Zum Inhalt springen

bullet_one

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bullet_one

  1. Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir helfen, Seit einigen Tagen versuche ich schon eine ein Betriebssystem über den Bereitstellungsdienst von Windows Server 2008 zu verteilen. Versucht habe ich das schon mit Windows 7 und Windows Server 2008 das Installations- und Startabbild habe ich von der jeweiligen cd aus dem source Ordner gezogen (boot.wim als Startabbild und install.wim als Installationsabild). Die Dateien habe ich mit dem Assistent des wds dienst eingebunden. Hab zwei dc`s aufgesetzt auf dem einem läuft der DNS dienst und Aktive Dirktory dienst und auf dem anderen der DHCP dienst und der Bereitstellungsdienst .Beim Bereitstellungsdienst habe ich die Häkchen“ Port 67 nicht abhören „und“ DHCP Option 60 für PXEClient konfigurieren „ gesetzt. Die Kommunikation zwischen Den Servern funktioniert eigentlich, auch wenn ich den Netzwerkboot starten will indem ich auf F12 drücke wird die IP meines Servers angezeigt aber danach bleibt der Bildschirm Schwartz ich kann nicht sagen ob es garnich funktioniert oder nur extrem lange dauert aber das darf ja eigentlich nicht sein.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...