-
Gesamte Inhalte
1581 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Beagol
-
Passt schon. Ich habe auch mal telefoniert. Bei V b BAT würde ich mit 27 bei der Komune die mich interessiert auf 2080€ kommen. Trotzdem wenig
-
DC läßt auf Kodak schließen. http://www.eifelbahn.de/digicam/kodak-alt.htm allerdings die 528 hab ich da auch nicht gefunden http://www.kodak.de./cgi-bin/searchKodak.cgi Vieleicht rufste mal an und fragst bei Kodak nach, ob dieidie mal für VOBIS hergestellt haben.
-
Datei in Terminalserversitzung gelöscht - Wo ist die gelandet?
Beagol antwortete auf Sven Eichler's Thema in Windows
Hmmm... Er spricht doch aber über eine TS Sitzung. Also Terminal Server. Gilt zu klären, ob die Daten auf der Platte des (Terminal-) Servers lagen, oder auf einem anderen Netzlaufwerk. Meines erachtens sollten sich die Daten im ersten Fall wiederfinden lassen, oder? Gruss Dietmar -
Immer wieder die gleiche Pauschalisierung Sandrin, es gibt nicht nur Umschulungen, die aus reiner Schule mit Praktikum bestehen. Es gibt auch Umschulungen in Form einer Ausbildung. Da unterscheidet sich nix von einer normalen Ausbildung. Nur das Du Dir das erste Jahr Berufsschule schenkst und die Ausbildung in 2 Jahren machst. Bidde, bidde hackt doch nicht immer so auf den Umschülern rum (Die alte Leier) Gruss Dietmar
-
Hausarbeit über den Beruf Fachinformatiker
Beagol antwortete auf Nathalil's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, Hier zu ist zu wissen, dass es zwei Bereich der Fachinformatik gibt: 1. die Systemintegration 2. die Anwendungsentwicklung Ich hab das hier mal versucht auseinander zu nehmen. Die sind naturgemäß vielfältig. Und zwar aus dem Grund, das die IT-Ausbildungsberufe sehr neu sind. Developer hat das kurz angeschnitten, als er über den Hype gesprochen hat. die typischen Probleme in der Schule sind zumeist: - veraltetes Lehrmaterial - zuwenig oder veraltete Hardware ( Rechner) - zu schlecht vorbereitete Lehrer und Dozenten (wobei das kein Vorwurf an diese Personen ist. Sie haben meistens gar keine Chance sich besser vorzubereiten) In den Ausbildungsbetrieben mangelt es meistens an - Aufgaben für Azubis - Zeit für Erklärungen seitens der Ausbilder (die sind meistens genug damit beschäftigt, ihren Kram hinzukriegen) Oje oder Hurra ! Den gibt es nicht! Das hier niederzuschreiben würde den Rahmen sprengen. Wenn es in diesen Berufen eins nicht gibt, dann ist es der typische Alltag. Gut bis gar nicht. Auch hier kommt wieder die Neuheit der Berufe zum Tragen und Devs. Anmerkung zum Markt. Dieser ist übersättigt. Es tritt eine Art Schweinezyklus ein. Der Link sagt alles! Im Moment spielen Glück, eine Portion gutes Selbstbewußtsein und vor allem Ehrgeiz an der Sache eine große Rolle im Weiterkommen. Darüber gibt es tausende von Threads (Themenstränge) in diesen Foren. Nutze mal die Suchfunktion dazu. Du wirst Staunen :eek: Die Probleme in diesem Beruf sind die, das es wenig qualifiziertes Personal für viel Arbeit und viel schlecht ausgeblidetes Personal für wenig Aufgaben gibt. Auch das sollte sich mit der Zeit einrenken. Die Frage ist nur, wie lang diese Zeit ist. Die ist erdenklich schlecht. So wie im Moment in allen Branchen. Bei diesem Beruf typisch ist aber, das er Branchenunabhängig ist. D.h. es gibt Leute die arbeiten in IT-Abteilungen von großen Firmen. Diese Firmen könne das Unterschiedlichste produzieren, verkaufen, dienstleisten. Jenachdem wie nun gerade der Markt bei der oder der Branche aussieht, sieht es natürlich auch in den IT-Abteilunngen aus. Firmen, die unabhängig von Branchen arbeiten (Dienstleister, Systemhäuser) haben im Moment schwer zu kämpfen. Wenn gespart werden muss, wird natürlich auch an Computersystemen und Software gespart. Ergo: Es ist nichts zu tun. Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Anstöße zum Aufsatz geben. Aber nicht einfach abkopieren :mod: @all ergänzt und korrigiert mich! Gruss Dietmar -
Datei in Terminalserversitzung gelöscht - Wo ist die gelandet?
Beagol antwortete auf Sven Eichler's Thema in Windows
Wenn der User beim Löschen die Shifttaste gedrückt gehalten hat nirgendwo mehr. Ich komme darauf, weil das bei uns im Moment große Mode geworden ist. Warum auch immer. Ansonsten landet der Müll im Papierkorb des Servers. Und zwar auf der Partion, auf der die Profile abgespeichert sind. Gruss Dietmar -
Sicher, dass es an dem Server (bzw. Profilen) liegt? Erfahrungsgemäß hätte ich da eher das kleine Stück Software in Verdacht. ist das ne Individualprogrammierung oder ein Branchenriese? Wir hatten schon Probleme solcher Art bei asp Programmierungen. Gruss Dietmar
-
Hi, ich habe demnächst ein Projekt vor mir, in dem ich eine kleine Accesslösung (12 Tabellen) nach SQL Server 2000 portieren muss. Frontend soll dabei die Accessappllikation bleiben. Anstatt aber der Accesstabellen soll nun die SQL Serverdatenbank das Backend darstellen. Nun kann ich ja bequem die Tabellen in Access zum Server verknüpfen. Muss ich da noch irgendwelche Kniffe beachten? Besser gefragt, hat jemand sowetwas schon einmal realisiert und kann mir im Vorfeld nützliche Tips geben? Danke Dietmar
-
Wei der ftp ftp.ccc.de heißt?
-
Jein! Es kommt darauf an, ob dieses "Spezialgebiet" woanders benötigt wird! Was nutz es Dir, wenn Du top fit in DB2 auf ner AS/400 bist und keiner hat diese Anlage noch.
-
Ja, wenn das "normale" Messgerät einen Batterietester hat Es ist so, dass ein AKKU oder eine Batterie nur dann effektiv gemessen werden kann, wenn es unter der richtigen Last steht. Das heißt die Stromaufnahme des Messgerätes gleich dem des Laptops ist. Schwierig das mit nem normalen Messgerät zu simulieren. Es gibt verschiedene Messgeräte, die Batterietester für die gängigen Spannungsformate anbieten. Aber auch diese würde ich eher als Schätzeisen bezeichnen. Die effektivsten Messungen kannst Du im laufenden Betrieb machen. Dazu mußt aber natürlich anfangen zu schrauben und gescheite Messspitzen und -halter haben. Gruss Dietmar
-
Vergütung nach Bundes-Angestellentarifvertrag (BAT)
Beagol antwortete auf Beagol's Thema in IT-Arbeitswelt
Das hört sich ja schon alles ganz anders an. Also müßte ich bei dem Berwerbungsgespräch mal darauf angehen. ich habe ja halt den Vorteil, dass ich in einer ungekündigten Stellung bin Ich denke das ist alles Ansichtssache und davon abhängig, was man gewohnt ist. Gruss Dietmar -
Vergütung nach Bundes-Angestellentarifvertrag (BAT)
Beagol antwortete auf Beagol's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich weiß! Was würde ich darum geben, einfach mal Zahlen auf dem Tisch zu haben. Man ist das blöd. Wenn ich in der freien Wirtschaft auf einen Job zugehe, dann sagt mir der Boss, dat kriegst im Monat, dat pro Jahr. Punkt! Warum muss das bei der öffentlichen Hand so komplex sein? -
Vergütung nach Bundes-Angestellentarifvertrag (BAT)
Beagol antwortete auf Beagol's Thema in IT-Arbeitswelt
Wie siehts mit dem Aufstieg aus? Bleibt man Zeit seines Lebens in der gleichen BAT Spalte oder kann man in andere Gehaltsstufen aufsteigen? -
Vergütung nach Bundes-Angestellentarifvertrag (BAT)
Beagol antwortete auf Beagol's Thema in IT-Arbeitswelt
Das is aber mal mächtig wenig, wenn ich so bedenke, dass in den meisten Komunen in den Arbeitsbereichen für FIs V b gezahlt wird. -
Vergütung nach Bundes-Angestellentarifvertrag (BAT)
Beagol antwortete auf Beagol's Thema in IT-Arbeitswelt
ich weiß, es gibt keine doofen Fragen Trotzdem: Wie verhält sich das mit Brutto und Netto im öffentlichen Dienst? Diese oben stehende Tabelle, was sind das für Angeben? Hab ich das tatzächlich auf dem Konto, oder geht da noch was von ab? Gruss Dietmar -
Auf die Gefahr hin, dass ich hier aufgehangen werden.... stell ich mal hier eine gewagte These auf: Ich behaupte mal, dass die Ausbildung in den technischen Bereichen der neuen IT Berufe (Fachinformatiker beider Richtungen) nicht in die richtige Richtung gehen. Ich glaube, dass nicht für die Arbeit ausgebildet wird, die gemacht werden muss. Das liegt an verschiedenen Punkten: mangelde Ausbildungsmöglichkeiten an den Schulen mangelde Motivation der Schüler mangelde Ausbildungskapazitäten in den Betrieben Es gibt Schüler, die sitzen den größten Teil ihrer Ausbildung nur ab. Werden dann nach 3 Jahren nicht übernommen und stehen nun in der Pflicht den Arbeitsmarkt zu bewältigen. Kann so nicht funktionieren. Dann gibt es Schüler, die werden Top ausgebildet. Nur leider in nur eine Richtung. Die Richtung die die Ausbildungsfirma benötigt. Wird dann wieder nicht übernommen, kann der Schüler wieder nicht mit seinem Wissen auf dem Arbeitsmarkt bestehen. Man kann das endlos weiterführen .. wir suchen z.B. verzweifelt nach Verstärkung für unser Team. Nur finden wir keinen qualifizierten Bewerber. Die einzige Möglichkiet die uns bleibt ist wiederum selber auszubilden. Das heißt, wir haben irgendwann in 2-3 Jahren eine zu gebrauchende Kraft, die sich aber wiederum nur in dem einem Bereich auskennt. In diesem Gewerbe ist es halt nicht so einfach, wie z.B. bei einer Bäckerausbildung oder einer Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Wie seht ihr das? Gruss Dietmar
-
Ist der denn auch im IT Gewerbe? Die Einstellungskriterien unterscheiden sich oft erheblich von den schulmäßigen Standardbewerbung um Bäcker, Einzelhandelskaufmann oder KFZ Schlosser Stellen. Am besten wäre es, wenn Du die persönlichen Angaben "schwärzt" und die Bewerbung hier mal reinstellst (Copy und Paste ). Nur dann können wir Dir helfen! Gruss Dietmar
-
ODBC-Aufruf fehlgeschlagen? [SQL-Server]
Beagol antwortete auf omarsantiago's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Beagol bin doch kein Hund! Wenn Du eine ODBC Verbindung über Windows zur Datenbank herstellst (Verwaltung - Datenquellen[ODBC]), kannst du diese Connection dirket testen. Wenn das schon fehlschlägt, kannst du das Problem besser eingrenzen. -
ODBC-Aufruf fehlgeschlagen? [SQL-Server]
Beagol antwortete auf omarsantiago's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Funktioniert denn der interne Test der ODBC-Verbindung? Könnte es sein, das dort schon der Connect nicht funktioniert? Gruss Dietmar -
ODBC-Aufruf fehlgeschlagen? [SQL-Server]
Beagol antwortete auf omarsantiago's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Den Code hab ich mir jetzt nicht angetan. Der wird wohl passen, sonst hätte Dein Chef den Dir bestimmt nicht gegeben, oder? IMHO darf 1. DB Name und DNS nicht gleich sein. Ich nenne die DNS immer xxx_DNS, also in Deinem Fall ahd_DNS 2. Das Passwort nicht leer sein. " steht doch für leer, oder? Gruss Dietmar -
vieleicht lädst Du die Bewerbung mal irgendwo hoch und zeigst uns die. Wir sind ja mit der Zeit auch "qualifiziert" geworden. Vieleicht fällt uns was anderes auf.
-
Ich einen Tag nach dem Erscheinen geupdatet. Hab eine lizenzsierte Version. Und keinerlei Probleme mit Fresszellen Irgendwie hört sich das so an, als wenn da jemand einen nicht lokalisierbaren Fehler mit absoluten Hirngespinnsten erklären will
-
Überhaupt nicht Es ist eher schwieriger Treiber für ME zu finden!
-
Oh man, da schubs mal den Chief drauf. Ob einer seinen Kaffeserver geknipst hat.