Zum Inhalt springen

Beagol

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1581
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Beagol

  1. Wenn Du Fernwartungszugriff hast, kannst Du doch auch die SP's über Fernwartung installieren. Es wird daran liegen! Hatte ich auch früher unter 98. Gruss Dietmar
  2. Einen Server brauchst Du nicht. Es reicht eine normale Workstation mit einer Installation einer Datenbanksoftware, die auf Nicht-Server-Betriebssystemen lauffähig ist. Zum Beispiel Microsoft SQL Server personal Auch mySQL ist glaube ich auf einem Client BS lauffähig. Meistens brauchst Du auch nicht Unmengen an Rechenleistung. Gruss Dietmar
  3. Warum nicht?
  4. Hi, ich habe im Laufe der Zeit meine CD Sammlung in mp3 konvertiert. Der Vorteil ist, dass ich die Scheiben nun nicht mehr mit zu Partys schleppen muss. Muss ich nun mit zwei Rechnern arbeiten um zu mischen, oder gibt es ein Tool (freeware), mit dem ich die Stücke in einderlaufen lassen kann. Oder gibt es eine Möglichkeit Winamp oder den Mediaplayer zweimal zu starten? Denn mit beiden zu arbeiten gibt erhebliche Soundunterschiede. Danke
  5. Schilder doch mal ein wenig mehr zu dem Projekt. Reines coden? Konzepterstellung? Consulting? Wie seht das Ding aus? Welche Deiner Recourcen werden benötigt?
  6. Beagol

    langsame Domäne?

    Router sind zwar im Einsatz, aber nicht zwischen Server und Clients. Eher für die Anbindung nach außen (Fernwartung, Internet usw.). Was wohl ist sind zwei Subnetze: 255.255.255.0 und 255.255.254.0
  7. Beagol

    langsame Domäne?

    Die Applikationen werden vom Server gestartet, ja. Worauf möchtest Du denn hinaus? Oder sind das nur so allgemein befindliche Fragen?
  8. Beagol

    langsame Domäne?

    Unterschiedlich. Die keinte Einheit ist ein P3 mit 1000Mhz und 128 MB. Die meisten sind P4 mit 256 MB. Wie gesagt, ich glaube nicht das es an der Hardware liegt!
  9. Beagol

    langsame Domäne?

    Ich denke, dass alles andere ausgeschlossen ist. Nun, ich habe es versucht am Anfang zu erläutern. Es sind die Masken, mit denen man auf die Warenwirtschaft zugreift. Das sind ganz normale Windowsapplikationen, programmiert unter Centura TeamDeveloper. Hin- und hergeschickt werde, wie bei Datenbanken üblich, SQL Statements und deren Ergebnisse. Aber nicht die Ergebnismengen sind zu lahm, denn wenn ich Statements mittrace und sie dann über ein Worksheet absetzte sind die Ergebnisse in einer zufriedenstellenden Zeit da. Was mir einfach Sorgen bereitet ist die Geschwindigkeit der Applikationen. Reaktionen auf einen Mausklick z.B. . Gruss Dietmar
  10. Nie gehört. Was isn das?
  11. Beagol

    langsame Domäne?

    Dann sind die Anwendungen natürlich rasend schnell da! Der Start übers Netz ist halt zu langsam.
  12. Beagol

    Totplanen?

    Gut! *in die Hände klatsch* jetzt mal kurz auf die Realität bezogen: "Ich machte einen sehr groben Plan, codetet 2 Monate on the fly und fuhr dann gegen eine Baum" Und wie gehts weiter für die Firma, die Dich 2 Monate bezahlt hat? Die ist wohl in Schwierigkeiten. Nein! Es geht nichts über einen vernünftigen Plan. Von Anfang an. Und eine richtige Dokumentation. Nur so ist zu garantieren, dass das Projekt funktioniert. Ich habe schon Firmen über den Bach gehen sehen, dessen Haus- und Hofprogrammierer sich nach Kuba abgesetzt hat. Bei Erstellung einer Musikdatenbank über die 50 CD im Wohnzimmer mag das alles nicht sinvoll zu sein. Doch sobald Programmierstunden ins Spiel kommen, die irgendwer bezahlen muss ist es unabdingbar. Gruss Dietmar
  13. Beagol

    Dateiliste schreiben?

    Hi, ein alter Thread mal wieder aktiv. Ganz kurze Frage zu den oben beschriebenen Befehlen. Kann ich der Abfrage irgendwie die deutsche Zeichentabelle mitteilen? So wie ich es absetzte gibt es mir die Sonderzeichen nicht zurück. für Hilfe dankbar Dietmar
  14. Und die Verbindung klappt einwandfrei? Ne..... ich hab das grad nochmal durchgespielt. Sobald Du ein Problem mit der TCP/IP Verbindung hast, kannst Du Dich gar nicht mehr verbinden. Ich klinke mich aus, sorry.
  15. Da sieht die Geschichte schon wieder anders aus Wie greifst Du denn vom Client auf den Server zu? TCP/IP oder Named Pipe ?
  16. Hallo Soltac, ich arbeite sehr stark im Bereich APERTUM. APERTUM ist eine betriebwirtschaftliche Warenwirtschaft für den Mittelstand, welche mittlerweile von Microsoft vertieben wird. Entwickelt wurde die Software aber in Deutschland. Abdecken kann Sie fast alles, Kundenverwaltung Artikelverwaltung Angebots, Auftrags und Gutschriftverwaltung Einkaufsverwaltung Produktion Personalzeiterfassung Fibu Lohn usw usw. Apertum ist modular aufgebaut. Das heißt, Du kannst nach und nach das kaufen, was Du brauchst. Es ist eine vollständige Windowssoftware. Als Datenbank kannst Du Oracle oder Microsoft SQLServer 2000 einsetzten. Es gibt für kleine Betriebe eine SBE Version (Small Business Edition). Diese ist im Versionsstand um eine Nummer hinter der Hauptversion und von der Preisleistung her unschlagbar. Beziehen kannst Du die Software über einen Partnerverbund. Wenn du mir Deine PLZ durchgibst, kann ich Dir einen Partner in Deiner Nähe nennen. Gruss Dietmar
  17. Die Fehlermeldung sagt nichts anderes, als das die Masterdatenabk die Datendateien zu der Datenbank nicht finden kann. Entweder, Du hast die Datendateien verschoben, oder die Masterdatenbank ist defekt. Gruss Dietmar
  18. Beagol

    langsame Domäne?

    Ich denke da kommt es auch ganz entscheident auf die Datenmenge an. Das mal eben zu simulieren ist bestimmt schwierig. dietmar
  19. Beagol

    langsame Domäne?

    Ich denke da kommt es auch ganz entscheident auf die Datenmenge an. Das mal eben zu simulieren ist bestimmt schwierig. dietmar
  20. Beagol

    langsame Domäne?

    Ah! Auf dem Server selbst! OK. Ich bin jetzt auch von den Workstations ausgegangen.
  21. Beagol

    langsame Domäne?

    Er spricht ja auch von Datei und Druckerdiensten. Aber, hades, die finde ich nicht.
  22. [editiert] Zurück zum Topic Uli, wo besteht denn dann eigentlich der Unterschied zwischen Beamten und Angestellte im öffentlichen Dienst? Dietmar
  23. Wie überall, oder
  24. Abgebaut... Heißt das die Angestellten werden entlassen oder die Stellen werden nach z.B. Pensionierung, Mutterschutz usw. nicht neu besetzt?
  25. sieh unten auf der Hauptforenseite Benutzer: 18,013 Neue Beiträge Keine neuen Beiträge Forum geschlossen < Kontakt - Fachinformatiker.de > Powered by: vBulletin Version 2.2.8 Copyright ©2000, 2001, Jelsoft Enterprises Limited. Deutsche Übersetzung: e@sy,Klotzkopp by Fachinformatiker.de

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...