Zum Inhalt springen

docluma

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von docluma

  1. Hallo! Ich nutze Virtual Server 2005 R2 auf einem WIN 2003R2, Dieser Server ist kein DC. Alle Dienste für DC (AD, DNS, WINS, usw laufen auf einem anderen Server (auch WIN 2003R2)). Nun habe ich eine bestehende Virtuelle HD, die auf einem anderen Server problemlos lief, auf diesen kopiert und eine neue virtuelle Maschiene erstellt, und die bestehende .vhd eingebunden. Alle notwendigen Konfigurationen lassen sich über die Web-Oberfläche einstellen. Alle, nein nicht alle, ich habe auch festgestellt, dass ich nur IDE-HD's neu erstellen kann, aber keine SCSI-HD's. (virtueller SCSI-Adapter ist installiert). Nun kann ich aber die virtuelle Maschine nicht starten, auch neue Maschinen lassen sich nicht starten. Ich kann die Maschinen zwar konfigurieren, aber nicht starten. Beim Klick auf "Einschalten" passiert garnichts, auch in der Ereignisanzeige erscheint nichts. Bei komplett neu erstellten Virtuellen Computern habe ich das gleiche Problem. Lasse ich die gleichen Maschinen in der selben Domäne auf einem XP-Rechner laufen geht alles. Hatte schon einmal jemand so ein Problem und kann mir dabei helfen? Werden zur Problemlösung noch weitere Infos von mir benötigt? Besten Dank Stefan

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...