Zum Inhalt springen

Aludrin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hi, hab hier ein Problem. Und zwar möchte ich eine Email-Benachrichtugung einrichten, die Emails über an den Benutzer und den Admin über einen anderen Mailserver schickt. Das Feature SMTp-Server habe ich schon hinzugefügt und als Relay für 127.0.0.1 eingerichtet. Hat mich nur gewundert, dass man nirgendwo einstellen konnte, an welchen Server er es denn weiterleitet. Trotzdem bekomme ich in der Verwaltung der Datenträgerkontingente immer die eldung, dass kein richtiger SMTP-Server installiert ist. Hat dafür jemand eine Lösung? Danke schonmal Kai
  2. Hi, ich habe folgende Konfiguration am Laufen: Ubuntu 10.04.1 mit Samba 3.4.7 als PDC Clients sind Windows 7 und XP Rechner. Ich möchte nun, dass sich neue Clients anmelden können, aber nach der Erstellung des Profils nichts mehr geändert werden kann. Also sozusagen ein Default Profile. Bisher habe ich es mit Schreibschutz auf die einzelnen Profile gelöst, wobei der Client dann aber die Dateien lokal speichert und eine Fehlermeldung beim Abmelden bekommt. Es soll sich aber auch auf den Clients nicht verändern. Gibt es einen Eintrag, den ich dazu in der Config vornehmen kann? Habe bisher nichts dazu gefunden.
  3. Das Problem besteht darin, dass printui keine Netzwerkdrucker, sondern nur freigegebene Drucker problemlos installiert
  4. Ja es sind ein paar Drucker, die über den CUPS Server laufen und unter "http://***.***.de:631/printers/***" zu erreichen sind. Im normalen installationsdialog laufen die Drucker auf allen möglichen Betriebssystemen und drucken erfolgreich Duplex, A3 usw. Außerdem gibt es noch 2 Drucker, die direkt am netzwerk hängen und ihre eigene Qeue haben. Diese sind dann über einen wsd port bzw einen tcp/ip port zu erreichen. Alle Drucker haben Hostnamen, also funktioniert keine Anleitung, bei der mit IPs gehandhabt wird. Ich wollte jedoch nur eine automatisierte Installation erstellen, so dass nicht immer wenn ein neuer User hinzukommt, dieser nach einer Doku, die knappe 200 Schritte beinhaltet vorgehen muss, da es einige Drucker sind, sondern nur einen Doppelklick machen muss und sich zurücklehnen kann. net use ist glaube ich nur für Shares/Freigaben oder?
  5. Hi, gibt es eine möglichkeit netzwerkdrucker automatisch zu installieren? Jetzt bitte nicht printui sagen, ich meine ECHTE Netzwerkdrucker, bzw hinter einem CUPS Server (http/ipp) und keine freigegebenen Drucker. Wäre gut wenn man Einstellungen wie Duplex, A3, A4 usw festlegen könnte und es möglichst unter XP und 7 funktioniert. Gibt es ein Script oder eine Möglichkeit das per batch zu bewältigen? Hab leider keine Ahnung von VB und dem ganzen zeug. Kommt alles noch ^^ Hinweise würden denke ich auch mal reichen. Danke schonmal Hinweise wie gidf.de könnt ihr lassen. Habe schon 2 Tage nach ner Möglichkeit gesucht.
  6. Aludrin

    Nur phpmyadmin mit ssl

    [error] [client ********] File does not exist: /htdocs Edit:Aaaah jetzt ja. habs gefunden. Für alle die den selben Fehler haben. Ihr müsst in die Default0000 einfach noch den Root-Pfad eintragen, also DocumentRoot /var/www Danke danke, bin noch nicht so mit linux und das log lesen muss ich mir jetzt wohl angewöhnen
  7. Hi, habe ein Problem, was man sich ja denken kann ^^ Ich habe unter Ubuntu 10.04.1 in Vbox einen LAMP-Server am laufen und unter Apache phpmyadmin und eine ssl abfrage eingerichtet. Jetzt ist es aber so, dass ich nur die Seite des phpmyadmin auch verschlüsselt im Brwoser bekomme und die andern( info.php und die standardseite ) einen error 404 von sich geben. In der /sitesenabled/default-ssl habe ich dem apache aber die zertifikate, die ja auch abgerufen werden angegeben und auch das directory /var/www angegeben habe, in dem sich die standardseite und die info.php befinden. Wisst ihr was ich noch einstellen muss, damit es klappt? Danke schonmal

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...