-
Gesamte Inhalte
1581 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Beagol
-
gehen...... OffTopic
-
Fein Fein. Blöd, das der Mailbutton nicht funktioniert. Gibt es noch andere Quellen als oben beschrieben, oder ist das auch eure Quelle gewesen? Wenn ja: Hat der Mailbuttonn mal funktioniert? Gruß
-
wenn ich mal fragen darf: was fürn Club seid Ihr denn?
-
Pfui! :beagolisc Das ist aber trivial :hells:
-
Wie ? Das ist ne Flashanimation.
-
Hallo Leute, viele von euch haben ja diese Gesichter als Avatars. Ich denke das ist aus irgendeinem Kaffeehausclub entstanden. Ich bräuchte diese Avatars für ein anderes Projekt. Ich kenne diesen Link: http://www.dookyweb.com/avatars.swf Dabei funktioniert aber der EMailbutton nicht. Oder hab ich zu hohe Sicherheitseinstellungen oder was? Könnt Ihr mir helfen? Gruß
-
Der beste Weg! Nicht immer sofort selber rumfummeln. Da macht man sich meist mehr mit kapputt als vorher. :beagolisc Gruß
-
Es gibt Unterschiede zwischen Kabel und Sat! Erhebliche! Du kannst also einen Satverstärker nicht für Kabelanschluß nehmen. Bringt es überhaupt, einen Verstärker anzuschließen? Wie in diesem Topic schon kurz erwähnt, kann es gut sein, dass der Pegel grundsätzlich zu schwach ist. Damit kommt das Signal schon schlecht rein. Wenn du dann einen Verstärker dahinter haust, verstätrkst Du nur das schlechte Signal. Du hast also als Endprodukt ein starkes, schlechtes Signal, was dazu führt, das man dann auch Premiere gar nicht mehr sehen kann, da die Störungen zu stark für den Decoder sind und der abschaltet. Sollte der Pegel zu schlecht sein, wende dich an den Kabelbetreiber oder Deinen Vermieter (wenn Du zur Miete wohnst und der Anschluss mit drin ist). Ist der Pegel am Übergabepunkt OK (Du kannst das selber testen, indem Du mal einen kleinen Fernseher dirket am Übergabepunkt anschließt) dann sollte nach ein paar Metern Kabelweg auch das Signal an Deinem Fernseher gut sein. Wenn nicht dann gibt es noch andere Gründe: - Der erste Hausanschlussverstärker ist kapput (zu testen , in dem man die Nachbarn fragt (bei Mietshaus) oder andere Dosem im Haus ausprobiert) - das Kabel ist defekt - eine Abzweigung ist defekt - die Dose ist defekt - die Zuleitung von der Dose zum Fernseher ist defekt. - usw. usw. Ein schwaches Signal zu verstärken bringt wie gesagt nichts. Bevor Du dir also einen teuren Kabelverstäker kaufst (gibts in jedem Fachhandel) solltest Du mal die oben angesprochenen Punkte durchgehen. Gruß
-
Das ist aber auch schon ein Hammer, oder? Ich finde es ja fantastisch wie so ein Community wie diese hier Mißstände aufdecken kann. Das alleine ist schon cool. Die aktualiesieren Ihren Datenbestand einmal im Monat? Ist das generell? Oder nur für bestimmte Teilbereiche? Aber Internetauftritt und Aktualisierung 1 x im Monat? Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
-
hat jemand Erfahrungen mit mobile-zahlungen.com??
Beagol antwortete auf christinaz's Thema in Small Talk
Ruf doch mal an Die Nummer von "Bewegliches Zahlungen Ltd" findest Du unter "Firma" Also..... ich glaub echt nicht, dass ebay bzw. mobile.de Ihre Seiten per babelfish übersetzen lassen. Die haben doch ein Heer an Übersetzern für alle Sprachen bzw. eine Multilang-software in Ihrem CMS. Gruß -
Ein Frage habe ich noch zur Grafik. Ich will das Bild ja auf dem Fernseher ausgeben. Mein Fernseher ist ein Recht aktuelles Gerät von Panasonic. Wie verhält sich die Darstellung des Windowsdektop auf einen Fernseher mit 50 Hz bzw. 100 Hz(was ja eigentlcih nur 2x 50 Hz ist). Ist das einigermaßen gut oder muß man zum Surfen sich dann doch noch nen Flatpanel daneben stellen?
-
Also das Ding: Kommt meinen Ansprüchen schon nahe! Weitere Meinungen dazu? Irgendwelche versteckte Nachteile, die man bei diesem Gerät beachten muß?
-
Hallo, sagt mal gibt es sowas wie Synonyme unter MS SQL-Server? Was ich meine ist folgendes: Ich habe verschiedene Views auf eine Tabelle die verschiedene Abhängigkeiten haben. Diese Views will ich nun den verschiedenen Usern zugänglich machen. Unter Oracle (so ein Oracle Admin) ist das ohne weiteres möglich. Unter SQL Server von MS finde ich das nicht. Jemand ne Idee? Gruß
-
Auf der Arbeit Musik? Könnte ich nicht. Besonders nicht, wenn es viele "redaktionelle" Beiträge gibt. Dabei kann man sich doch nicht konzentrieren, oder? Da ich im Westen wohne nutze ich je nach Laune fast die komplette Bandbreite des WDR beim Autofahren. EinsLive, wenn ich absolut nix mehr aufnehmen kann. Musikgeschmack der Redaktion ist doch recht ordentlich, obwohl sie sich hart am Mainstream orientieren müssen. Abends nach 8 ist es am Besten. (Höre ich aber immer Seltener, liegt wohl am altern ) WDR 2 als Infosender. Hervorragende Beiträge und gute Kommentare. WDR 3 als Kultur und Klassiksender. Hier gibt die volle Klassikklatsche. Nicht alles mein Ding, aber oft spielen die auch leichte Klassik von Schubert, Bach, Mozart und wie sie alle heißen. Das kann super entspannend sein! WDR 4 lassen wir hier mal weg! Wer den Sender kennt, weiß warum WDR 5 wenn ich länger unterwegs bin und Zeit habe mich in Themen zu vertiefen. Sendungen wie LEONARDO bringen Beiträge über wissenschaftliche Themen mitunter über 20 - 25 Minuten lang. Find ich super! Was ich hasse sind diese typischen "Hits der 70er, 80, 90 und das Beste von Heute Sender" Boah ist das Ätzend! FFN gehört z.B. dazu. Dem kann ich nichts abgewinnen! Gruß
-
Ist so was : http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=SPEF91tecData gangbar? Ist die Radeon 9250 fürs TV fit?
-
Hier meldet sich die *nicht soviel Platz hab und gerne die Vorteile von integrierten Systemen nutz - Fraktion* Panasonic passt gut. Fernseher und Hifianlage sind schon von der Marke vorhanden. Dennoch ist der Wunsch nach den PC im Wohnzimmer schon was älter. Kurz nur aus Interesse zu Deiner "Lobby": Wie haltet Ihr es mit Spielen? Auch vom PC verbannen und nur Konsolen?
-
Det is würklich n büschchen düer. :hells: Also die Audiooptionen brauchen z.B nicht so gigantisch sein.
-
Hallo Hardwaregemeinde, Vorneweg: Ich nix mehr Ahnung von Hardware! Meinen letzten PC habe ich vor 5 Jahren zusammen gebaut und seitdem mich nicht mehr weiter über die neusten Techniken und Standard informiert. Aber warum ich schreibe: Aussage meiner Frau nach dem Tot des 10 jährigen Videorekorders: "Ein neuer muß her!" Ja klar! Sicher Sicher! Ich hole mir bestimmt wieder einen von diesen nach Jahrzehnten immer noch nicht technisch ausgereiften Bandfressern ins Haus! Ne! Ein DVD Rekorder soll es werden! Aber bitte einen mit Festplatte..... Aber... wie oben beschrieben ist mein letzter PC auch schon 5 Jahre alt.... Also wäre doch ein sogenannter "Wohnzimmer PC" genau das Richtige! Und damit fängt es an! Besser womit fange ich an? Besser fertig kaufen? Wenn ja, wo? Oder Einzelkomponenten zusammenstellen? Wo bekommt man die her und worauf muß man achten? Die Ansprüche an den den neuen PC: Ruhig soll er sein! Leise soll er sein! Keinen Krach soll er machen! Das Fernsehprogramm soll er aufnehmen können. Auf DVD soll er das Aufgenommene brennen können. Ins Internet soll er können, leider nur ISDN, da kein DSL verfügbar (fragt nicht!!!!!!) Auf dem Fernseher soll sein Bild erscheinen. Vom Wohnzimmertisch aus soll er bedienbar sein. Und das beste zum Schluss: Günstig soll er sein Los Ihr Profis! Schreibt! BTW: Sollte eine von euch Profs ein neues Projekt im Auge haben und so ein Schätzchen schon zu Hause stehen haben, das er zwecks neuem Projekt los werden will: Ich bin ganz Ohr. Gruß
-
Ja genau. Das habe ich festgestellt. Und meine Frage geht dahin, ob dieser Grundasatz unterbunden werden kann.
-
Hallo Miteinander, mal eine kurzem, nicht lebensbedrohliche, Zwischenfrage: Kann ich es eigentlich verhindern das Hinz und Kunz, also eher MovieMaker, Visio, Office usw usw. sich eigene Ordner im Stile "Meine Videos", "Meine Shapes", "Meine Bilder" usw. in den eigenen Dateien anlegen. Das nervt mich ziemlich. Liebe Grüße
-
*flüster* das ist doch n fake,oder? */flüster*
-
Nun, eine echte Lösung habe ich nicht gefunden. Aber... wofür eigentlich dieser Dialog? Also habe ich das Flag "Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs anzeigen" rausgenommen. Die Dateien werden nach wie vor im Papierkorb abgelegt, der nervige Dialog ist aber nicht mehr present. Danke nochmal für die versuchten Hilfestellungen. Gruß
-
Hallo ihr Beiden, leider hat bislang nichts zum Erfolg geführt. Was mich wundert, dass ich der einzige unter Millionen bin, der das Problem zu haben scheint, da ich Ãn den einschlägigen Foren und FAQs nix dazu finde. Also muß ich davon ausgehen, dass es an meiner Konstellation des BS liegen sollte. Nervig. Dank euch trotzdem für die Hilfe. Gruß
-
Hmmm, wenn das das Deaktivieren sein soll..... Ich möchte gerne einen Fehler beheben und nicht einen Bug zerschlagen indem ich ein Feature deaktiviere. Gruß
-
ja... und welcher Prozess ist das? wo "aktiviert" und "deaktiviert" man den Papierkorb?