Zum Inhalt springen

Jensolo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Jetzt glaub ich habe ich es richtig verstanden. Wenn ich also per http auf meinen Router zugreifen kann, heißt das zunächst mal nur dass der port 80 für meinen Router freigeschalten ist und alle anderen mit hoher wahrscheinlichkeit gesperrt sind. somit komme ich zwar auf meinen Router (scheinbar vollständig) kann aber im endeffekt kein PAT verwenden, weil ich dafür einen anderen Port als den HTTP Port 80 freigeschaltet bräuchte... oder? 8) Danke noch einmal für deine ausführliche Hilfe Gruß, Jensolo
  2. Also erst mal danke für deine Hilfe, Crash. Mit APN meinte ich eigentlich Access Point Name. Entschuldige, das nächste mal werde ich da keine Kürzel verwenden, die ich im Routereinstellungsmenü auswendig gelernt habe. Damit die anderen auch was von meiner Lösung haben, nun noch mal ein kleines Resumee: Mein Vorgänger hat bei der Telekom anscheinend so ne Art aussergewöhnlichen Sondertarif ausgehandelt. Dadurch habe ich jetzt 2 feste Access Point Names in einem gesonderten Netzwerk. Somit kann ich, wenn ich mich in dieses Netzwerk einwähle nur diese 2 IPs sehen, vom Internet sehe ich absolut gar nichts. Was du mit dem zweiten Router meinst verstehe ich, allerdings meinte ich schon tatsächlich den UMTS-Router der bei mir vorort steht. So, der direkte Zugriff auf den Router geht gut, allerdings hat T-Mobile das Portmapping wohl irgendwie deaktiviert. Deshalb habe ich jetzt mit einem VPN-Tunnel per openVPN meinen UMTS-Router mit dem Computer am Surfstick verbunden und voila es geht, denn der Router kann openVPN-Tunnel. Also nochmal danke für deine Mühe, Gruß, Jensolo
  3. Hallo, ich wusste, dass ich etwas wichtiges vergessen habe 8). Also den APN habe ich bei t-mobile bekommen. Es ist tatsächlich hier auch eine 10.xx.xx.xx Adresse. Habe ich demnach womöglich gar keine öffentliche IP? Ich dachte, wenn ich einen festen APN erteilt bekomme, habe ich automatisch eine öffentliche IP? Auf den Router greife ich mit HTTP zu. Danke schon einmal, Gruß, Jensolo
  4. Hallo, ich als bin Praktikant mit der Aufgabe betraut worden ein kleines Netzwerk mit Messsensoren per UMTS-Router mit einem UMTS-Surfstick zu verbinden. Hierzu habe ich zwei UMTS-SIM-Karten für die ich einen APN erhalten hab. Was da genau ausgehandelt wurde kann ich leider nicht sagen, weil ich die Aufgabe von meinem Vorgänger übernommen habe. Ich weiss jedenfalls, dass die UMTS-Sticks in einem "extra" Netzwerk zu sein scheinen, da ich von diesem Login keinen Zugang zum Internet bekomme. Ich gehe also davon aus, dass sich beide in einem abgetrenntem Netzwerk befinden. Zudem hat mein Vorgänger es geschafft mit PCanywhere einen VPN-Tunnel zwischen zwei Laptops mit Surfsticks mit den beiden SIM-Karten aufzubauen. Es scheint also viel möglich zu sein mit dem Vertrag. Ich habe es jetzt geschafft meinen Welotec TK701U Router so einzubinden, dass ich vom Laptop mit UMTS-Stick aus darauf zugreifen kann (also das Menü einstellen usw.). Nächster Schritt wäre gewesen mit Portmapping auf das hinter dem Router liegende Netzwerk zuzugreifen. Und jetzt kommt das Problem. Es geht nicht. Ich habe zuvor gelesen, dass die UMTS-Provider bei sowas Probleme machen können, bin aber davon ausgegangen, dass ich dabei nicht einmal auf den Router zugreifen hätte können. Schließlich bin ich ja schon am Router und mit dem Zugriff auf einen weitergeleiteten Port müsste er ja klar kommen. Liegt das evtl. tatsächlich am Provider? Könnte ich einfach etwas falsch eingestellt haben? Oder sollte ich das ganze gleich über VPN realisieren? So... das war jetzt viel Info, viel Text und viel Blabla. Wäre sehr dankbar wenn mir dabei jemand helfen kann. Gruß, Jensolo

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...