Zum Inhalt springen

gilaras

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Moin. Zur Zeit versuche ich, Jetty über die folgende Klasse zu starten: public class BServer { public static void main(final String[] args) throws Exception { final Resource jettyConfig = Resource.newSystemResource("jetty.xml"); final XmlConfiguration configuration = new XmlConfiguration(jettyConfig.getInputStream()); final Server server = (Server) configuration.configure(); final WebAppContext wac = new WebAppContext(); wac.setResourceBase("src/main/webapp"); wac.setDescriptor(null); wac.setContextPath("/src/main"); wac.setServer(server); wac.setParentLoaderPriority(true); server.setHandler(wac); server.start(); } } Die jetty.xml wird auch gefunden, es wird auch so einiges geladen: ---------------------------- 23.02.2011 08:30:06 com.sun.faces.config.ConfigureListener contextInitialized INFO: Initializing Mojarra (1.2_14-b01-FCS) for context '/src/main' 23.02.2011 08:30:07 com.sun.faces.spi.InjectionProviderFactory createInstance INFO: JSF1048: PostConstruct/PreDestroy annotations present. ManagedBeans methods marked with these annotations will have said annotations processed. INFO [main] org.mortbay.log - Started SelectChannelConnector@0.0.0.0:9090 ---------------------------- Daher gehe ich mal davon aus, dass der Server an sich fehlerfrei startet. Ich kann auf den Server auch zugreifen (http://localhost:9090), bekomme immer ne 404er Seite oder, wenn mal was geladen wird, versucht er erfolglos die Errorseite zu laden (die er irgendwie auch nicht zu finden scheint). Alle xhtml-Dateien für die Seiten liegen in /src/main/webapp und sollen dann per IceFaces dargestellt werden (also z.B. index.jspx statt index.xhtml). Irgendwie scheint da aber der Frosch die Locken zu haben; ich vermute mal, er weiß nicht, dass er JSP nutzen soll.:old Liege ich damit richtig? Wenn ja, wie kann ich ihm das "beibringen"? Wink Wenn nein, hat jemand ne andere Idee? Danke im Voraus und mfG gilaras
  2. gilaras

    Xtext

    Dankeschön =) Werd ich mir mal heute zu Gemüte führen =)
  3. gilaras

    Xtext

    Irgendwie bin ich mir grad bewusst geworden, dass vllt. auch ein Tutorial zum Erstellen einer DSL (so quasi ganz von Anfang an) gut wäre, aber auch dazu schweigt sich Google so ziemlich aus (oder ich suche falsch). Kann mir jemand ne Seite (oder evtl. auch ein gutes Buch dazu) empfehlen? Sorry by the way für den Doppelpost, aber ich hab die Edit-Funktion nicht gefunden
  4. gilaras

    Xtext

    MoinMoin ;-) Ich spiele gerade so ein wenig mit Xtext rum (bzw. habe es vor, nachdem ich das "Handbuch" mal durchgelesen habe). Grundlegend verstehe ich alles, jedoch erarbeite ich mir gerne Dinge anhand eines Tutorials (is so schön einfach auf diese Art und Weise ). Daher meine Frage: Kennt jemand ein gutes Tutorial außerhalb der Referenzdoku (also nicht das mit den Sessions und DomainModels und so)? Deutsche Sprache wäre nett, aber nicht zwingend erforderlich... Die Google-Suche hat mir leider nicht wirklich was gebracht (außer immer das selbe Beispiel aus der RefDoku), daher frage ich mal hier ;-) Danke im Voraus und Greetz gilaras

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...