-
Gesamte Inhalte
1581 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Beagol
-
Danke bimei! Woher Du immer diese expliziten Informationen herbekommst?! So wie das aussieht werde ich wohl nicht umherkommen ein Gewerbe anzumelden. Für meinen AG habe ich meine zukünftige Tätigkeit ungefähr so definiert: Oder kann man sowas auch freiberuflich stemmen? Wenn man evtl. Ware von jemand anders liefern läßt. Gruss Dietmar
-
hmm...ja... aber ich bin in dem Sinne ja kein "Freiberufler". Ich bin in einem festen Angestelltenverhältnis und möchte dazu noch ein Nebengewerbe betreiben. Oder kann man zum Angestelltenverhältnis noch Freiberuflich agieren?
-
Ja..... und? :confused: Was heißt das denn? Ich will auch keine Bagger verkaufen. Wenn Du helfen willst, dann wäre es schön, wenn Du das kurz erklären könntest, wer wann einen Gewerbeschein braucht und wer wann nicht. Gruss Dietmar
-
Nein , leider habe ich keine Karte oder sonst was. Aber mir ist die Identifikation mit Legden als Gemeinde auch nicht mehr so wichtig. Im Vordergund sollte das "Netzwerk Legden" stehen.
-
Dane erstmal für die Antworten! Da bin ich aber auch neugierig. Wieso braucht man jetzt plötzlich keinen Gewerbeschein mehr?
-
Kleiner Tipp noch für die, die das selbst spreziell für google ausprobieren wollen: Der Name des Feldes muss q bleiben. Sonst wird der Wert an google nicht übergeben! <INPUT TYPE=text name=q size=31 maxlength=255 value="der Suchbegriff" name="Inputfeld"> Gruss Dietmar
-
Hi kills! Ja stimmt. Liegt aber daran, dass da noch was in Vorbereitung ist. Und zwar will ich (Wie Du schon vorgeschlagen hast) bei der ersten Zeile ein kleines Popup mit der Beschreibung öffnen. Die zweite Zeile soll dann auf die Website gehen. Wie gesagt. ist noch im Doing. Auch hier hast Du Recht. Die Seite ist auf jeden Fall für 1024x768 optimiert. Trotzdem schaue ich ab und an mal mit ner 800x600er drauf. Das der horizontale Balken kam lag am neuen Logo. Probierst Du jetzt noch mal? evtl. Cache leeren. Danke Dir! Dietmar
-
Nachtrag: Das Buch war Adobe GoLive 4.x von Jürgen Schöntauf Verlag: bhv www.bhv.de ISBN: 3-8287-1089-1 Damals 19,80 DM Alerdings wird das wohl nicht mehr aktuell sein. GoLive ist mittlerweile in der Versionsnummer 6. Gruss Dietmar
-
Hallo, mir schwirrt seit einiger Zeit der Gedanke im Kopf rum, ein Nebengewerbe anzumelden. Die Geschäftsleitung meiner Firma hat bereits ihr OK zur Branchennähe gegeben. Jetzt ist meine Frage: Welche Schritte muss ich gehen? Also rein rechtlich! Wo muss ich mich anmelden, welche Leistungen muss ich zahlen usw. usw. ? Tipps zur Aufstellung bzw. Ausrichtung brauche ich nicht. Nur die formellen Dinge interessieren mich. Über Auskünfte diesbezüglich wäre ich sehr dankbar. Gruss Dietmar
-
Danke Ne, der Abstand bleibt so. Immer den Augenmerk auf die 800x600 Fraktion halten
-
Jau Dat klappt! danke!
-
Hmmm... wo genau muss ich denn "Formular.Inputfeld.focus();" eintragen? und bei <INPUT TYPE=text name=q size=31 maxlength=255 value="Legden" name="Inputfeld"> kommt name zweimal vor. :confused:
-
So, die Layoutarbeiten gingen weiter. Noch mal Lust zu checken? www.legden.net Danke! Dietmar
-
Hi, wie kann ich es bewerkstelligen, das bei Aufruf der Seite in dem Eingabefeld der Cursor blinkt? <FORM method=GET action="http://www.google.de/search"> <TABLE> <tr> <td> <center> Hier Suchbegriff eingeben. <INPUT TYPE=text name=q size=31 maxlength=255 value="Legden"> <INPUT TYPE=hidden name=hl value=de> <INPUT type=submit name=btnG VALUE="Suche bei Google"> </center> </td> </tr> </TABLE> </FORM> [/PHP]Danke! Dietmar
-
Also... ich darf das Wappen also nicht verwenden. Ist auch so weit OK. Jetzt brauche ich neue Vorschläge! Bilder gäbe ein paar es hier: www.legden.de Könnt ihr mir nochmal helfen Danke Dietmar
-
Danke Thombo! Ich habe da mal eine Anfrage gestartet. Aber nun... ich verzichte nun auf das Wappen. Die Gemeinde hat mit doch recht plausibel erklärt, warum sie die Genehmigung nicht erteilen. Selbst ihre Grunstücksverwaltung (100% Tochter der Geminde) oder der Verkehrsverein führen das Wappen nicht . Es scheint ihnen doch heilig zu sein. Ich akzeptiere das. Im Gegenzug wurde mir volle Unterstützung meiner Seite seitens der Gemeinde angeboten! Sie sind wirklich sehr positiv eingestellt gegenüber der Aktion . Vieleicht wächst da ja noch was draus. Ich habe nun ein andres Problem. Aber das wird hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=49161 besprochen Danke nochmal für die Auskünfte! Dietmar
-
Naja Wolle, das bei der Frage nach Anfangsbüchern für HTML schnell der rote Faden auf die Editoren umschwenkt hängt IMHO damit zusammen, dass es nicht wirklich auf die Literatur ankommt, sondern auf das Werkzeug. Was nützt Dir die beste Lieteratur über die Grundlagen von HTML, wenn Du dir eh alles mit FP zusammenklickerst. Wie gesagt habe ich mit GoLive gestartet. Ich habe bei meinen Post vergessen, dass ich mir gleich dann ein Buch zu GoLive geholt habe. Habe jetzt gerade den Titel nicht im Kopf. Kann ich noch Zuhause nachsehen. Aber eins kann ich sagen: Ich habe kaum reingeschaut sondern bin immer bei Stefan Münz auf der Seite gewesen. Gruss Dietmar
-
Na.... ob das ein Glaubenskrieg wird ? Ich persönlich habe nie mit FP gearbeitet. Ich bin mit GoLive von Adobe eingestiegen. Hat prima geklappt. Mittlerweile nutze ich GL aber nur noch als Editor und Vorschau. Es gibt zwei Anfängerstrategien: 1. Ich will schnell zum Ziel kommen: Also nehme ich WYSIWYG (What you see is what you get) Editoren wie GoLive oder Frontpage. 2. Ich will ersnsthaft HTML und seine Ausprägungen lernen: Also nehme ich den Windows Editor (oder enigstens ein Tool was Highlighting beherrscht ) Gruss Dietmar
-
Ich danke euch allen! Ich werde dann also die bürgernahe Variante anwendem und den Bürgermeister beim nächsten Heimspiel unserer hiesigen Fussballmanschaft drauf ansprechen . Gruss Dietmar
-
Dann is wieder weiß Neee... das bleibt jetzt so! Hab ich gemacht und gefällt mir auch besser. Dickes Danke! Die Layoutarbeiten werde ich jetzt erstmal einstellen. Ich wollte mich ein wenig nach meinem Banner richten. Tja und as.... ihr wißt schon. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=49528 Dietmar
-
Die Arbeit scheint umsonst: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=49528 Das hätte ich nie gedacht!
-
Hi, einige habe es evtl. schon mitbekommen. Ich bastel gerade an einem Startportal für meine Heimatgemeinde. Als Identifikator wollte ich ein (von "die Murmel" erstelltes) Banner nutzen welches das Wappen der Gemeinde beinhaltet. Da ich rechtschaffender Bürger bin und ich nicht gegen ein geltenes Recht verstoßen wollte, habe ich höflich bei der Gemeindeverwaltung angefragt, ob ich das Wappen verwenden dürfte. Und jetzt der Hammer: Nein! Ich darf es nicht. Hier das Schreiben (den Boradregel entsprechend geändert): Was sagt ihr dazu? Wem gehört ein Wappen? Der Gemeinde oder deren Bürger? Kann ich das irgendwie noch umbiegen? Gruss Dietmar
-
Ist doch,oder? Du meinst nach unten? Oder zur Seite?
-
NaNa! Blöde Fragen gibts nicht :floet: Nur blöde Antworten Außerdem war Deine Antwort technisch nit ganz richtig. "Er" geht zu beiden Links hin. Hübsch nacheinander. Den ersten siehst Du nur nicht, weil er direkt den zweiten lädt . Gruss Dietmar
-
Ganz einfache Erklärung. durch den Klick auf den ersten Link setzt Du einen Befehl ab, den der Rechner anfängt auszuführen. Setzt Du danach direkt wieder einen Befehl ab, führt der Rechner auch diesen Befehl aus und Du landest dort wo Du hin geklickt hast. Wo ist das Problem?