HI
Also was diese Dinge angeht bin ich eigentlich Up-to-Date. Ich hab einen Sony Stick und zwei billige no Names. Alle werden als Wechseldatenträger erkennt und alle erkennt auch mein Philips Player. Daraus zog ich natürlich den Schluss das der der nicht als Wechseldatenträger erkannt wird das Problem verursacht weil er als HD erkannt wird am PC.
Was ich schon mal getestet habe ist das ich meine Western Digital HDD (extern)
via USB an den Player anschliessen wollte. Dies ging jedoch auch nicht. Mein 60" Samsung Plasma TV kann das und hat auch mehrere USB Slots doch der AData Stick ist zu lang um ihn im TV einstecken zu können.
Ich werde heute Abend einfach ne neu Partitionierung vornehmen und dann mal schauen was passiert. Ich werd Dir dann wieder Bescheid geben.
Jedenfalls erstmal danke für die Tipps.
LG