Zum Inhalt springen

Beagol

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1581
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Beagol

  1. Aufwendig ist das ja nicht gerade. Dazu bringen die Programme ja Menüpunkte mit. Dauert halt ein wenig. Aber das ist auch nicht die Welt. Sondern? Hmmm... das ist fatal. Wie oft hast Du denn in diesen 1-2 Monaten drauf geschrieben? 1x täglich? .... und geht der Rohling beim "normalen" Brennen nicht kaputt? Gruss Dietmar
  2. [Dieses Topic ist enstanden aus: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&postid=366257#post366257] Ich habe "gehört" , dass PacketWriting (InCD, DirkektCD) nicht so prall sein soll, bzw. Schwächen hat. Kann mir diese jemand aufzeigen? Dieser gute Mann hält zum Beispiel nicht viel davon: Gruss Dietmar
  3. Ist hiermit passiert: Vor- und Nachteile PacketWriting Gruss Dietmar
  4. Ja! Das klappt! Super! Danke! Mich interessiert den noch die Frage: Was ist an PacketWriting schlecht? [Frage an die Moderation Soll dafür ein neues Topic aufgemacht werden, oder können wir das hier weiter bereden?] Gruss Dietmar
  5. Beagol

    Win 2000 Installation

    Möglich wäre es. Bei mir war es der Fall, als ich von 98 auf 2000 updaten wollte. Vorher lief 98 ja auf der "defekten" Platte. w2k stieg aber wie von Dir beschrieben aus. Ich habe dann nicht weiter rumgesucht und ne andere Festplatte genommen. Die alte war eh laut und zu langsam. Sie fungiert seit dem als Datenspeicher in nem "Kellerrechner" . Übrigens tadellos, ohne zu mucken. Ich habe also anschließend nicht versuch 98 neu zu installieren. Kannst ja mal testen. Vieleicht gibt es ja Tools, die die Festplatte mal gündlich formatieren oder auf solche Fehler hin untersuchen. Gruss Dietmar
  6. sheep hat mir eine gute Anleitung gegeben, wie ich ohne INCD weiterkommen kann. http://groups.google.de/groups?hl=d...b.de%26rnum%3D1 Der Author zieht ganz schön über PacketWriting ab. Kann mir jemand sagen, was an PacketWriting so schlecht ist?
  7. Also ich kenne nur einen Vorteil der dezentralen Datenhaltung: Ausfallsicherheit. Angewendet wird dies meistens bei Kassensystemen. Jede Kasse hat eine eigene Datenbank auf dem Rechner. Fällt der Server oder das Netz aus, so kann die Kasse trotzdem weiterarbeiten. Ist dann alles wieder in Ordung, so wird wieder mit der zentralen Datenbak abgeglichen. Weitere Vorteile der dezentralen Datenhaltung könnten - Geschwindigkeit/Performance - Sicherheit und Datenschutz sein Gruss Dietmar
  8. Ein DC bringz nicht nur die Verwaltung der Windowsbenutzer mit sich. Auch greifen andere Programme, Dienste oder Datenbanken (MSSQL Server) auf diese Verwaltung zu. Dadurch braucht man keine extra Benutzerverwaltung- Nett bei Servergespeicherten Profilen ist auch, dass jeder Arbeitsplatz ersetzbar ist, ohne das der user seine Arbeitsumgebung verliert. Manche Programme verlangen sogar nach einem DC, damit zum Beispiel ein Lizenzserver betrieben werden kann. Und und und
  9. Hi ihr beiden! Also, dass bringt mich doch schon ein Stück weiter. Nur leider kunktioniert das nicht so richtig. Also: Ein kleines batch cdlade_oeffnen.bat: @Echo off "C:\Programme\ahead\Nero\NeroCmd.exe" "@C:\Programme\ahead\Nero\cdlade_oeffenen.prm" echo pause cdlade_oeffenen.prm: --drivename e PLEXTOR CD-R PX-W2410A --eject Ausgabe der DOS Box eject/load failed! Mag es damit zusammenhängen, dass InCD das Laufwerk mounted (also als normales "Diskettenlaufwerk" bereitstellt)? Muss ich das vorher unmounten? Und.. wie? Gruss Dietmar
  10. Spielen wir doch: welches Schweinerl häääätens denn gern ) Lieber Lobinspektor, bist Du sowas wie ein robot?
  11. Beagol

    Win 2000 Installation

    Ich hatte den gleichen Fehler mal bei einer defekten Festplatte. Gruss Dietmar
  12. Weiß denn jemand, wie ich genrell eine CD per Batch oder so auswerfen kann? (@Mods das gehört dann wohl in die Windowsecke) Gruss Dietmar
  13. @Darth_Zeus und *I C Q* ab nach heise
  14. OH OH! Das mir hier kein Glaubenskrieg ausbricht! Nein Leute! Spart euch das! Kein Kommentar jetzt! R U H E !!!
  15. :D Tja min Jung. Durchgefallen. Sechs! Setzen! Bei unserem UserHelpDesk würdest Du keine Stelle bekommen.
  16. Jau! :hodata :e@sy
  17. Also reißt zwar nicht vom Hocker, aber da ich das damals öfter falsch geschrieben habe und von Uli freundlich korrigiert wurde: Threat = 120 Posts
  18. Also ich gehöre zur "ich-kanns-nicht-versuch-es-aber-trotzdem-Schnellschreib-Fraktion". Dabei passieren bestimmt allerhand Fehler. Auch habe ich einige dabei, die mir immer wieder passieren. Ich habe zum Beispiel lange mit mir gerungen, wie nun Standard geschrieben wird. (Zumal MS Word z.B bei einem "t" nicht meckert ) Ich bin froh, wenn ein Threadtitel, welcher einen offensichtlichen Fehler beinhaltet von der Moderation berichtigt wird. Warum auch nicht. Es brauch ja nicht großartig beredet zu werden nach dem Motto: "Lieber Dietmar, in diesem Thread hast Du in der Überschrift einen Fehler gemacht, den ich korrigiert habe." Einfach korrigieren (wenn die Zeit da ist) und fertig. Übrigens hilft die Vorschaufunktion nicht nur beim Betrachten von gequoteten oder formatierten Texten. Ich finde Fehler meines Post darin eher wie im Editfeld. Gruss Dietmar
  19. Ojeee, ich seh schon. der arme e@sy muss bald wieder anfangen zu basteln. Gruss Dietmar
  20. Hallo, ich mache Datensicherung über Packetwriting. D.h. backup.exe schreibt nachts Dateien. Eine Batch kopiert danach diese Dateie auf eine formatierte CD RW. Ich möchte nun, dass die CD RW irgendwann Nachts (nach dem Kopieren) automatisch ausgeworfen wird. So das morgens die Lade offen steht. Denn das Auswerfen unter Nero dauert je nach Größe der CD mitunter 5 Minuten. Wer weiß da Rat? Gruss Dietmar
  21. Warum schreien Sie denn so? Also, muss ab jetzt meine Disketten in das CD ROM Laufwerk legen?
  22. Das ist, mit Verlaub gesagt: Völliger Quatsch
  23. Ja... so habe ich ja auch immer auf meine Diskette zugegriffen. Warum ist die Diskette jetzt eigentlich eine CD-ROM?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...