Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt schon eine Weile rumgesucht habe aber noch nicht wirklich was im Netz gefunden habe, habe ich mich entschlossen mal meine Frage hier rein zu posten.
Vorab ich hoffe ich bin im Richtigen Forum und wenn nein bitte steinigt mich nicht gleich.
So aber nun zum Thema, meine Frage / Problem ist bei uns in der Firma laufen momentan zwei Terminalserver in einer Citrix Farm unter Win 2003 Server auf zwei realen Maschinen, zusätzlich ein SBS 2003 und ein ERP Server.
Nun wurde darüber debatiert ob man diese Server nicht eventuell virtualisieren könnte. Meine Frage ist jetzt mal nur auf die Terminalserver gemünzt und zwar wieviel Power brauchen die virtuellen TS um bei ca. 20 Usern effektiv und ohne Performance Probleme zu funktionieren ?
Vorab wir hatten bereits einmal mit XenServer die Terminalserver virtualisiert und die User meldeten extreme Performance Probleme ( langsame Sitzungen, verzögerungen usw.)
Das bei uns natürlich noch mehr Server in diesem Szenario virtualisiert werden müssen um den vollen Nutzen zu haben ist mir klar, nur um die Dimensionierung der virtuellen Maschinen festlegen zu können fehlt mir das Know How.
Über ein zwei konstruktive Beiträge wäre ich dankbar.
mfg