Zum Inhalt springen

Beagol

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1581
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Beagol

  1. Du kannst über einen DB WP einer fremden Instanz eine andere Instanz mitsichern lassen Hast Du also eine oder mehrere MSDE im Netz, so kannst Du diese von einer Standart oder Personal Instanz mitsichern lassen.
  2. Würd ich so nicht stehen lassen. Natürlich kann man eine MSDE über einen Enterprisemanager sichern lassen.
  3. Welche? Wir haben hier eine Software die ebenfalls mit DDE arbeitet. Wir haben unter win 98 keine Probleme.
  4. Hammerhard! Der beste Tip bisher . Wenn Du normal in den Exporer einsteigst und auf die Verbindungskoten klickst. Wie verhält sich der Explorer dann? Kann es sein das die Maus prellt? Versuch mal in den Mauseinstellungen was zu drehen. Oder mal die Maus austauschen.
  5. Hat super geklappt! Herzlichen Dank! Gruss Dietmar
  6. Sag mal... kann es sein, dass ihr das von irgendeiner LKW-Ladefläche gekauft habt ? Nie gehört. Frag nochmal nach. Hast Du ihn gestern gefragt ?
  7. Jo. Das kann sein. Wie gesagt, es ist ein riesen Baum. Da können sich schon wohl ein paar lange Namen drin tummeln. Mitunter auch Leerzeichen getrennt. Rechte sind vorhanden!
  8. Hi Terran, klappt noch nicht so. Ich habe "alt" gegen gegen den alten Ordenrnamen ersetzt und "neu" gegen den Neuen. Dann alles in eine Batch gepackt und diese im Stammverzeichnis ausgeführt. Die Console gibt mir dann nach einer Zeit aus, das er einen Befehl nicht ausführen kann. Und zwar zeigt er irgednwelche Ordnernamen aus dem Verzeichnis an, die er nicht ausführen kann. Muss ich da noch was formatieren?
  9. @ geronimo1967 Wie stellt sich denn diese Version dar? Wenn das wie oben beschrieben ein Lizenzmodell ist, wirkt sich das noch auf irgendwelche Features aus?
  10. @ geronimo1967 Wie stellt sich denn diese Version dar? Wenn das wie oben beschrieben ein Lizenzmodell ist, wirkt sich das noch auf irgendwelche Features aus?
  11. Machen wir jetzt für jeden "Aprilscherz" nen neuen Thread auf?
  12. Hast Du sowas fertig?
  13. Hallo, gibt es sowas wie ein "Suchen-Ersetzen" für Windows Ordner? Hintergrund: Wir haben eine Ordnerstruktur für unsere Kunden auf einem Netzlaufwerk. In jeweils diesen Kundenordnern gibt es sporadisch einen Ordner mit dem Namen "xyz" Ich möchte jetzt im kompl. Netzlaufwerk nach diesem Ordner suchen und ihn in "abc" umbenenen. Seht ihr da ne Chance? Gruss Dietmar
  14. Sobald Du in der Datenbank etwas eingeben kannst, funktioniert es auch mit Barcode . Die gängigen Handscanner werden einfach in die Tastatur eingeschliffen und wandeln den gelesen Barcode in Zeichen um. Das Programm (die DB) meint, es käme von der Tastatur. Gruss Dietmar
  15. Betriebssystem? Mailprogramm?
  16. Wir haben eine Warenwirtschaft im Einsatz, die gegen Oracle sowie gegen MS SQL Server 2000 läuf. Dabei werden Daten wie Mail und Telefonnumer einmal pro Firma und einmal pro Ansprechpartner gespeichert. Hab ich mit dem Programm ne Chance sowas in DAVID auch abzubilden? DAVID läuft bei uns gegen Netware und bei unseren Kunden auch gegen Windows 2000 Server. Gruss Dietmar
  17. Korrekt Ich auch Wenn ihr euch für das Produkt entscheidet, könntest Du so nett sein und Deine Erfahrungen damit hier posten? @ MichaK habt ihr das im Einsatz? Gruss Dietmar
  18. Riesen Boradeinstieg! Wer redet hier von Servern? Mach Dich bitte ersteinmal mit dem Topic vertraut, bevor du hier wie wild losschießt! Ich glaube kaum, dass Du beurteilen kannst, wie gut/schlecht ich mein System organisiere. Fakt ist, dass man sich durch Partionsgrenzen schnell den Plattenplatz verbauen kann. Gerade in Zeiten von großen Avi-Files oder sonst was. Cool dass Du gerade das Modzeichen verwendest Gruss
  19. Vieleicht erzählst Du kurz, wo man das einstellen kann.
  20. In Ahaus ist Frühling! Wie versuchst Du denn Kontakt aufzunehmen? Seid ihr Kunde oder Partner? Wir sind SilverPartner. Leider fällt das nicht in meine Recource. Ich versuche mal bei unseren Zuständigen da mehr drüber zu erfahren. Ein Tool ist mir nicht bekannt. Ne Idee hätte ich. Wenn Ihr mit SQL Server 2000 arbeitet, sollte es eigentlich kein so großes Problem darstellen, per DTS die Daten in die Archive zu laden. Man muss sich nur das Format mal richtig anschauen. Also wie DAVID die Daten aufbereitet haben will. Gruss Dietmar
  21. Kommt nicht immer auf die Gewschwindigkeit an Aber das wird arg OffTopic hier. Ich habe noch nicht gesucht, aber evtl. gibt es hier auf dme Board ja schon eine Gegenüberstellung der Dateisysteme? Zurück zum eigentlichen Topic. Ich vermisse ein wenig das Reply vom Threadersteller. Vieleicht gibt er noch ein paar Angaben mit rein. Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen wie er seine Platten aufteilt. Performanceeinbußen wird es aber IMHO bei modernen Systemen durch große Partitionen nicht geben.
  22. Nun, Sam hat zwar nicht seine Systemdaten gepostet, aber ich geh mal davon aus, dass es ein neues Notebook ist (wenn da ne 40 GB HDD drin ist) Auch dies gilt zu beweisen: FAT schneller als NTFS5 ? Da muss ich zugeben, muss ich passen. Aber glauben tu ich das nicht. Vor allem je älter das System wird, umso mehr Schwächen zeigt doch FAT, oder?
  23. Aber sonst hast Du nix zu tun, oder? Nein hör mal. In Zeiten von NTFS und Platten jenseits von 10000 U/min sollten Deine Vorschläge nicht mehr gravierend sein. Zugegeben bin ich auch so verfahren als ich noch Win95 auf einem 200Mhz Pentium gefahren habe. Aber das gehört nun wirklich zum alten Eisen. Meiner Meinung (wie gesagt, meiner Meinung) nach sind die minimalen Performancegewinne zu vernachläßigen gegenüber einem zusammenhängendem Dateisystem mit wenig Grenzen. Gruss Dietmar
  24. Da stimme ich Dir übrigens zu

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...