Zum Inhalt springen

Beagol

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1581
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Beagol

  1. Wenn Du die SB version von Deinem alten Rechenr entfernst ja. Allerdings mußt Du einen neuen Key beantragen, da es ich ja um eine kompl. neue Hardware handelt und die Freischaltung nicht funktionieren wird. Gruss Dietmar
  2. Beagol

    Designed for Win 2000

    Wenn es doch drauf steht Ich würd aber trotzdem nochmal den Hersteller fragen. Entweder telefonisch oder im Netz nach Infos suchen.
  3. wie feige
  4. Krank! Bin mal gespannt wieviele Netzteile hier bei uns bald hochgehen! Aber die Idee ist klasse. Kann man bestimmt auch schnell selber bauen. 20$ braucht man dafür nicht auszugeben.
  5. Jaaaa, da werden wir doch schon mal konkreter! Die in aktuell und ich bin ne Spur weiser.
  6. Ja, weiß ich. Aber wie in dem und auch diesem Thread schon festgestellt ist der nicht allgemeingültig, sondern nur für Leipzig, also sinnlos. Ich lese die von mir gequoteten Thread vorher schon wohl durch Schaun wir doch mal
  7. Oh, das wäre super! Darf ich fragen wo Du arbeitest? Ich auch
  8. Das habe ich soweit verstanden. Wo sehe ich das Grundgehalt? Wer sagt mir den Ortszuschlag? Was ist die allgemeine Zulage? Eben, nicht allgemeingültig. Aber warum nicht? Gruss Dietmar
  9. Nun, wir sind MCP (Mircrosoft Certified Partner). Der Mitarbeiter, der auf den Lizenzschulungen (die gibt es :eek: ) ist sagt, dass diese Praktik vor den SB Versionen gang und gebe war und soweit auch von MS aktzeptiert wurde. Jetzt aber sollte man das unterlassen, da ja preislich die SB Version ganz interessant ist. Er sagte auch, dass es mitunter sehr nervenaufreibend war, ständig nach alten Platten zu schnorren . Darüber denke ich mal nach Gruss Dietmar
  10. Hallo, ich habe Interesse an einer öffentlichen Stelle. Diese werden ja nach BAT vergütet. Den entsprechenden Vertrag habe ich schon gefunden: http://www.bmi.bund.de/top/dokumente/Artikel/ix_67859.htm Auch haben wir mindestens hier und hier schon darüber gesprochen. Trotzdem blicke ich das noch nicht so ganz. Kann auch daran liegen, dass ich nicht so ein eifriger Vertragsleser bin . Kann mir jemand genau sagen, nach welchen Kriterien diese BAT Sätze berechnet werden? Gibt es einen allgemeingültigen Rechner? Passen die Komunen und Länder diese Schlüssel für sich selbst an? Fragen über Fragen. Wer toll, wenn wir evtl. ein wenig Licht ins Dunkle kriegen könnten. Gruss Dietmar
  11. Beagol

    XP Ausschalten

    Ich habe das Problem durch regelmäßige Updates (incl. SP1) hinbekommen.
  12. Ne, ich fahr da heute Mittag mal vorbei
  13. Warum sollte er ihn den abstellen? Abstellen bringt dann was, wenn über den Dienst Werbung reinkommt. Im aktuellen Fall hndelt es sich doch aber um eine Warnmeldung! Also abschalten bringt ihm zwar, dass er die Warnmeldung nicht mehr bekommt, behebt das Problem aber nicht. Also, ich bin zwar kein Securityexperte und eher zufällig hier, aber für mich sieht das danach aus als wenn da was nach außen gesendet werden soll. Schon mal die neusten Scanner drüberher gejagt?
  14. Beagol

    Outlook 2000

    Ähm ..... und?
  15. Beagol

    Outlook 2000

    Was genau meinst Du mit Profile? Du hast die Möglichkeit, Deine EMailkonten zu ex- und imporieren. Du kannst Dein Adressbuch ex- und importieren. Du kannst Deinen Kalender .... oder eine fette pst erstellen ( persönliche Ordner Datei) Welche Outlookversion nutzt Du?
  16. Jo OK Soweit. Aber eins versteh ich nicht: Wo liegt der Sinn in der Bezeichnung System Builder? Warum heißt das Ding nicht einfach WinXP Non Support? Das wäre es doch dann, oder? Eine Vollversion ohne Support. Gruss Dietmar
  17. Warum ? Dafür ist das Forum da OK, ich denke dann verwechsel ich das mit Systemrecovery CDs. Kannst Du mir evtl. den Sinn und Unterschied von SB zu OEM zu Vollversionen aufzeigen? Gruss Dietmar
  18. Wenn Du noch nicht viele andere (für Dich wichtige) Änderungen am System gemacht hast, seid dem Du den Fehler hast, rate ich Dir zum Systemrecovery. Zu erreichen über START - HILFE und SUPPORT - Computeränderungen mit Systemwiederherstellung rückgängig machen. Da kannst Du Dir ein Datum vor dem Fehler aussuchen. Ich bin immer wieder begeistert, wie gut das klappt. Da ist echt mal ne gute Sache unter Windows. Aber wie gesagt, Vorsicht! Wenn Du Programme oder sonstwas installiert hast, nach diesem Systemwiederherstellungstag , mußt Du diese neu installieren. Auch irgendwelche Desktopänderungen oder so werden zurückgestzt (Aber das ist es ja was Du willst). Daten gehen natürlich keine verloren. Gruss Dietmar
  19. Um es auf den Punkt zu bringen. Bei jpg hast Du nicht die Chance zu komprimieren (packen) und dann verlustfrei wieder zu dekromprimieren. Du kannst das Bild zwar kleiner machen (also die Qualität senken), hast des dann aber für immer so klein. Mit Verkleinern meinte ich jetzt die Dateigröße. Natürlich kannst Du das Bild wieder größer ziehen, es wird dann aber grobkörniger. Gruss Dietmar
  20. OEM darf nur mit Hardware verkauft werden. Wobei bei Hardware nicht unbedingt ein PC gemeint ist. Es reicht eine Festplatte. Findige Händler haben dieses Schlupfloch erkannt und verkaufen dem Kunden, der eine OEM haben will, eine alte, kleine Festplatte und packen dann die OEM Version dazu. Die Festplatte fällt dann mit z.B. einem Euro ins Gewicht. Das ist rechtens und kann auch von Microsoft nicht angekreidet werden. Der Tip mit den SB Versionen ist schlichtweg falsch. Systembuilder sind, wie der Name schon sagt für spezelle Systeme ausgelegt. Wenn Du also versuchst, eine Win XP SB von HP auf ne Dell-Maschine zu installieren, wünsche ich Dir viel Glück und harte Nerven. Das wird denke ich nicht hinhauen. Selbst wenn Du versuchst die SB auf ner anderen Maschine von HP zu installieren, wirst Du Pech haben. Korrigiert mich! Gruss Dietmar
  21. Bei mir gibts da eigentlich keine Durchschnittszeit. Im Grunde genommen sitzt man ja immer vor dem PC. Wenn nicht vor seinem eigenen, dann vor dem PC eines Kunden oder hinter dem Schulungs PC. Wenn Du die reine Zeit des Programmierens meinst, dann ist das von Stelle zu Stelle unterschiedlich. Es kommt auch ganz auf die Ausrichtung der Firma an. Ich persönlich code zum Beispiel gar nicht mehr. Ich habe für mich festgestellt, dass das andere viel besser und effizienter können. Also habe ich andere Aufgaben übernommen z.B. Schulung und Consulting. Was aber meine liebste Aufgabe ist, ist das Vermitteln zwischen Kunde und Programmierer. Die beiden verstehen sich Naturgemäß nie. Der Kunde versteht die hochtrabenen Geistesergüsse der Programmierer nicht, die Programmierer können sich nicht die praktischen Geschäftsabläufe der Kunden vorstellen. Da komm ich dann ins Spiel. Erstelle Pflichtenhefte und Struktogramme, erarbeite mit dem Kunden seine Anforderungen. Gruss Dietmar
  22. Ho, vieleicht könnt ihr euch ja mal beraten, ob sowas als Topthema (zumindest in diesem Forum) behandelt werden könnte. ich kann mr denken, dass da einige Interesse dran haben. Mach es doch ein wenig mehr publik. Gruss Dietmar
  23. Ich hab hier mal versucht das auseinander zu nehmen. Vieleicht hilfts. Gruss Dietmar
  24. Ob das einfacher ist? Du mußt die geasmten Kalkulationsschemen, Vorlagen usw. selbst bauen. Oder kennst Du da kostenlose Vorlagen zum downloaden? Das würd mich interessieren! Gruss Dietmar
  25. Dafür denn. Aber lass es nicht immer soweit kommen. Ich bin recht selten hier!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...