Zum Inhalt springen

20721

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, habe das ganze nun über KixStart script abgefackelt. Man muss nun noch 2 Datein pflegen und dann mittels Batch werden alle notwendigen FTP Antowortdatein erstellt und ein Batch, wo die Parameter für ftp.exe mit aufgeführt sind. Nun brauch man nur die Batch starten und alle Notwendigen Daten werden automatisch abgeholt. Erklärung: Man schreibt in die Datei A einen bestimmten wert und in die Datei B IP Adressen des Host. Dabei kann man so viele Einträge vornehmen wie man benötigt. Nun startet die Script mittels Batch datei. Es werden nun für jeden Eintrag in Datei A 4 Antwortdateien erstellt. Nun werden 4 Batchdatein erstellt, wo die Parameter für ftp.exe mit jeweils einer erstellten Antwortdatei übergeben werden. Somit bekommt man alle notwendigen Datein zusammen. 1 Batch enthält alle Notwendigen Daten zur Abholung 2 Batch enthält alle Notwendigen Daten zur Übertragung zu weiteren Bearbeitung auf ein Testsystem 3 Batch enthät alle Notwendigen Daten zur Abholung vom Testsystem 4 Batch entällt alle Notwendigen Daten zur Wiederbereitstellung auf den Systemen. Wenn intresse besteht, kann ich gerne das Script hier posten. Des weitern habe 2 weitere Scripte dazu geschrieben die a) Das aktuelle Datum des Tages in eine Datei ( wichtig für das Script ) schreibt Eine Sicherung der abgeholten durchführt, auf Grundlage der Datumsdatei, so das man folge Tag die root der Verzeichnisse wieder leer sind Dabei ist es wichtig das erst das Sicherungsscript läuft und dann das Script welches das Datum in die Datei schreibt. Ist halt nur etwas blöd derzeit bzgl. der LOG Datei, da ich nur die Bildschirmausgabe in eine Textdatei schreiben kann. Oder kennt jemand alle Parameter für ws_ftp LE, da dieses Programm eine Logdatei erzeugt und die wäre wesentlich einfacher zu lesen.
  2. Hallo zusammen, da mir Hr. Google nicht mehr weiter helfen konnte frage ich ich mal hier im Forum nach und hoffe auf hilfe. Das Problem. :cool: Ich arbeite in einer Firma wo wir täglich Dateien per FTP von Controllern holen müssen und das sehr zeitaufwendig ist. Nun bin ich auf die Idee gekommen das ganze per Batchdatei abzufackeln, was aber ein Problem darstellt, da ich bis dato keinen FTP-Programm gefunden habe welches per Kommandozeile ( Batchdatei) dieses auszühren kann. :upps Es gibt zwar das XP eingebunden FTP.EXE Programm aber dieses verlangt eine Antwortdatei. Wäre auch kein Problem wenn ich dann nicht über ca. 2000 Antwortdateien haben müsste, da ich bei bedarf verschieden Datei abholen muss wo sich täglich die Dateinamen ändern (wie diese Dateinamen lauten müssen, ist aber für jeden Wochentag festgelegt). Beispiel: Es müssen bei der Abholung immer 4 Dateien geholt werden Wobei der FTP-Server von dem sie geholt werden sich täglich ändern Bei zwei Datein ändert sich täglich die Suffix Bei einer Datei ändert sich der Präffix Wenn ich nun die Möglichkeit hätte folgende Parameter an ein FTP Programm zu übergeben würde das die Sache vereinfachen, da ich ein Script per KixStart schreiben kann welche diese Datein holt. Parameter: Hostname Dateiname Zielverzeichnis Feste Werte Quellverzeichnisse User Password Art der Dateiübertragung Wenn jemand so ein Programm kennt, welches am besten Freeware ist, bitte ich um meldung. Falls jemand weiss wie man das per ftp.exe über Kommandozeile doch hinbekommt bitte melden. Hinweis: Ich habe keine Programmierung gelernt und kenne mich daher nur mit DOS Stapelverarbeitung sowie KixStart aus ( wobei ich letzteres erst am Anfang stehe). Gruß 20721

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...