Zum Inhalt springen

svenider

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Gemeinde, wir wollen hier ein AD-Netzwerk aufbauen mit folgender Hardware: - 2008 R2 Server (Standard) - 3x Win7 Prof x64 Clients an verschiedenen Standorten - 3x AVM FritzBox 7390 für VPN Die Clients sind komplett eingerichtet. Wir brauchen keine großen Statistiken, Restrikte, oder diverse Logs. Folgende Anforderungen an AD: - Clients brauchen Netzlaufwerk vom Server - verschiedene Benutzer an den einzelnen Clients, mit eigenen "Profilen" (wenn z.b. User1 sich anmeldet, soll er auch seine User1 Dateien haben) - ca. 8 User insgesamt - Clients sollen unverändert bleiben, da diese schon komplett eingerichtet sind AD ist bereits mit einer Domäne (firma.local) eingerichtet, und funktioniert auch. Könnte uns jemand eine grobe Übersicht über die Einrichtungen in AD geben? Eigentlich müssten wir ja "nur" eine Gruppe (User...) anlegen, und diese definieren. Dann halt noch die User selbst anlegen, für die Clientlogins..?? Nur was muss hier genau alles definiert werden, bzw. wie macht man dieses? Danke! Grüße

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...