Zum Inhalt springen

Beagol

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1581
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Beagol

  1. Beagol

    Blöde Frage

    wie gesagt Euer Admin hat sich bestimmt was dabei gedacht
  2. http://www.freedownloadscenter.com/Reviews/r61.html
  3. Alrik Das ist schön und gut, dass Du das empfiehlst. Ich kann jetzt auch google usw. starten um es zu suchen. Aber es gehört doch meines Erachtens zum guten Ton hier im Forum, dass man Bezugsquellen zu empfohlenen Tools postet, oder?
  4. Ich weiß was ihr durchgemacht habt! Wer zum Teufel kommt da drauf, dass es am Prozessor hängt? Oracle Meta Link: Doc ID: Note:131299.1 Subject: ALERT: Oracle Installer 8.1.X Hangs on Machines with Pentium 4 Processors Type: ALERT Status: PUBLISHED Content Type: TEXT/PLAIN Creation Date: 02-JAN-2001 Last Revision Date: 25-JAN-2002 Oracle Universal Installer (OUI) for RDBMS 8.1.x Hangs on Machines with Pentium 4 Processors ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Versions Affected ~~~~~~~~~~~~~~~~~ Oracle Universal Installer version 1.7.1.9.0 and earlier versions (bundled with products in 8.1.X CD packs). Platforms Affected ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Any platform that uses the Intel Pentium 4 processor, with Sun JRE and Symantec JIT will encounter this problem. Windows NT, Windows 2000, and NetWare operating systems are confirmed to be affected. Description ~~~~~~~~~~~ The Oracle Universal Installer hangs when installing Oracle 8.1.x Server products on machines that use Sun JRE and Symantec JIT. A special note specifically for the Windows platforms: OUI versions earlier than 1.7.1.9.0 will encounter this problem. Likelihood of Occurrence ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Any Oracle Universal Installer 1.7.1.9.0 and earlier installation on a platform that uses the Intel Pentium 4 processor, with the Sun JRE and Symantec Just in Time Library (JIT) will encounter this problem. Possible Symptoms ~~~~~~~~~~~~~~~~~ The failure is manifested in these ways: - The affected application simply terminates. - The installer hangs, quits, dies or disappears. - The hourglass appears, disappears and nothing else happens. Workarounds ~~~~~~~~~~~ Workaround 1: 1. Obtain the OUI application (~17.5MBs) under patch number 1507768 in Metalink: a. Click Patches button b. Enter 1507768 in the Patch Number field c. Click Submit d. Download the patch 2. Unzip the patch. 3. Unzip the contents to a directory (~20MBs). 4. Navigate to: \cd\Disk1\stage\Components\oracle.swd.jre\1.1.7.30\1\DataFiles\Expanded\jre\win32\bin\symcjit.dll Rename symcjit.dll to symcjit.dll.old 5. Invoke the OUI executable from the following directory, and install the OUI to your hard disk: cd .\cd\Disk1\install\win32\setup.exe6. Use/Invoke this installed OUI from Start menu > Programs, to install Oracle 8.1.x and related products. Workaround 2: 1. Create a temporary directory on your server. 2. Copy the entire contents of the Oracle RDBMS Server CD to the temporary directory created in step 1. 3. Search the directory structure created in Step 1 for the existence of the filename symcjit.dll. 4. Rename each copy of the symcjit.dll to symcjit.old. 5. Run the setup.exe from the \install\win32 directory and install Oracle 8.1.x and related products. Workaround 3: If you continue to experience any of the symptoms after performing either of the workarounds above, follow these steps: 1. Copy the contents of the \install directory to a temporary directory on your harddisk. 2. Search for all copies of the 'symcjit.dll' file, and rename them to symcjit.old'. 3. Go to the \install directory and open the 'oraparam.ini' file for editing. Please note this file is write-protected. 4. Change the JRE_MEMORY_OPTIONS parameter to JRE_MEMORY_OPTIONS=-nojit -ms16m -mx32m 5. Save the oraparam.ini file. 6. Start the installation again. Patches ~~~~~~~ Currently there is not a patched Installer available to deal with this problem. One of the workarounds listed above must be used. References ~~~~~~~~~~ [bUG:1507768] INSTALLER FAILS WHEN RUNNING ON NEW PENTIUM 4 (IV) PROCESSORS [bUG:1507946] INSTALLER FAILS WHEN RUNNING ON NEW INTEL PENTIUM 4 (IV) PROCESSORS @[bUG:1518935] SYMCJIT.DLL DOESN'T WORK WITH THE NEW P4 PROCESSORS Change Record ~~~~~~~~~~~~~~~ This alert was modified 23-January-2002 by adding Workaround 3, and it was edited to improve clarity. This alert was modified 14-May-2001 by modifying the versions affected section to a generic RDBMS version and adding a simplified workaround. This alert was modified 16-January-2001 by specifying specific Oracle Universal Installer Versions in the the Versions Affected section. ______________________________________________________________________________ Oracle Support Services .
  5. Wow! Das baut auf!
  6. Beagol

    Blöde Frage

    Ich helfe doch immer gern!
  7. Cobra ist der Threadersteller. Ich bin ja nun schon ein wenig dabei, er/sie ist mir aber nie aufgefallen anway- egal! Zum Thema. Ich bin 185cm und habe letzte Woche die magische 3stellige durchbrochen dieser Job frißt!
  8. Ja, aber nix anderes will ich ja machen. Ob jetzt mit PacketWriting oder normalen Brennprogramm. Der Unterschied ist doch nur PacketWriting: Ich ziehe meine Dateien auf das CDLAufwerk -> der Brenner schreibt Brennprogramm: Ich starte das Brennprogramm, suche die Daten und drücke auf "Brennen" -> der Brenner schreibt
  9. Nach Deinem Avatar zu urteilen wür ich eher sagen: Vorne Wer zum Teufel ist eigentlich Cobra?
  10. Hmmm... ich sehe da nicht den technischen Unterschied. Ob der Brenner jetzt per Packetwriting draufschreibt oder über das normale Brennprogramm. Der Brenner brennt doch nur. Alles andere managt die Software, oder? Oder macht die Hardware je nach Verfahren auch was anderes?
  11. Ganz anderes Bundesland soso liegt aber schon daneben oder?
  12. Beagol

    proxy problem xp/ie

    ja, aber er gibt nicht rechtzeitig die Authentifzierung zurück. Der ie will schon die Seite aufbauen, kann aber noch nicht, weil er die Rechte noch nicht hat. Die Zeit zwischen Absenden der Authentifzierung und Anfordern der Seite ist zu kurz. Entweder muss die Zeit im ie hochgesetzt werden ( da muss ich passen wo) oder der Proxi muss schneller antworten.
  13. Beagol

    proxy problem xp/ie

    Ich denke, das die Antwortzeit zu kurz (zu lang?) ist. Vieleicht kann da der Propxyadmin noch was drehen.
  14. Beagol

    Blöde Frage

    Dann mach ich weiter A= Austauschlaufwerk B= Beitgestellt für alle C= Festplatte (fällt wohl weg!) D= Datenlaufwerk E= extra Freigabe F= Fileserver G= Gruppenlaufwerk H= Homelaufwerk I= Internes Laufwerk J= jo hier kanste es reinlegen K= Knotenlaufwerk L= langsam rein damit M= mach hier rein N= Node=KnotenLaufwerk, Netzlaufwerk O= Oeffentliches Laufwerk P= Public Laufwerk Q= Querlaufwerk R= rein damit S= Server Laufwerk T= Tauschlaufwerk U= Uebergreifendes Laufwerk V= versuchs hier reinzulegen W= wirds bald? rein damit! X= für eine art Crosspoint, also Kreuzung Y= yo man! Gangstafiles hier rein! Z= Zwischenlaufwerk, Zusammen
  15. Kannst Du dein localhost anpingen? ping localhost oder ping 127.0.0.1 Wenn nicht, dann deinstalliere das TCP/IP Protokoll und installiere es neu. Welches SP hast Du auf NT4?
  16. Beagol

    proxy problem xp/ie

    Wie gesagt, wann? Wann muss er den Usernamen eingeben?
  17. Saga, Du hast es nicht verstanden. Aber ist nicht so schlimm Das WE = Sport und Sport != Einkaufen ist heißt, dass das WE nicht zum Einkaufen da ist. Außerdem sind nicht alle Biertrinker Alkoholiker! Und Biertrinken != Biertrinken Biertrinken bedeutet soooooooviel! Gruss Dietmar
  18. Beagol

    Problem mit Downloads

    Wow! Sowas über Ferndiagnose. Beachtlich Das interssiert mich. Wie kann ich denn den IE "neu"installieren? Was genau denn?
  19. Schon klar. Nur da werden dir nicht die großen Ordner angezeigt. Es kann ja auch sein, das ein überflüssiger Ordenr mit vielein kleinen Dateien dabei ist. Außerdem dauert das doch sehr lange! Gruss Dietmar
  20. Beagol

    Blöde Frage

    Z! Für alle Zusammen Oh man! Die Frage war echt blöd!
  21. Beagol

    proxy problem xp/ie

    Ich tipp da auf ne zeitkritische Sache. Wann logst Du Dich denn auf dem Proxi ein? Beim Start des IE? Kann das sein, das der Proxy nicht schnell genug antwortet? Kannst du Dich nicht vorher schon am Proxy anmelden?
  22. [OT] Ich habs gesehen. War auch eher erzieherisch gemeint ups... jetzt gibts vom Mod einen auf den Deckel [/OT]
  23. Das sieht doch sehr interessant aus! Danke ! Gruss Dietmar
  24. Fein... Wie heißt das? Kann man das irgendwo beziehen?
  25. Hallo, wer kennt das nicht. Man hat eine alte Kiste neben dem Arbeitsplatz stehen, auf dem man so alles mal testen kann, bevor man es produktiv einsetzt. Diese alten Kisten haben den Nachteil, dass sie nicht unbedingt riesig dimensioniert sind. Bei mir ist es so, dass die 5 GB Platte immer recht schnell voll ist. Jetzt geht das Gesuche los. Wo wird da viel Platz gebraucht, kann ich das Verzeichnis oder die Datei wegschmeißen.... Ein mühseliges geklicke im Explorer. Gibt es ein Tool, welches mir die größten Dateien oder Ordner nach Größe sortiert anzeigt? Gruss Dietmar

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...