Hallo,
habe das ganze nun über KixStart script abgefackelt.
Man muss nun noch 2 Datein pflegen und dann mittels Batch werden alle notwendigen FTP Antowortdatein erstellt und ein Batch, wo die Parameter für ftp.exe mit aufgeführt sind.
Nun brauch man nur die Batch starten und alle Notwendigen Daten werden automatisch abgeholt.
Erklärung:
Man schreibt in die Datei A einen bestimmten wert und in die Datei B IP Adressen des Host.
Dabei kann man so viele Einträge vornehmen wie man benötigt.
Nun startet die Script mittels Batch datei.
Es werden nun für jeden Eintrag in Datei A 4 Antwortdateien erstellt.
Nun werden 4 Batchdatein erstellt, wo die Parameter für ftp.exe mit jeweils einer erstellten Antwortdatei übergeben werden. Somit bekommt man alle notwendigen Datein zusammen.
1 Batch enthält alle Notwendigen Daten zur Abholung
2 Batch enthält alle Notwendigen Daten zur Übertragung zu weiteren Bearbeitung auf ein Testsystem
3 Batch enthät alle Notwendigen Daten zur Abholung vom Testsystem
4 Batch entällt alle Notwendigen Daten zur Wiederbereitstellung auf den Systemen.
Wenn intresse besteht, kann ich gerne das Script hier posten.
Des weitern habe 2 weitere Scripte dazu geschrieben die
a) Das aktuelle Datum des Tages in eine Datei ( wichtig für das Script ) schreibt
Eine Sicherung der abgeholten durchführt, auf Grundlage der Datumsdatei, so das man folge Tag die root der Verzeichnisse wieder leer sind
Dabei ist es wichtig das erst das Sicherungsscript läuft und dann das Script welches das Datum in die Datei schreibt.
Ist halt nur etwas blöd derzeit bzgl. der LOG Datei, da ich nur die Bildschirmausgabe in eine Textdatei schreiben kann.
Oder kennt jemand alle Parameter für ws_ftp LE, da dieses Programm eine Logdatei erzeugt und die wäre wesentlich einfacher zu lesen.