Zum Inhalt springen

treconer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. der plotter läuft momentan so halbwegs. Ich melde mich wieder wenn ich mehr Zeit habe. Danke an alle für eure Hilfe! mfg treconer
  2. NexxtDirect -SILEX SX-2933-S03 PocketPro Centronics Print Server so hab da etwas gefunden weiß nur nicht ob ich auf der centronics-seite des adapters male/female brauche
  3. ok habe nicht gedacht kat5 is ja kein USB is ja ethernet sry hehe das handbuch habe ich mir auch schon zu gemüte geführt hat 190 seiten^^ hab ich mir ausgedruckt :upps meine frage ist nur ob es den centronics bzw den seriellen anschluss 8 mini din nicht besser geeignet wäre wegen der übertragungsrate der zu druckenden datei zum plotter, als dieses momentan benützten aui-ethernet adapter, bzw es für diese 2 oben genannten anschlussarten einen adapter gibt. also centronics-ethernet oder serial-ethernet adapter.
  4. gelöscht da doppelpost
  5. ja entschuldigung bin ein netzwerklaie aber ich versuche es, also am plotter steckt der adapter D-link de 853 mit der AUI seite drauf, die andere seite des adapter führt über ein cat 5 kabel direkt in einen usb anschluss des firmennetzwerkes ( alles cat 5 verkabelung). mein arbeitspc hängt auch direkt im netzwerk mit einem cat 5 kabel, sprich die verbindung verläuft direkt nicht über den server wie ich mir vorher dachte ( bzw der chef mir vorher sagte, ob das stimmt keine ahnung wie soll das gehen??^^). auf dem plotter sind noch andere anschlüsse 1. serial ein 8pin port für einen 8mini DIN 2. centronics port 36 pins ( also druckerkabel 36 polig) ob die beiden ansclhlüsse besser wären als der adapter wegen der übertragungsrate auf den plotter
  6. und das heißt???? eine Ethernet - serials adapter oder ethernet - centronics adapter gehört her?? edith: jetzt plottet er nur mal das ansichtsfenster von autocad nicht den schriftkopf hmm komisch
  7. Hallo, alles Ethernet CAT 5 verkabelung also kein Thicknet, ja ist ein Ethernet - AUI Adapter. OCÉ Wide Format Printer Driver habe ich getestet, muss bei der installation die ip adresse und hostnamen eingeben bringt aber nicht da der plotter direkt übers ethernet angeschlossen ist und direkt auf dem server da dieser sehr langsam ist und der plott noch länger dauern würde. momentan plottet er irgendwelche striche und schraffuren... najo
  8. Hallo, Folgende Hilfestellung benötige ich beim OCE 5200 Plotter, den die Firma in der ich neulich angefangen habe halbwegs zum laufen zu bringen. Also großteils läuft er gar nicht, sprich er verarbeitet nicht. Dann ganz selten schickt er nur zb. die Architektur heraus, und manchmal auch ohne schriftkopf etc. (Der plotter wurde der Firma geschenkt, also kann ich auch nicht bei OCE anrufen das würde 1,81€/min kosten.....) Ich verwende WIN XP PROF (aktuellste Version), AUTOCAD 2007 bzw. Adobe Acrobat 5.0, da der PC nicht mehr der jüngste ist. Alles verbunden über einen Server der auch nicht der neueste ist. Angeschlossen über eine USB mit einem CAT kabel und zugehörigen Adapter D-Link DE-853 (15 polig) 1. Bei der Treibersuche im Inet habe ich nicht wirklich nützliches gefunden es sind zwar Treiber installiert die im AUTOCAD gefunden werden, aber im Adobe nicht. Auf der OCE HP gibt es keine treiber. 2. Ist dieser Adapter zu schwach, sprich er kann die menge nicht verarbeiten? Wäre dann ein Serial bzw. Centronics-anschluss besser??? bitte um Vorschläge Danke! mfg treconer

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...