Zum Inhalt springen

Beagol

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1581
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Beagol

  1. Beagol

    probearbeit?

    Wollen die Dich nur für ein Projekt oder unbefristet? Wenn Du Zweifel hast, frag! Fahr einfach nochmal vorbei und stell die gleichen Fragen, die Du hier gestellt hast. (Wo sind die Rechner usw.?) Wenn die von Dir eine Probearbeit haben wollen, dann kannst Du auch eine oder zwei Referenzen verlangen. Lass dir vorherige Projekte zeigen. Wenn die so groß sind wie die "Probearbeit", dann weißt Du wo der Hase läuft. Dietmar
  2. Ich habe der Problematik entsprechend etwas zu SQL Server gefunden. Vieleicht trifft es ja auch auf MySQL zu: Lass mich mal wissen, ob Du damit was anfangen konntest Dietmar
  3. Feu Dich nicht zu früh Damit kenne ich mich nun gar nicht aus. Sorry!
  4. Ich fand die Frage interessant und hab mal folgendes ausprobiert: - In den Druckereinstellungen den Distiller als Standard eingerichtet. - Im Explorer ne ganze Reihe von Dokumenten makiert - Rechte Maustaste und Drucken Ich hatte hinterher in C:\Programme\Adobe\Acrobat 4.0\PDF Output schön säuberlich meine PDFs mit logs. Feine Sache. Allerdings würde ich das je nach Dokumentengröße Abends anstoßen und den Rechner über Nacht machen lassen. Also bei meinen 5 Testdokumenten handelte es sich um zweiseitige docs ohne Bilder. Die waren in 3 Minuten auf ner 1Ghz Maschine mit 256 MB Speicher fertig. Ich würd nicht sofort alle Deine docs makieren, sondern erstmal 20- 30 Stück und beobachten, wie sich Windows so verhält (Speiechrtechnisch und so). Es wird nämlich für jede Umwandlung ne neue Wordsession aufgemacht. Und es nicht aus dem Netzwerk machen, sondern sie für die Umwandlung lokal ziehen. Gruss Dietmar
  5. Hast Du evtl. Outlook Express auch eingerichtet? Und greifen die beiden Outlooks auf die gleiche pst zu? Kannst du den Fehler reproduzieren? Und die genauen Schritte hier mal posten?
  6. Hast Du nach SQL Server verknüpft?
  7. Beagol

    Sammeldatenbank

    Wenn Du über ein LAN oder WAN verfügst, kannst Du recht einfach über ODBC arbeiten. Es muss nur der richtige Port an der Firewall (beim WAN) freigegeben werden und Du mußt die richtigen Rechte besitzen (es empfiehlt sich hier mit den Datenbankusern zu arbeiten). Hast Du keine dirkete Anbindung an die anderen Datenbanken, so kannst Du von Access in ein Faltfile (Textdatei) exportieren und vom SQL Server wieder einlesen lassen. Mit ein wenig Geschick, dem richtigen Umgang mit Batchdateien oder den "gelpanten Tasks" von Windows kannst Du das auch komplett oder teilweise automatisieren. Das denke ich auch. Ich bin da auch noch kein Profi drin, hab mich aber schon ein wenig in DTS eingearbeitet. Wenn Du Lust hast, dann poste hier mal ein paar nähere Umstände (LAN? WAN? gar kein Zugang) und wir lösen das gemeinsam. Gruss Dietmar
  8. Beagol

    Sammeldatenbank

    Service, das S steht für Service Du kannst das DTS aber auch komfortabler starten. In dem "Verzeichnisbaum" des MMC steht "Data Transaction Service" als eigener Menüpunkt zur Verfügung. Ab da ist eigentlich alles Klickibunti. Es gibt hier einen Thread bzgl. "Anfänge bei DTS" vieleicht klinken wir uns an dieser Stelle dort ein: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=41420&werbeid=18 Gruss Dietmar
  9. @buel Wahnsinn, das du Deine Antwort dazu verfassen konntest. BTW: weitere Hilfe per Mail ist nicht so schön . Kriegen wir ja Dein Wissen hier nicht mit @ 007ski also bitte, ich bin hier zwar kein Moderator, würde Dir aber wirklich gerne helfen. Nur... Aus Deinem erstes Posting konnte ich schon kaum einen Sinn entnehmen. Als ich die Aufforderung von Panther lass freute ich mich über eine deutsche Übersetzung, aber da kam immer noch nix. Was sind par Datenbanken? Wo willst Du was reinklopfen Sorry, wenn das hard klingen mag, aber wir stehen hier doch nicht um eine brennende Öltonne. buel hat den Weg über DTS ja schon erklärt. Wenn Du ein Script schreiben willst, mußt Du natürlich eine Plattform dafür haben, welche dieses Script automatisch ausführt. Hier kann ich auch DTS empfehlen. Im DTS gibt es eine Funktion "SQL ausführen". Diese kannst Du dafür verwenden. Gruss Dietmar
  10. Wie stell ich das an? Ih würde dieses Feature (?) gerne nutzen. Allerdings habe ich keinen Exange Server dahinter liegen, was bei Dir denke ich mal der Fall ist. Ansonsten kann Outlook keine Mails abholen, wenn ews nicht gestartet ist.
  11. Vieleicht liegt es an dem Denken der LehrerInnen. Das Studium der Primarstufe beinhaltet unter Garantie einiges in Bezug auf Chancengleichheit zwischen Jungs und Mädchen. Bekommen die Studenten der Primarstufe vieleicht eingehämmert, dass die die Frau das schwache Geschlecht ist und die Vorteile der Jungen in der Schule ausgehebelt werden müssen? Dietmar
  12. Herzlichen Dank für die Antworten! Ich habe es mittlerweile ein wenig eleganter gelöst. Da das Flatfile eh in eine Datenabnk mußte, habe ich die Umwandlung dort vorgenommen. Gruss Dietmar
  13. Hi, habe ich eine Chance das Suchen und ersetzen des Windowseditors per batch zu verwirklichen? Ich möchte gerne in einer *.txt Datei alle Kommas zu einem Punkt machen. Gruss Dietmar
  14. Eigentlich haste Recht Ich denke heute ein wenig einseitig
  15. Hab ich mir schon gedacht. Verwirrenderweise ist da von nur 'Übermittlung' die Rede. Aber so wie es aussieht ist damit auch das Abholen gemeint, oder? Dietmar
  16. Die must Du extra sichern (exportieren). Leider funktioniert mein Export im Moment nicht (er verlangt nach nem erneutem Setup :eek: ) deswegen kann ich Dir die Endung nicht sagen. Gruss Dietmar
  17. Hi, isch hab da auch mal zwei Fragen zu: Wo gnau stell man das unter Outlook XP ein? Kann man das automatische Abrufen irgendwie hinkriegen, ohne das Outlook in der Taskleiste hängt und man nur die Benachrichtigung über ein neues Mail bekommt? Gruss Dietmar
  18. Beagol

    DTS Designer

    Ach sorry! Du versuchst ne Vb Datei unter SQL Server auszuführen? Das wird nicht klappen. Du solltest die schon unter VB ausführen. Dafür sind die da.
  19. Beagol

    DTS Designer

    Vieleicht änderst Du mal den Dateityp unten? Von Dts- dateien auf alle Dateien!
  20. Beagol

    Messagingdienst

    Hi, eine Frage zu den Diensten: Wenn ich da eine MAil senden will (bei Erfolg oder Fehler eines Jobs in SQL Server) kommt die Meldung dass evtl. der Nachrichtendienst nicht gestartet ist. ------ Fehler bei MAPI-Initialisierung. Stellen Sie sicher, dass Messagingdienste auf diesem System installiert sind ------ Ist er aber. Was für ein Dienst könnte sonst noch fehlen? Gruss Dietmar
  21. Beagol

    DTS Designer

    nö, aber wir können uns gerne über DTS unterhalten. Ich beschäftige mich damit gerade auch ein weing. Dietmar
  22. Mit 19 schon ne Umschulung? Wow! Direkt nach der ersten Ausbildung? Also ich habe mit 24 meine Umschulung begonnen. In meiner Klasse war von 18 bis 35 alles dabei. Dazu zu sagen ist aber, dass meine Umschulung wie eine normale Ausbildung lief. Ich war also in einer ganz normalen Azubiklasse. Ich glaube wir waren so 5 oder 6 Umschüler. Wegen des Bildungstandes mach Dir mal keine Sorgen (ich seh bis zur 10ten Klasse übrigens keine großen Unteschiede zwischen 10B, Realschule und Gymi)! Überleg mal, warum die Studies abgebrochen haben Lass Dich mal von denen nicht einschüchtern! Gruss Dietmar
  23. Beagol

    Girls' Day

    Wir machen nicht mit. Es würde den Arbeitsablauf zu sehr beeinträchtigen -> zu teuer!. Außerdem, was habe die SchülerInnen davon, wenn sie die ganze Zeit hinter einem Programmierer sitzen . Und mit zum Kunden: fällt aus. Diese ganze Quoterrei.... findet das über haupt noch außerhalb von Behörden statt? Also wir bekommen Bewerbungen. Diese Bewerbungen sind von Bewerbern. Berwerber ist die Bezeichnung von Menschen (weiblich oder mänlich), die sich um eine offene Stelle bemühen. Diese Berwerber werden evtl. eingeladen. Stellt sich ein Bewerber als geeignet herraus, wird die Stelle damit besetzt. Punkt. Wo kommt da das Geschlecht zum tragen? Gruss Dietmar
  24. Beagol

    Fachkompetenz?

    Ich würde da sogar noch einen Schritt weiter gehen und auch die Fachbereiche selbst noch mal unterteilen. Bei den Systemintegratoren kenne ich mich nicht so aus, aber bei den Anwendungsentwicklern gibt es min. zwei Bereiche. 1. die Programmierer 2. die Entwickler Beides das gleiche? Mitnichten. Als Programmierer sehe ich die Leute, die wirklich den Großteil ihrer Zeit coden. Sich in der Welt von C, VB usw. bewegen und dort ihre Leistung bringen. Entwickler sind diejenigen, die z.B. mit den Kunden Lösungen zu Anforderungen aufnehmen, entwickeln, umsetzen. Hinterher evtl. noch schulen oder consulten. Der Threadersteller hat das sinngemäß blabla genannt. Dies trifft es aber absolut nicht. Ich z.B. habe meine Projektabschlussarbeit in VB erstellt. Hab dafür ne eins kassiert und seitdem nie wieder programmiert. Meine Stärken liegen nicht im proggen. Ich habe derben Spass daran Probleme zu erkennen und Lösungsansätze zu schaffen. Den Quellcode steuert mein Kollege dazu. Und das funktioniert hervorragend! Gruss Dietmar
  25. Dein momentaner Status : -------- zYm0 FAQ-Ignorierer -------- Passt!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...