-
Gesamte Inhalte
1581 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Beagol
-
@0liver Schön. Welche? @Go4Nager Gibt es auch Freewaretools? @Cr@sh Nein
-
Hi, Ihr seht mich am Boden. Ich habe so einen dämlichen DAU Fehler begangen, dass mir die Galle hohkommt: Neuinstallation Windows XP pro. Ein Rechner mit zwei Platten. Von der XP CD gebootet und die Dialoge abgewartet. Dann habe ich die einzige Partition auf der ersten Platte gelöscht auf der ich dann eine neue für XP erstellen wollte. Dachte ich! Es war die zweite Platte mit ner Menge Daten drauf die ich nicht verlieren will. Also die Frage: Hab ich irgendwie eine Chance, die zweite Platte (Partition) auf der eigentlich die Daten sind wieder herzustellen? Es ist noch keine neue Partition darauf erstellt worden. Die Platte ist jetzt lediglich unpartioniert. Hope for Help Und bitte verschont mich mit weisen Backupsprüchen. Die DVD ist nicht leßbar. Murphy halt! Lieben Gruss
-
War das ne Frage oder ne Feststellung? Hi ski! Ja Lookingverhalten ist Plattform übergreifend und gehört zu einer relationalen DB nun mal dazu. Aber es gibt diverse Szenarien die das ein wenig aushebeln. Gruss
-
Hey Saga.... Unwort 2004? -> Januar Tschö Beagol
-
Bahnhof ?! Man solche Anforderungsbeschreibungen sind doch nix wert! Du mit Deinen 10 000 000 Daten .... :confused: Was sind das für Daten . Wie groß sind die ? Mit was für einer Art Software gehst Du drauf. Mit wievielen Usern gehst Du drauf? HerrGott wir sind doch keine Kaffeesatzleser. Ja ich kenne SQL Server Datenbanken mit einen Datenvolumen von 24 GB und mehr. Und ja, man kann damit arbeiten. 007ski Ich habe Dich schon mal vor Monaten gebeten hier mit konkreten Fragen in verständlich formulierten Sätzen zu posten. Bei Dir hat man immer das Gefühl, Du setzt vorraus alle User hier wüßten über Dein Arbeitsumfeld Bescheid und müssen Dir Antworten auf Deine halben Gedanken geben.
-
Das mußt Du schon selber rausbekommen. Ich glaube solchen "Gegenüberstellungen" nie! Weil sie meistens emotional vom Verfasser geprägt sind.
-
Ich kenne zwar jetzt ncht die Rückseite der c't aber es könnte eine schlechte Übersetzung von "Rollout" sein Rollout ist ein Begriff aus dem Projetmanagment und liegt im erweiterten Sinn von Ausliefern: "zum richtigen Zeitpunkt und im richtigen Zustand geliefert, installiert und konfiguriert" Gruss Dietmar
-
Ich arbeite mit beiden DBMS und kann wie bei sovielen Dingen sagen: Jede DBMS ist so gut wie Ihr DBA. Wir arbeiten mit einem Wawi System welches wir auf beiden Engines einsetzen können. Es ist so dass es immer auf die Eckdaten der System ankommt wie "gut" sie funktionieren. Welche Hardware liegt zugrunde, welche RAID Version setzt man ein usw. usw. Zur Administration ist zu sagen das der Oracle Toaster (netter Vergleich ) die Knöpfe alle von außen sichtbar hat und man den Regler den man sucht nicht sofort findet. SQL Server gibt sich da erstmal bedeckter, was Ihn "einfacher" erscheinen läßt. Ist er aber nicht. Will man die 2000 Engine richtig effektiv betreiben gehört schon einiges an Gehirnschmalz dazu. Ein Entscheidung zu treffen, weche DBMS "schlechter" ist, ist nicht möglich. Beide haben ihre Stärken, ihre Schwächen. Gruss Dietmar
-
Zu lesen auf einer großen deutschen Sporthomepage: Was heißt das genau? Es wird jede Unterseite gezählt die innerhalb einer Homepage aufgemacht wird? Also jeder Klick auf einen Link der innerhalb der Seite bleibt? Und das ist dann offiziell annerkannt als Nutzungsgradmesser? Ist das so? Für Antworten dankbar. Gruss Beagol
-
Hallo, Es gibt schon einige Threads bezgl. NTFS in all seinen Ausprägungen. Ich habe dazu noch folgende Frage: Gibt es einen Unterschied in den Blockgrößen von NTFS bei NT4.0 zu NTFS bei Windows Server 2003 ? Wenn ja, kann man die angleichen? Es geht um eine Übernahme einer Oracle DB von NT auf 2003 Server. Wäre sehr nett, wenn da jemand was zu sagen könnte. Gruss Beagol
-
Ob es in Legden schneit weiß ich nicht. Denke ich aber ;-) Ich wohne da nur (auch nicht mehr lange) Arbeiten tu ich in Borken
-
Der erste Schnee der Saison bei uns. Und das im October! *Snowboard rauspack* Nur leider gibts im Münsterland keine Berge
-
Yup! Habs! Danke Wolle!
-
Hi, ich habe bei einer Anwendung (keine Standardsoftware) ein Problem, dass diese mitten in seine Berechnungen aussteigt. Bei der Fehleranalyse bin ich soweit gekommen, dass es evtl. daran liegen kann, dass er nicht genügend files aufmachen kann. Früher wurde sowas in der config.sys unter 'files=xxx' gelößt. Wie kann ich das unter w2k konfigurieren? Gruss Beagol
-
Zensurfunktion des Forums (Mal lustig gemeint)
Beagol antwortete auf Freaka's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Ich bin zwar kein CH Kenner, aber suche mal da nach dem Wort. Ich vermute da was! -
Den find ich gut!
-
Also die die dirketen Anmachsprüche bringen echt nichts. Aber nette Anspielungen im Gespräche bingen viel! Dieser hier bringts meistens: Du unterhälst Dich schon länger mit jemanden (ist für Männer rund Frauen gleichermaßen geeignet): Du versuchst Dein Gegenüber zu einem Treffen zu bewegen. Dein Gegenüber: Ja, können wir machen. Sollen wir mal Kaffetrinken gehen? Du: Hmmm... Oder ich komm zu Dir und bring eine Tüte BonBons mit. Dein Gegenüber: BonBons? Was soll das bringen? Du: Ist wie Kaffeetrinken. Nur mit Bomsen! Ich hoffe Ihr wißt das man Bomsen ein wenig nuscheln muss :bimei Gruss Beagol
-
Herzlichen Dank. Die Erklärung steht aber auch in deutsch bei den Diensten. Ich kann mir da nur nicht wirklich viel drunter vorstellen. Was genau macht der Dienst?
-
Hallo, ich versuche gerade mein Windows XP pro ein wenig zu entschlacken und schau mir die Dienste näher an. Kann mir jemand saggen wofür der "MS Software Shadow Copy Provider" ist? Gruss Beagol
-
Neulich beim Telefongespräch mit der Zentrale von einem großen Hersteller für Business Solutions. Marktführer weltweit. Nicht nur für BS sondern auch für OS und Officeapplikationen Ich: Könnte ich Frau xyz sprechen? Zentrale: Moment..... ist gerade zu Tisch Ich: OK, könnten Sie Ihr eine Nachricht hinterlassen, dass sie mich anmailt bezgl. des Falls xyz Zentrale: Gerne! Wie ist denn ihre EMaildresse? Ich: Beagol.Smegol@gmx.de (hab natürlich meine Geschäftsadresse angegeben ) Zentrale: OK. Alles klein geschrieben?` Ich: [.....] Ich: Ähm.... Nein Also Großes B kleines e und a großes g kleines o und l. Dann nen Punkt dann das s klein der rest groß. Bei gmx.de bitte unbeding das DE groß schreiben sonst kommt das wieder auf den falschen Server! Zentrale: OK. Habe ich so aufgenommen. Ich lese noch mal vor: ... Ich: alles richtig soweit! Zentrale: Super auf wiedersehen! *vor den kopf klatsch*
-
Hallo, das ist mal fein hier. Mein erster Post: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&postid=10060#post10060 Wenn man mal in der Userliste stöbert und die von hinten aufrollt ( http://forum.fachinformatiker.de/memberlist.php?s=&action=getall&what=datejoined<r=&perpage=30&orderby=joindate&ausername=&homepage=&icq=&aim=&yahoo=&joindateafter=&joindatebefore=&lastpostafter=&lastpostbefore=&postslower=&postsupper=&direction=DESC&pagenumber=687 ), sieht man viele "Leichen". Ich stell mir grad vor, was auf diesem Board los wäre, wenn die alle noch aktiv wären. Der Beagol (mit eigenen Smilie : beagolisc(h) :beagolisc)
-
Das : http://www.msexchangefaq.de/e2k/e2kremove.htm habe ich schon gefunden. Gibt es noch andere (einfachere, automatisierte) Methoden ?
-
Hi, ich habe eine Baustelle einer Fremdfirma die aufgegeben hat vor mir und bräuchte kurz mal eure Hilfe. Vor mir steht ein Windows 2000 Server SP4 mit diversen Applikationen. U.a. MS SQL Server 2000. Die Fremdfirma hat nun lustigerweise irgendwann mal Exchange 2000 auf diesen Rechner installiert (frei nach dem Motto -> kann ja nicht schaden wenns schon mal drauf ist). SQL Server und Exchange auf einer Maschine kommt nicht so gut. Also Exchange wieder runter. Hier kommt der Hacken: Die Installation von Exchange läßt sich nicht sauber entfernen. Nach gezielten Nachfragen beim Kunden ergab sich, dass der Rechner auch mal DC war :eek: Das aber wieder rückgängig gemacht worden wäre (ich gehe mal davon aus mit dcpromo). Exchange findet jetzt bei der Deinstallation diverse Pfade bzw. Dienste nicht mehr. Eine Neuinstallation von Exchange funktioniert nicht, den Rechner probeweise wieder zum DC gemacht auch nicht. Ich habe jetzt erstmal die noch vorhandenen Exchangedienste deaktiviert. Also, gibt es Tools, die mir dabei helfen können Exchange kompl. zu entfernen? Eins vorweg: Nein, ich möchte ihn nicht neu installieren. Das würde ca. 2 Tage dauern. Für Hilfe dankbar Lieben Gruss Beagol
-
Was will uns der Author damit sagen :confused:
-
Dann wird bei der Telefonanlage auch Software dabei sein, die diese Datei lesen kann.