Hallo zusammen,
ich habe jetzt meinen Projektantrag ein bissel überarbeitet. Es wäre super wenn Ihr mir Eure Meinung dazu schreibt. Ausbildungsberuf: Informatikkaufmann.
1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):
Erstellung eines Konzeptes zur Anschaffung und Konfiguration eines Internet-Terminals zur Präsentation vor dem Vertrieb
1.1 Kurzform der Aufgabenstellung
Zukünftige möchte das internationale Jobportal XXXXX (Eine registrierte
Marke der XXXXXX GmbH) Internet-Terminals an Schulen,
Universitäten sowie an öffentlichen Standorten wie z.B. Kinos, Flughäfen etc.
interessierten Unternehmen zur entgeltlichen Nutzung (Schaltung Ihrer
Stellenanzeigen, Werbung etc.) anbieten.
An diesen Terminals können sich Anwender mit Hilfe unserer Jobbörse
www.tztzttztz.com über Ausbildungsangebote informieren und darüber hinaus
die passenden Stellen und Ausbildungsberufe finden.
Meine Aufgabe ist es ein passendes Internet-Terminal Angebot für die XXXX
zu finden, vorzugeben wie das Internet-Terminal zu konfigurieren ist und die Ergebnisse dem Vertriebsteam/IT Leiter von XXXXX anhand des erstellten Konzeptes zu präsentieren.
1.2 Ist Analyse
Vorhanden ist die vollfunktionsfähige Online-Jobbörse www.tztztztzt.com mit
dem dazugehörigen Backend. Arbeitgeber und Arbeitnehmer können sich registrieren
und in einem Login-Bereich die eigenen Profile verwalten.
tztztztzt Desktop Hintergründe und Bildschirmschoner sind erstellt.
Microsoft Windows XP Lizenzen sind vorhanden.
Kontakte zu namenhaften Unternehmen, die ein großes Interesse an
Internet-Terminals mit der tztztztzt Jobbörse haben und diese mieten würden,
sind geknüpft.
2.1 Was soll am Ende des Projektes erreicht sein?
Das Ziel ist dem Vertrieb und dem IT-Leiter ein Konzept zu präsentieren anhand dessen ein Internet-Terminal gekauft/gemietet/geleast und konfiguriert wird.
2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?
- Ein stark eingeschränkter Zugriff auf die Funktionen des im Internet-Terminal installierten Betriebssystems Windows XP sowie der installierten Software.
- Der Browser Internet Explorer soll die einzig aufrufbare Software sein.
- Nach jeder Nutzung oder Absturz des Internet-Terminals soll eine
automatische Systemwiederherstellung erfolgen.
- Wenn eine kostengünstige Möglichkeit besteht eine Funktion zur Fernwartung des
Internet-Terminals
2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?
- Software / Hardware kosten sollen gering gehalten werden.
3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich?
- Ein Pflichten und Lastenheft
- Ein Computer mit einem neu installierten Windows XP-Betriebssystem, um die recherchierten
Funktionen einzuschränken und dies später im Pflichtenheft in konkreter Form wiederzugeben.
- Ein Programm zum Kopieren von Festplatten, mit dessen Hilfe die festgelegte
Konfiguration von Windows XP auf das zukünftig gekaufte Internet - Terminal übertragen werden
kann.
- Eventuell ein Programm zur Fernwartung des Terminals.
3.2 Hauptaufgaben
- Gespräch mit dem Vertrieb und dem IT-Leiter zur Erfassung der Anforderungen an das Internet Teminal bzw. Anregungen
- Erstellung einer Hardware und Software Analyse im Rahmen eines Lastenheftes
- Marktforschung: Überblick über die aktuellen Internet-Terminal Preise mit der Betrachtung auf Miete/Leasing/Kauf und Bezugnahme des Lastenheftes
- Vorstellung der Marktforschungsergebnisse mit Hilfe einer Bewertungsmatrix gepaart mit einer Kosten-Nutzen Analyse bezogen auf die Rentabilität eines Internet-Terminals, vor dem Vertrieb / IT Leiter
- Erstellung eines Pflichtenheftes im Kontext der Aspekte:
Automatische Systemwiederherstellung
Nutzungseinstellungen
Fernwartung
- Vorstellung des fertigen Konzeptes mit Zuhilfenahme des konfigurierten Computers, vor dem Vertrieb / IT Leiter
3.3 Teilaufgaben
- Bewertungsmatrix und Kosten-Nutzen Analyse erstellen
- Informationen zur Einschränkung der Windows XP Funktionen und der Fernwartung einholen und demnach den Computer konfigurieren.
- Eventueller Kauf einer Fernwartungssoftware
4.1 Analyse
Ermittlung der genauen Wünsche seitens des Vertriebs und dem IT-Leiter an das Internet-Terminal (1 Std.)
Ist-Analyse (1 Std.)
4.2 Sollkonzeption
Erstellung des Lastenheftes mit Hardware/Software Analyse und den Anforderungen seitens des Vertriebs und dem IT-Leiter (4 Std.)
4.3 Realisierung
Marktforschung: Informationen über die Preise von Internet-Terminals mit der Betrachtung auf Miete/Leasing/Kauf und Zuhilfenahme des Lastenheftes einholen (4 Std.)
Angebotseinholung für relevante Konfiguration (3 Std.)
Erstellung der Bewertungsmatrix und der
Kosten-Nutzen Analyse (3 Std.)
Präsentation der Ergebnisse vor dem Vertrieb und dem IT-Leiter (1 Std.)
Durchführung von Prozeduren um Pflichtenheft erstellen zu können: ( 10 Std.)
Recherche über die Möglichkeiten der Einschränkung der Windows Benutzernutzungsfunktionen und über die
Fernwartung . Die Windows XP Benutzernutzungseinstellungen am Computer laut der Recherche konfigurieren.
In konkreter Form im Pflichtenheft beschreiben wie und womit die Anforderungen aus dem Lastenheft gelöst werden sollen.
4.4 Präsentation
Präsentation des Konzeptes (1 Std.)
5. Dokumentation
Erstellung der Dokumentation (7 Std.)
Gesamter Stundenaufwand: 35 Stunden
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!