-
Gesamte Inhalte
1581 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Beagol
-
von wo startest Du ihn?
-
Ich weiß nicht, ob da unbedingt ein Kurs sein muss. Ich habe mir mein Wissen über Fachlektüre angeeignet. Mein erstes Buch war das gute alte Dats Becker "PC Aufrüsten und reparieren". Die haben damals wirklich alles auseinader genommen und erzählt was es zu wissen gibt. Angefangen mit der erste x86 Generation. Ich habe das Buch verschlungen! Es gibt auch schon Neuauflagen davon. Allerdings sind die glaube ich ganz schön verrammscht. (--> Wie tune ich meinen Aldirechner). Ich höre mich mal um bzgl. Kursangbote. In welcher Region willst Du denn ? Dietmar
-
Hi Ho! Ist ein wenig allgemein gehalten, meinst Du nicht? Ich denke nicht, dass es einen 08/15 Hardwarelehrgang über alles was sich irgendwie mit IT in Zusammenhang bringen läßt gelehrt wird. Was genau willst Du den vermittelt bekommen? PC- Systeme (Workstations, CAD Stations, Server [von - bis], Office-Plätze) oder aktive Komponenten (Switche, Stacks, Router) oder Apple Systeme oder Messgeräte oder oder oder oder noch detailieter: Harwareanteile von den oben genannten Themen. Es findet sich garantiert was, wenn man weiß wo nach man suchen muss. Gruss Dietmar
-
Gehaltsthread ...
Beagol antwortete auf alligator's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Mit dem Googleding gebe ich Alligator recht. Aber... Ob ein Gehlaltsbarometer so aussagekräftig ist.... Da Problem ist immer die anonymität bei solchen Aussagen. Es brauchen nur 10 Schwachmaten unsinnige Angaben zu machen, schon ist das alles nicht mehr stimmig. Außerdem würde ein Gehaltsbarometer nie und nimmer aussreichen. Es müßten schon fast für jedes Bundesland, und darüber hinaus noch für die Ballungszentren extra eigene Spiegel vorhanden sein. Sonst bringt das schönste Barometer nichts. Wie der Name schon sagt, dem Ostfriesen bringt der Blick auf ein Bayrisches Wetterbarometer überhauptnix Um also richtige Ergebnisse zu bekommen, wäre ein großer Aufwand nötig. Immer wieder auftauchende Threads haben darüber hinaus auch noch den Vorteil, dass sie aktuell bleiben. Also einfach nur ein Liste mit: Ich verdiene soundsoviel, reicht absolut nicht und stiftet nur Verwirrung. Damit schaltet man keine Gehälterthreads ab. Gruss Dietmar -
Zugang zu Forum Prüfungsaufgaben -lösungen
Beagol antwortete auf Doham's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi Doham, klar Friede Natürlich Bako! Du hast meinen Satz mal wieder richtig interpretiert. -
Zugang zu Forum Prüfungsaufgaben -lösungen
Beagol antwortete auf Doham's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Kurze Frage Doham. Wie bist Du zu Fachinformatker.de gekommen? Hast Du nach fachlicher Hilfe gesucht, oder warst Du auf der Suche nach Gleichgesinnten, nach Fachinformatikern, nach Leuten die das Gleiche lernen wie Du? Die die gleichen Prüfungen schreiben wie Du? Die das gleiche Schicksal in den Berufsschulen ereilt. Ehrliche gesagt bin ich ein wenig Traurig, wenn ich solche Vorschläge lese. Natürlich sind Newbies ersteinmal ein wenig nervig, aber es entwickeln sich aus den neusten Newbies evtl. die interessantesten Gesprächspartner. Leute aufgrund ihres Anmeldedatum aus gewissen Foren auszuschließen finde ich absolut unfair. Da kann man ja direkt mal das Coffeehouse zumachen und nur den Leuten zugänglich machen, die sich 2000 angemeldet haben. Denn, Doham, da war es führer, bevor Du als Newbie mit Deinem Feuerwehrauto hier vorbeigeschaut hast sehr gemütlich und übersichtlich. Es existierte meistens nämlich nur ein Thread! :eek: ( Kaffeezien :hodata ) Gruss Dietmar -
Wofür willst Du eigentlich diese Rechnung schreiben? Will der Bekannte das absetzen, willst Du einen Garantienachweis damit erbringen, oder was :confused: ? Also auf eine ordentliche Rechnung gehört 1. die Bezeichnung RECHNUNG 2. das Rechnungsdatum 3. die Rechnungspositionen 4. die Gesamtsumme (evtl. auch Einzelsummen der Positionen) 5. der Rechungssteller mit Anschrift 6. der Rechnungsempfänger mit Anschrift 7. der sogenannte "Fusstext" oder "Geschäftspapierinhalt" ist auch sinnig. Also Angaben zu den Bankverbindungen, Gerichtsstand, Geschäftsführer usw. Extra Texte brauchst Du nicht. Außer Du willst irgendwelche Ausschlussklauseln o.ä. mit einbringen. Dann solltest Du uns aber mitteleilen, was Du ausschließen willst (Umtausch, Rückgabe usw.). Ein ganz normaler Kassenbon, auf dem die Adresse des Geschäfts steht ist übrigens eine Rechnung. Sowas kannst Du als Vorlage nehmen . Wo der Sinn einer "Rechnung" von Privat an Privat besteht, weiß ich allerdings echt nicht. Gruss Dietmar
-
*kopfschüttel* Sonst noch irgendeinen Wunsch? Na, meine besten Wünsche haste. Ich hoffe es versüßt Dir Deinen Aufenthalt hier während Deiner Jubiläumswoche. :beagolisc
-
Eigenartig..... mir passiert sowas auch ständig. Nur sind dann meisten irgendwelche Kerle in tiefergelegten Opel Calibras mit "bösem Blick", die meinen kleinen Beetle nicht ihre Spur gönnen. Bei Frauen ist mir das noch nie passiert . Ein freundlicher Blick durch die Scheibe, ein Auge kurz heruntergedrückt und schon habe ich Platz. Stefan! Wo ist Dein westfälisch/nordischer Charme geblieben
-
Kann es denn sein, dass Du ihn heute sehr lange anhattest?
-
Na, dann erstell doch eine Verbindung! Ich denke, dass das System die Netzwerkkarte nicht erkannt hat. Kann es sein, dass das Image von einem Rechner mit ner anderen Karte gezogen worden ist?
-
Kann es sein, dass er nur pfeift, wenn er kalt ist? Es wird wohl am Hochspannungstrafo liegen. Wenn Du den "Schnäppchen"- Verkäufer noch kriegen kannst, dann geb ihm das Ding zurück. Lange wirst Du nicht mehr was davon haben. Gruss Dietmar (ehemals. Radio- und Fernsehtechniker)
-
Interessante Heise.de-News - IT-Branche, Schuften im Kapitalismus
Beagol antwortete auf StefanE's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja, das ist die Realität. Wenn man das so mal niedergeschrieben sieht, fällts einem wie Schuppen von den Augen. -
Also ich habe zuhause eine alte Haupauge (der Vorgänger hiervon: http://www.hauppauge.de/prod_pcifm.htm) . Damit habe ich früher meinen SAT Receiver eingespeißt. Das ist natürlich nur eine normale TV Karte. Ob Dir die Qualität zur Aufnahme reicht weiß ich nicht. Videoschnittkarten bergen da natürlich ein viel größeres Portential. Sind aber auch erheblich teurer.
-
Versuch folgendes: im Menü: Ansicht - Details dann sollten die Dinger richtig untereinander stehen
-
Wie denn? Durch F5 oder klicken auf die Dateinamensspaltenüberschrift?
-
Import/Export von Kontakten mit Outlook und Excel 2000
Beagol antwortete auf fisheye's Thema in Anwendungssoftware
Alleine das Exel das Format wandeln will, gibt zu denken. Meist ist es so, dass er dann wandeln will, wenn er eine ältere Version findet. Sind Outlook und Exel aus dem gleichen OfficePacket? -
Das setzt vorraus, dass er über t-online ins Netz geht. Außerdem hat er damit immer noch nicht die B-Kanäle mit auseinander.
-
Nein, das geht auch über ein ISDN Endgerät, welches diese Funktionalität anbietet. Und das sollte eigentlich jedes ISDN Telefon können. Ansonsten müßte Deine ISDN Karte dahingehend konfigurierbar sein.
-
So wie mit Word 95 auch. Mit WordArt Nomalerweise sollt es unten in Word eine Leiste geben (Zeichnen). Darin gibt es ein Symbol das aussieht wie ein gekipptes A. Damit solltest Du im Bogen schreiben können. Wenn die Zeichnenleiste nicht da ist mußt Du sie Dir halt aufrufen. Gruss Dietmar
-
Ich will mal hier eine Lanze fürs Update brechen. In unseren Kreisen wird immer die Neuinstallation vorgeschlagen. Sicher, es ist der sicherste und beste Weg zu einem stabilen System zu kommen. Man muss aber auch mal die Nachteile abwägen. Zum einen ist es eine Menge Arbeit neu zu installieren. Je komplexer das System um so mehr. Dann können wichtige Daten verloren gehen, an die man einfach beim Sichern nicht gedacht hat, weil sie in irgend einem Programmeordner stecken. Ist die Maschine für mehr als einen Benutzer angelegt, müssen neue Profile geschaffen werden. Die Zugangsdaten zum Online-Provider, die man vor nem halben Jahr eingehackt hat.... wo habe ich mir nochmal das PW aufgeschrieben ..... usw. usw. Noch dazu können manche Programme nicht unter XP installiert werden, ein Update machen die aber mit und können weiter verwendet werden. Den Trick habe ich mal bei einem Kunden angewendet. Sein Labelprogramm von einer Spedition ließ sich nicht unter XP installieren. Wir haben den Rechner auf 2000 gebracht, die Software installiert und dann auf XP upgedatet. Die Software lief! Ich bin der Meinung, dass man bei einem gutgepflegtem System ruhig ein Update wagen sollte. Ich habe bei einem Kunden einen 3 Jahre alten PC, der vor 1 Jahr von Windows NT auf Windows 2000 upgedatet worden ist. Das Ding läuft rund. Ich würde an Deiner Stelle erstmal ein Update probieren. Wenn Du dann absolut merkst, dass die Kiste den Bach runter geht, kannst Du ja immer noch neu installieren. Gruss Dietmar
-
Import/Export von Kontakten mit Outlook und Excel 2000
Beagol antwortete auf fisheye's Thema in Anwendungssoftware
Ich denke, das Outlook 2002 das ganze auch im Exel Format 2002 abspeichert. Wenn Du jetzt die Datei in Exel 2000 bearbeitest, hast Du das Format geändert und Outlook kann damit nichts mehr anfagen. Ich würde IMEX übrigens nie über Exelsheets laufen lassen (auf Grund Deiner beschriebenen Problematik). Ich würde immer mit txt Files arbeiten. Komma oder Semikolon getrennt. Ist die sicherste Weise. Wenn Dir ein Textfile zu unhandlich zum Bearbeiten ist, dann spricht nichts dagegen das File in Exel zu importieren, zu bearbeiten und dann wieder in ein Textfile zu exportieren. Gruss Dietmar -
-
-
Klotzkopps! Ich meinte Klotzkopp! Sorry Du bist mir halt immer sowas von präsent
-
Bei Win XP hast Du die Möglichkeit nach sogenanten Tracknummern zu sortieren. Du kannst den Ordner dafür vorbereiten. Ob das bei Win2k auch geht (evtl. ab nem bestimmten SP) weiß ich nicht. Ansonsten gilt natürlich Wiggums Antwort. Ich wäre auch scher enttäuscht, wenn Windows anders sortieren würde