch nicht so 100 pro kapiert
-
Fragen zu 2x Aufgaben aus ZWP 2009 + 1x Aufgabe aus ZWP 2010
Waschmaschine antwortete auf Benee's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
2.7 ist easy und bei der Aufgabe muss man wenn man oben anfängt garnicht lang rumprobieren. Wie 127.0.0.1 schon gesagt hat soll bei 5 ne 1 rauskommen. Und das tut es nur wenn 2 einsen durch das "&" reinkommen. Tun sie aber nicht, denn es kommt ne 0 und ne 1. Also musst du dort, wo ne Null reinkommt negieren, dass daraus ne 1 wird. -
Zwischenprüfung Februar 2012 - Wie vorbereiten?
Waschmaschine antwortete auf Bochi93's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Also ich mach die alten Zwischenprüfungen durch... 2007er hab ich über 90 punkte 2008er frühjahr über 80, herbst gnadenlos vergeigt irgendwas mit 60 2009er gnadenlos vergeigt irgendwas mit 70 2010er über 90 2011er auch über 90 Ansonsten hab ich mir noch viele kleine POST ITS ins Buch geklebt von Sachen die ich nich auf ANhieb gefunden habe, die in alten Prüfungen drankamen Ich hab auch noch ne Lernzusammenfassung für die Prüfung - wers braucht : 605000610 -
Aufgabe aus ZP Herbst 2008 FISI 2.13
Waschmaschine antwortete auf H8br3ed's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Easy: 300 erstmal durch tausend teilen damit du auf Kilowatt kommst. 300/1000 = 0.3 KW/h Jetzt ausrechnen was es für eine Stunde kostet: 0.3 * 0.21€ = 0.063€ Jetzt das ganze für einen Tag (24 Stunden) 0.063 * 24 = 1.512€ / Tag Jetzt das ganze für ein Jahr (365 Stunden) 1.512€*365 = 551.88eur -
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
Waschmaschine antwortete auf Beatsteaks's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Suche Lösung für 2011. Habe alle ZPs mit Lösung außer Lösung für 2011 Kontakt ICQ 605000610 -
Zwischenprüfung Februar 2012 - Wie vorbereiten?
Waschmaschine antwortete auf Bochi93's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Könnte...kam aber afaik noch nie. Wär aber geil weil ich das so gut behersche. ^^ btw hab alle zps nur lösung von 2011 fehlt mir (die such ich!!!) kontakt 605000610 (icq) -
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
Waschmaschine antwortete auf Beatsteaks's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Habe alle ZPs mit Lösungen außer die 2011er ( die suche ich!) Kontakt ICQ 605000610 -
ZWP 2007 Herbst Frage 2.14 Struktogramm Frage
Waschmaschine antwortete auf Waschmaschine's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Ok. :cool: Neben der aufgabe mit der ASCII Tabelle hab ich jetzt alles richtig gemacht in der 2007er :cool: Wäre die am Mittwoch drangekommen wärs genial gewesen x) -
Die Lösung ist laut IHK 5 Entweder ich raffs nicht oder die Lösung ist falsch ( bzw es gibt keine richtige Lösung) , denn bereits alles ab einschließlich 10 würde 5 Rabatt geben, weils alles mit (einschließlich) der 10 ja größer als >10 ist... Also 1337 >= 10 und dann gehts direkt in 5% Rabtt Wie kommen die darauf dass es ab 50 und 100 in 5 reingeht statt ab 10 bis X keine Ahnung... Von IHK extrem blöd formuliert oder hab ich nen Denkfehler?
-
Prüfungsdiskussion: Zwischenprüfung Herbst 2008
Waschmaschine antwortete auf Th_C's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Eher geteilt durch 5 und nicht 200^^ Sonst wärs 0,025x = 1 ...aber hast es ja dennoch richtig gemacht -
ZP Frühling 2011 Aufgabe 3.1
Waschmaschine antwortete auf mchris's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Also ich komme gerundet auf 166 nicht 167...meint ihr das is schlimm? Gibts da wenigstens noch Teilpunkte? Blockgröße 4 kilobyte (max blockgröße 80%: 4/100*80 = 3,2kb) Bildname: 40*1byte = 40 byte Maler: 40*1 byte = 40 byte Erstellungsjahr: 64 bit (64 bit / 8 = 8 byte) Breite 64 bit (64 / 8 = 8 byte) Höhe: 64 bit (64 / 8 = 8 byte) Verkauft (1 byte) preis 32 bit (32 /8 = 4 byte) Ein Datensatz : 40+ 40 + 8 + 8 + 8 + 1 + 4 = 109 byte pro Datensatz ========= 109byte pro datensatz * 5000 = 545000 Byte insgesamt // in Kilobyte: geteilt durch 1024 = 532,226562 kbyte 532,226562kbyte : 3,2kbyte = = 166,32 -
Aufgabe aus Zwischenprüfung 2009
Waschmaschine antwortete auf Errschafffer's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
7 + 25 + 25 +5 + 25 + 25 +25 +5 +25 + 6+ 6 +1 ? -
Digitaltechnik + Binärcode
Waschmaschine antwortete auf peterlustig1337's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
bei XOR kommt ne 1 raus wenn die Zahlen unterschiedlich sind. (Also bei 1 und 1 kommt ne null raus; bei 0 und 0 kommt ne 0 raus; bei 1 und 0 kommt ne 1 raus; bei 0 und 1 kommt ne 1 raus) Also schreibst HD1 und 2 untereinander und guckst was rauskommt. Die einsen und nullen die du rausbekommen hast schreibste dann unter hd 3 und guckst wieder ob die zahlen unterschiedlich oben und unten sind dann kommt wieder ne 1 raus, ansonsten ne null fertig Man nennt das ganze logische Verknüpfungen und da gibts noch mehr von (AND, NAND (das gegenteil von and), OR, NOR (OR nur negiert), und noch andere) Ist eig sehr einfach, schau zb mal auf elektronik kompendium da ist es super erklärt ansonsten kannst mir auch ne PM schreiben. Ps ich schreib auch am mittwoch die zp^^ -
Frage zu einer Aufgabe Zwischenprüfung Frühjahr 2006
Waschmaschine antwortete auf existenz389's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Wohl eher 0.18€...nicht cent