Zum Inhalt springen

Fletch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Grundsätzlich ließe sich alles machen, keine Frage. Ich möchte aber halt nicht zu viel Zeugs rumhängen haben ... zumal es auch noch das Wohnzimmer ist. Aber sicherlich eine Alternative, thx! Aufs Panel bzw. davon abgehend zu den Dosen kämen auch Telefone. 4x LAN würden mir dicke reichen, übrige Dosen in den Zimmern würde ich gar nicht bzw. erst dann anschließen/umpatchen, falls mal ein Zimmer umgestellt werden sollte. Die ~10€ Strom pro Jahr hätte ich schon noch für den Switch über, aber wäre halt von der Sache her unnötig. Damit hast du allerdings Recht .... Das ist interessant. Ich hab schon öfter gelesen, dass Cat6a Dosen im Zusammenspiel mit Cat7 Kabeln auch für 10GBe ausreichen sollen. Z.B. hier ab ca. der Hälfte ... Schade, gerade hätte ich mich mit der Idee Router-in-Keller angefreundet, da fiel mir ebenfalls WLAN ein. Das müsste natürlich weiterhin funktionieren. Werde da nochmal meinen Maurer anhauen, wie es denn mit dem Ausbessern von Rauputz aussieht, wenn man zur Zimmerdecke hin Schlitze schlagen und Panel etc auf den Dachboden legen würde. Schöne Sache, keine Frage.
  2. Hi, In unserer Hütte möchte ich demnächst ein paar Netztwerkdosen setzen. Die Details dazu sähen so aus: * Wohnräume sind im Erdgeschoss, angedacht sind 6 Stück 2-fach Cat6a-Dosen * Router sitzt aus praktischen Gründen (Status-LEDs) ebenfalls im Erdgeschoss * die Netzwerkdosen würden mit Cat7-Kabel verdrahtet werden und gehen über 1-2 Decken/Bodenbohrungen und Lehrrohre zum ... * Patchfeld im Keller Jetzt müssen natürlich wieder mindestens 4 LAN-Kabel vom Router aus nach unten zum Patchfeld. Und dabei gibts das alte Dilemma: RJ45-Stecker auf Verlegekabel vs. Patchkabel samt Steckern durchs Lehrrohr . Zu was würdet ihr mir raten? Soll ich zur Verbindung Router-Patchfeld Patchkabel nehmen und ein Ende abzwicken, um sie durch die Lehrrohre zu bekommen (anschließend wieder nen Stecker ranmachen) - oder Verlegekabel nehmen und hoffen, dass ich Stecker dranbekomme? Danke! Dosen hätte ich evtl diese genommen: Rutenbeck UAE-real.Cat.6a-500MHZ, geschirmt. 2fach ** Patchfeld evtl das: TELEGÄRTNER J02022K0028 SOHO Mini-Verteiler MPD12-HS K Cat.6A ** LAN-Kabel als CAT7, hab noch nicht weiter gesucht Hättet ihr bessere/günstigere Ideen? ** Das soll keine Werbung für den Laden sein, vermutlich gibts das alles irgendwo anders auch billiger. Beim Patchfeld wäre mir wichtig, dass es sauber verschlossen werden kann, denn Keller = Spinnen. Und ich hasse Spinnen ... Nochmals Danke!! Tschöö, Fletcher

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...