-
Gesamte Inhalte
1581 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Beagol
-
-> Scheduler !!! Alles klar! Danke!
-
Batch ist klar. Erklär mal genauer mit dem Scheduler. Im Moment steh etwas auf dem Schlauch
-
Und wie hast Du es gelößt?
-
Hi, ich möchte gerne über die Commandozeile (später in einer Batch) einen Dienst auf einem fremden Rechner starten (und beenden). Beide Systeme Windows 2000. net start \\rechnername\Dienstname habe ich schon probiert. Geht nicht. Adminrechte sind natürlich vorhanden. Für Hilfe dankbar! Gruss Dietmar
-
warum bleibe ich ausgerechnet im Denkerforum stecken?
-
Hallo, in einer Schulungsumgebung möchte ich den Benutzern die Möglichkeit geben, sehr komfortabel eine bestimmte ODBC Verbindung zu erstellen. D.h. sie sollen nur in einer kleine Maske einen bestimmten Namen eingeben und schon wird eine bestimmte Benutzer DSN erstellt. Wie kann ich sowas am geschicktesten realiesieren? Für Tips Dankbar Gruss Dietmar
-
1000Posts Partylöwe fertig
-
zu Image (einmal "Image" in der SQL Server - Hilfe eingegeben): text-, ntext- oder image-Daten Einzelne text-, ntext- und image-Werte können maximal 2 GB umfassen. Diese Länge kann nicht in einer einzelnen Datenzeile gespeichert werden. In Microsoft® SQL Serverâ„¢ 2000 können kleine text-, ntext- oder image-Werte direkt in der Zeile gespeichert werden. Werte, die aufgrund ihrer Länge nicht in eine Zeile passen, werden jedoch in einer Auflistung von Seiten getrennt von den Seiten gespeichert, die die Daten für die anderen Spalten der Zeile enthalten. Der Administrator kann mithilfe der Option text in row in sp_tableoption festlegen, ob kleine text-, ntext- oder image-Werte direkt in einer Zeile gespeichert werden: Wenn text in row auf OFF eingestellt ist, zeigt SQL Server 2000 dasselbe Verhalten bei ntext-, text- und image-Werten wie SQL Server, Version 7.0. Für jeden text-, ntext- oder image-Wert wird in der Datenzeile lediglich ein 16-Byte-Zeiger gespeichert. Dieser Zeiger zeigt für jede Zeile auf den Speicherort der text-, ntext- oder image-Daten. Eine Zeile, die mehrere text-, ntext- oder image-Spalten enthält, verfügt über je einen Zeiger für jede text-, ntext- oder image-Spalte. Wenn text in row auf ON eingestellt ist, speichert SQL Server 2000 kleine text-, ntext- und image-Werte in der Datenzeile. Nur text-, ntext- oder image-Werte, die nicht in eine Zeile passen, werden in einer separaten Auflistung von Seiten gespeichert. Jede Tabelle verfügt nur über eine einzige Auflistung von Seiten, auf denen text-, ntext- oder image-Daten gespeichert werden. Die sysindexes-Zeile mit dem indid-Wert = 255 bildet den Anker für die Auflistung. Die text-, ntext- oder image-Daten aller Zeilen in der Tabelle werden in dieser Auflistung von text-, ntext- und image-Seiten verzahnt. In SQL Server 2000 können einzelne text-, ntext- und image-Seiten Daten für mehr als ein Vorkommen einer text-, ntext- oder image-Spalte speichern. Eine text-, ntext- oder image-Seite kann Daten aus mehreren Zeilen aufnehmen. Auf einer Seite können sogar text-, ntext- und image-Daten miteinander vermischt werden. Obwohl die Benutzer mit den text-, ntext- und image-Daten immer so arbeiten, als handele es sich um eine einzelne lange Bytefolge, werden die Daten nicht in diesem Format gespeichert. Die Daten werden in Form einer Auflistung von 8 KB umfassenden Seiten gespeichert, die nicht notwendigerweise aneinander angrenzen. In SQL Server 2000 werden die Seiten in einer B-Baumstruktur logisch angeordnet, wohingegen sie in SQL Server, Version 6.5 und früher, zu einer Seitenkette verknüpft werden. Der Vorteil der von SQL Server 2000 verwendeten Methode besteht darin, dass Operationen effizienter sind, die in der Mitte der Bytefolge starten. SQL Server 2000 kann sich schnell im B-Baum bewegen, wohingegen SQL Server, Version 6.5, die Seitenkette scannen muss. Siehe auch sp_tableoption Gruss Dietmar
-
Transact ist mir als Datenbanksystem nicht bekannt. Kann es sein, dass Du T-SQL (also Transact-SQL) von MS SQL Server meinst? Die Fehlermeldung hört sich stark danach an. Gruss Dietmar
-
Da er den Begriff "Windows – Authentifizierung" gewählt hat denke ich es handelt sich um SQL Server. @007ski von wo möchtest Du Dich denn verbinden? Von einem Server via Enterprisemanager auf einen anderen Server? Oder per ODBC? Oder per QueryAnalyzer oder,oder? Gruss Dietmar
-
Biete 1000 Eur FÜr Die PrÜfung
Beagol antwortete auf em.aly.'s Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
@Dxxxxx Sxxxxxxxx warum möchtest Du eigentlich so viel Geld (ich denke für einen Azubi ist das wirklich viel Geld) für etwas ausgeben, was Du eigentlich umsonst bekommst. Mich intessiert wirklich mal der Hintergrund. Welche Beweggründe hast Du, nicht für die Püfung zu lernen? Gruss Dietmar -
Die ist wirklich von Dir? Dann :uli Ich hab ne Version vom 13.06.2002 auf meinem Rechner. Werd mal updaten.
-
Immer wieder beliebt : http://web.archive.org/web/20000301234839/www.fachinformatiker.de/
-
Heute vor 10 Jahren ist der offizielle Startschuss für den populästen Zweig des Internets gefallen, das World Wide Web. Ich gratulier mal von dieser Stelle. Wenn ich mal so zurückrechne, dann gehör ich ja echt fast zu den Pionieren . mehr (am besten gefällt mir dieses Zitat aus dem Text: Erfunden wurde das World Wide Web allerdings nicht in den USA, sondern in Europa – im alten Europa ) Gruss Dietmar
-
Abe rnach Deiner Beschreibung ist der doch komplizierter, oder?
-
Kleine Buchhaltungs- und Rechnungssoftware?
Beagol antwortete auf Sven Eichler's Thema in Anwendungssoftware
Sven Sven z.B.: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=42398&highlight=Buchhaltung Gruss Dietmar -
Nein. Bestimmt nicht. Ich denke ich habe die Begriffe Alternative und Ersatz verwechselt. Ich def. das für mich jetzt mal so: Wer auf das Line Up da steht, für den ist es eine Alternative, aber kein Ersatz Besser ?
-
Ich denke ihr hattet Glück Oder ihr habt einfach nicht mehr gemerkt wenn eine Wiskyflache fehlte Bei uns war/ist das so. Meinst Du denn, dass da wirklich mittlerweile organisiert geklaut wird? Das könnte ich mir dann eher vorstellen als Unterschied zu "damals". Gruss Dietmar
-
Das Datum hatte ich beschrieben. Musikalisch sehe ich das absolut nicht als Alternative. Es ist einfach ein DarkWave Festival. Was hat das mit dem Lineup des RAR zu tun? Wie gesagt, Datumtechnisch passt es, OK. Gruss Dietmar
-
Wo ist da eine Alternative? (außer dem Datum)
-
Kommt so ungefähr hin. Ich sprech aber nicht nur übers RAR sondern bezieh da alle größeren Festivals mit ein Du kannst mir nicht erzählen, das Du früher Deinen Fotoapparat so am Zelt liegen lassen konntest! Und wenn wir an einem Zelt vorbei (ge)kommen (sind) und da steht ne Wiskypulle rum, dannn sag(t)en wir nett Danke und freu(t)en uns übers Gratis K.O. Das war aber 1992 auch schon so Vieleicht sind die alle älter geworden? Dafür aber auch die Leistungen beim Campen. Wenn ich da an Früher denke *schüttel*
-
Sorry, ich nehme ungern Posts auseinander, trotzdem: Stimmt def. nicht. Man hat früher nur nicht soviel wertvolles mit aufs Gelände genommen (Handy etc.) Grill und Würstchen wurden früher auch schon mitgenommen, wenn keiner am Zelt war! Was zu beweisen wäre. Vieleicht empfindest Du das jetzt so, weil Du älter geworden bist. Die Stimmung hängt meistens und zum größten Teil von einem selbst ab. Und nichjt von den anderen. Ich denke das Preis/Leistungs Verhältnis hat sich nicht verschlechtert. Eher gebessert. Das lass ich mal so dahingestellt. "FREAKS": ist so ein weiter Begriff. Heute sind bestimmt genauso viele "Freaks" da. Du erkennst sie vieleicht nur nicht mehr. Gruss Dietmar
-
Hi, was sagt denn die Adobe Dokumentation bzw. der Support? Wenn ihre Acrobat gekauft habt, solltet ihr ja eigentlich drauf zugreifen können. Ansonsten hat Adobe eine ausgeprägte Knowledgebase ein Beispiel:Batch+processing+of+PDF+files [Nachtrag: das ist evtl. auch noch interessant: http://www.adobeforums.com/cgi-bin/webx?50@190.WJ4mad2eNAs.6@.1de5f28e] Gruss Dietmar
-
Weder noch. Wie Du den Beruf abgekürzt aussprechen willst ist Deine Sache. Laut IHK Nord Westfalen heißen die Berufe so: Fachinformatiker (-in) FR Anwendungsentwicklung Fachinformatiker (-in) FR Systemintegration Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker (-in) Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann (-frau) Informatikkaufmann (-frau) Gruss Dietmar Abk. ist die Abk. von Abk. (So steh ich dazu)
-
Ich fahr auf jeden Fall hin. Das Lineup ist Spitzenklasse. Dieses ganze genörgel von wegen "früher war alles besser" kann ich nicht mehr hören. Ich denke, dass der Preis absolut gerechtfertigt ist. Addiert einfach mal Eintrittskarten zu Konzerten von Metallica LimpBizkit Linkin Park zusammen plus 3mal Anfahrt (evtl. Übernachtung) .... ach ich hör auf Grus Dietmar