-
Gesamte Inhalte
1581 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Beagol
-
Ich mache es mal wie Polli Willst Du mich heiraten? :OD
-
Warum? Nur weil es keine Windowstypische Oberfläche ist? Ich denke, das sich die modernen Filmemacher ziemlich genau an die Realität anlehnen. Ich halte die Masken für Authentisch.
-
So ganz von der Hand zu weisen ist die "Rechtswendung" der Onkelz nicht. Auch wenn es jetzt nicht mehr chic ist. Als ich 16 war (10 Jahre her), da waren die Onkelz absolut verpönt. Lieder wie "Bomberpilot" sind aber auch sowas von dumm. Irgendwie habe ich das Gefühl, als wenn die keinen eigenen Stile aufbauen können. "Die Besten sterben jung" war dann die absolute Gefühlsduselei. Ziemlich im Widerspruch zur Textzeile "Ich bin Bomberpilot, bringe euch den Tod". Ähm... ich will keinem hier zu nahe treten, aber für mich haben die nen Sockenschuss und richten sich ganz nach der Mode (Mainstream). Rechts ist in? Dann machen wir doch mal wieder was zum hetzen. Schmusen ist in? Och ne Balade kriegen wir auch noch hin. Beagols Meinung
-
FIAE-Umfunktionierung zum Sekretärin und Botenjungen :-| *grrr*
Beagol antwortete auf Sting's Thema in IT-Arbeitswelt
Also, ich werd u.a. auch nach Leistung bezahlt. Bin aber auch nicht mehr in der Ausbildung. Das man die Azubis auf das "leistungsorientierte Nicht-Zeitdenken" einstellt finde ich prinzipiell nicht schlecht. Nur muss es natürlich zu schaffen sein. -
Nichteinhaltung des Ausbildungsvertrages???!!
Beagol antwortete auf Firewire's Thema in IT-Arbeitswelt
Schwierig. An erster Stelle steht Deine Ausbildung. Die sollte in der Qualitität so hoch wie möglich sein. Dazu gehören sicherlich die Praktika. Sich mit der Firma zu überwerfen ist immer blöd, höhere Instanzen einzuschalten sowieso. Hast Du keine Möglichkeiten nochmal mit Deiner Geschäftsleitung zu reden? Ihnen ganz ehrlich Deine Überlegungen mitzuteilen, die Du uns oben geschildert hast? Bevor Du eine Stufe höher gehst und Deine berufliche Zunkunft in der Firma verbaust ist ein persönliches Gespräch immer besser. Verlieren kannst Du da ja nichts. Aber auf die Praktika würde ich wirklich bestehen. Die gehören nunmal zur Ausbildung. Davon mußt Du Dein weiteres Berufsleben zeren. Welche Richtungen werden denn da vermittelt? Gruss -
Mal generell zu Gehaltsanfragen: Es spielen viele Faktoren eine Rolle, wieviel man bekommt. (Wieviel man verdient ist eh was anderes ) Ost/West Stadt/Land Alter Mittelstand/Konzern Ledig/Verheiratet Auftreten/Bildungsstand Nachfrage und und und Die Frage "Wieviel bekomme ich nach der Ausbildung" ist nicht zu beantworten.
-
och nööööööööö Suchfunktion!!! ein paar Ergbisse nach der Eingabe Gehalt und Suchen in Erfahrungsberichte: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=10019 http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=10005 http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=10006 http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=10090 http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=10086 http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=10033 http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=9999& http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=10003
-
FIAE-Umfunktionierung zum Sekretärin und Botenjungen :-| *grrr*
Beagol antwortete auf Sting's Thema in IT-Arbeitswelt
Also dazu kann ich nur sagen: Traurig. 1. Warum kann man so was nicht öffentlich im Forum sagen 2. Warum immer sofort die Holzhammermethode? "Ausbildung" bedeutet auch Konfliktbewältigung zu lernen. Wenn man gleich immer mit dem Bundesgerichtshof droht, wenn irgendwas schief läuft, dann wird man meines Erachtens nicht glücklich im Job. Versteht mich nicht falsch. Ich will hier keinen zum Bückling erziehen, nur ein gewisses Maß an Situationseinschätzung und dem richtigen Maß an Einsatz der richtigen Mittel sollte man auch mal lernen. Gruss -
Was ist daran heikel? Ich komme zwar nicht aus Dortmund, aber sooo schlimm ist es da auch nicht. OK, wenn du recht behütet in einem schönen Stadtteil von Köln aufgewachsen bis und dann in eine Billigwohngegend von Dortmund umsiedeln mußt, ist dass schon gewöhnungsbedürftig. Aber ist es nicht auch mal eine Herrausforderung? Laut Deiner Website bist Du knapp 22 Jahre. Da sollte ein Ortswechsel eigendlich keine große Hürde mehr darstellen. Meinst du nicht? Außerdem in Polen geboren, sprichst außerdem Englisch und Französisch..... Weltfremd bist du auch nicht . Also... wenn Dir was an Deiner Arbeit liegt, würde ich mir das Durch einen Ortswechsel nicht kaputmachen lassen. Denn: das wäre aber wirklich schade. Den Traumjob aufgeben, nur weil was im Ablauf nicht passt? Meinst du nicht, dass Du Dir das Dein Leben lang vorwerfen wirst?
-
Nun... der Chief hats doch schon gezeigt. In dem Forum heißt es u.a: Ich bringe es heute zum Aldi zurück, weil: WildLion (28. Januar 2002 13:56) 1.) -Es unterträglich rauscht, wenn man leise Musik hören will (Das Rauschen ist sogar noch ein wenig wahrnehmbahr, wenn das Gebläse auf Stufe 2 von 4 läuft!) Das Rauschen kommt vom Verstärkerteil, der Tuner oder mp3-Decoder sind unschuldig. Das Rauschen dürfte mit den billigsten Billigboxen immer noch deutlich wahrzunehmen sein und mit den 2 Standard VW-Minilaut- sprechern unter der Frontscheibe ist es GARANTIERT zu hören! Bei mir es es dank weiterer 4 Lautsprecher einfach nur nervig! Das ist für mich der Hauptgrund für den Umtausch. Am Cinch-Ausgang wird das Rauschen vermutlich nicht anliegen. 2.) -Selbst bei so mäßigen Temperaturen, wie derzeit (um die +10 Grad) ist das Display so träge, daß man den eigentlich erfreulich schnell gescrollten Text nicht mehr lesen kann, weil das Display nicht hinterherkommt 3.) -Das Display ist nicht entspiegelt und bei auch nur geringer Sonne von schräng hinten rechts nicht mehr zu lesen 4.) -Es wird bei mp3-Wiedergabe nicht die Spieldauer angezeigt 5.) -Es läßt sich nicht über einen Titel hinaus zurückspulen, u.U. führt das sogar zu einer "Error"-Meldung und umschalten auf Radiobetrieb 6.) -Es wird nicht angezeigt, wie der Ordner heißt, in dem man sich befindet und auch keine Nummer desselben und zwischen Ordnern springen geht auch nicht. Dafür gibt es aber immerhin eine Funktion, um immer gleich 10 Titel zu überspringen. 7.) -Beim Sender suchen wird immer von der Frequenz aus weitergesucht, auf die das RDS umgeschaltet hat (OK, in den Reg-Modus zu schalten würde helfen, ich weiß) 8.) -Auf dem Flyer und auf der Packung steht "RDS EINSLIVE" - das läßt auf mindestens 12 gleichzeitig darstellbare Zeichen schließen. Es können aber maximal 8 Zeichen angezeigt werden! Etikettenschwindel! 9.) -Die Leitungen für Dauerplus und Steuerplus sind vertauscht. Ich glaube kaum, daß es da einen Spielraum gibt und ich glaube auch nicht, daß sich VW, Grundig und Blaupunkt alle gleichzeitig irren und Medion der einzige ist, der es richtig macht. Werl lesen kann....
-
nun... was ist schon normal... was versteht ihr denn unter Arbeitsvorbereitung?
-
Nein Sony! Mein Siemens heißt Sony . So wie mein Rennrad Laura heißt und mein Bulli Ppprian. Hast ja Recht. Siemens SL45. Leider stellte sich das mit der Card als Fake raus. ne 128er gibbet nicht. Also auf jeden fall nicht für das SL 45 passend. Ey, so viele Standards :eek: .Als ich brauche eine MultiMedia Karte. Die muss von SanDisk sein. Darf aber keine SD Card sein :confused: Ich fall vom Glauben ab.
-
Tja, Du scheinst permanent zu schrumpfen Ich such mal weiter nach Threads in denen Du > 50 Post vertreten bist. Ich krieg Dich schon zum IT Newbie :p :WD
-
Da haben wir es wieder. Das Thema Umschüler. Also ich bin ganz dankbar darüber, dass hier soviel darüber gespochen wird. So bekommt man wirklich einen guten Querschnitt. Was mir auffiel: Es gibt kein "Normal". Entweder ist alles mieß, der Träger nur aufs Geld verdienen aus, und das AA sowieso nur auf Statistikbereinigung aus. Oder Alles Supi! Beste Ausbildung genossen, super Ausbilder gehabt, Job sicher. Könnte es sein, dass es auch oft am Schüler selbst liegen kann? Oder der Klasse im Allgemeinen? Umschulen ist hart! Verdammt hart! man hat sich in der Jugend für einen Job entschieden, den man jetzt aus was für einen Grund auch immer, aufgeben muss. man ist schon etwas aus dem Lernstoff herraus, das Lernen nicht mehr gewohnt die Dozenten sind oft gleich alt oder sogar jünger man hat meist nur zwei Jahre zur Verfügung, mit dem Druck des Erfolgszwang (Gelder) im Nacken. man muss mit weit weniger Geld klar kommen, als im normalen Job da ist immer noch das gewohnte Umfeld, was man nun zugunsten der Lernerei zurückstellen muss und und und Für mich sind das alles die Punkte, die eine Umschulung im hohem Maße beinflußen. Wer damit nicht klar kommt, hat ein Problem. Da sehe ich einen Minuspunkt beim AA. Umschüler werden einfach nicht auf diesen Schnitt in ihrem Leben richtig eingestellt. Im Klassenverbund multipliziert sich das ganze dann. Jeder schaukelt den anderen hoch. Im Endeffekt ist dann kein richtiges Lernen mehr möglich. Da kann der Doz. noch so gut sein. Natürlich happert es noch an allen Ecken und Kanten, aber man kann es nicht oft genug sagen: Wir stehen mit diesen Berufen noch immer am Anfang! Woher sollen die Lehrer das Wissen haben? Im Moment sind halt die Schüler mehr als alle anderen Schüler gefragt, den Unterricht und ihren eigenen Bildungsstand zu beeinflußen. Sich hinsetzen und alles vorkauen zu lassen ist zu einfach und in diesen Jobs auch nicht möglich. Was ich sagen will: Jeder ist sein eigens Glückes Schmied. Wenn man das verstanden hat, kann der Dozent noch so schlecht sein, die Ausbildung ist dann ein Klacks.
-
Das schönste ist, dass er eine t-online Adresse angeben hat. Wie schnell die zurück zu verfolgen sind, ist wohl klar. Der Typ ist dran. Aber 100 prozentig.
-
FIAE-Umfunktionierung zum Sekretärin und Botenjungen :-| *grrr*
Beagol antwortete auf Sting's Thema in IT-Arbeitswelt
Kann ich nicht unterstüzen. Er ist der Chef. Er führt die Firma. Der Azubi kann nur verlieren. Auch wenn das bei Dir geklappt hat, braucht das nicht die Regel zu sein. Und ehrlich gesagt glaube ich das nicht, dass der Chef vorm Azubi buckelt. Das ist hoch unrealistisch. Gruss -
FIAE-Umfunktionierung zum Sekretärin und Botenjungen :-| *grrr*
Beagol antwortete auf Sting's Thema in IT-Arbeitswelt
Üble Sache das. Ich kann mich aber meinen letzten Vorrednern nur anschließen. Fakt ist: Du sitzt im Moment am kürzeren Hebel. Persönliche Differenzen mit dem Chef sind immer eine schlecht Basis. Also würde ich mir an Deiner Stelle wirklich was anderes suchen. Der Wechsel ist allerdings nicht ganz einfach. Versuch da wirklich mal die Unterstützung Deiner IHK zu bekommen. Im Allgemeinen: Versuch mal im Ruhigen mit Deine Vorgesetzten zu reden. Kompl. auf Angriff zu schalten bringt nie was. Im übrigen: Ich duze meine Azubis auch. Die siezen mich automatisch, bis ich ihnen das Du anbiete. Meinen Chef habe ich bis vor Kurzen auch gesiezt, bis er mir das Du angeboten hat. In Deutschland herrscht halt noch diese Form der Respektierung, die meist im direkten Zusammenhang mit dem Alter steht. Ich für meinen Teil würde nie auf die Idee kommen, jemand älteren wie mich zu duzen, Menschen jünger wie 16 zu siezen und mag es nicht, wenn ich von jemand Fremden im Beruf oder teilweise auch privat einfach so geduzt werde. Gruss -
Bako! Sag mal! Waren denn Deine Lautsprecher auch an? Am besten kommt es, wenn Dein Chef F1 Fan ist, und Dein Kollege das Ding gerade dann startet wenn er zur Tür reinkommt.
-
Wer nicht?
-
bitte die Lautsprecher auf volle Pulle und dann anklicken: http://www.essbasetools.com/instest.htm Ich lag ne halbe Stunde unterm Tisch :OD :OD :OD
-
Eben nicht. Deswegen lass es besser! Die Frequenz in diesem Thread zeigt, das Interesse an diesem Thema besteht. Also akzeptiere es. Deine Technik kommt meiner übrigens ziemlich nahe Gruss
-
Ooooooch.....
-
des Supporters wenn ich anrufe: Guten Tag, mein Name ist XY. Wie kann ich ihnen helfen. Des Fachinformatikers SI: Was habe Sie vor der Fehlermeldung gemacht? Des Fachinformatikers AE: Das habe ich bis morgen fertig. Des Informatikkaufmanns: Das kann die Software. Des Systemkaufmans: Das ist der EK ohne Steuer. Des Systemelektronikers: Nein, für die Wartungsarbeiten braucht der Strom nicht abgestellt zu werden. Schönes WE
-
Ich habe gerade mit meinem hiesigen Hardwaredealer gespochen und kaufe für die Ixus noch folgendes zu: 1 Canon SoftCase PS300 (für Digital Ixus) 30,- € 1 Canon Digital Ixus Li-Ionen-Akku NB-1L (für Digital Ixus) 50,62 € 1 CompactFlash Card (für Digitalkameras) 128 MB 90,- € damit ist er um die 16 € billiger wie das i-Net. Zusätzlich springt noch ne Smard Media Card 128MB für 90,- € für mein für Sony SL45 dabei raus. Skiurlaub! Ich komme!
-
Die da wären?